Werbung

Nachricht vom 28.01.2015    

Kostenlos Hotline zur Pflegereform

Am Donnerstag, 29. Januar gibt es von 8 bis 16 Uhr eine kostenlose Hotline bei der DAK Gesundheit, die alle Fragen rund um die Änderungen der Pflegereform informiert. Die Pflegereform ist weitgehendst unbekannt, es gibt Änderungen für Betroffene und pflegende Angehörige.

Montabaur. Seit Jahresbeginn ist die Pflegereform in Kraft. Doch ein Drittel der Deutschen kennt die gesetzlichen Änderungen nicht, obwohl die Leistungen für Pflegebedürftige um bis zu vier Prozent steigen. Auch für pflegende Angehörige verbessert sich die Situation. Über die Neuerungen informiert die DAK-Gesundheit in Montabaur am 29. Januar mit einer Telefon-Hotline. Experten beantworten alle Fragen rund um das Thema Pflegereform. Das kostenlose Angebot gilt für Versicherte aller Krankenkassen.

Nach einer aktuellen Forsa-Umfrage im Auftrag der DAK-Gesundheit wissen viele Deutsche kaum etwas über die Pflegereform. Einem Drittel der Befragten sind die Änderungen unbekannt. „Es scheint noch erheblichen Aufklärungsbedarf zu geben“, sagt Alexander Greco, Chef bei der DAK-Gesundheit in Montabaur.
„Als Kranken- und Pflegekasse wollen wir pflegende Angehörige und Pflegebedürftige mit der Hotline über das erweiterte Leistungsangebot informieren.“



An konkreten Fragen gibt es keinen Mangel. Was ist eine „Pflegesachleistung“? Gibt es neue Hilfsangebote auch für Menschen ohne Pflegestufe? Unter welchen Bedingungen können pflegende Angehörige eine Lohnersatzleistung in Anspruch nehmen? Die Antworten geben speziell geschulte DAK-Experten am 29. Januar von 8 bis 16 Uhr unter der kostenlosen Rufnummer 0800 2 800 200.

Ausführliche Informationen zur Pflegereform bietet die DAK-Gesundheit auch im Internet unter www.dak.de/pflegereform.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Weitere Artikel


Zum Girl´s Day anmelden

Zum 15. Mal findet am 23. April der Zukunftstag für Mädchen, bekannt als Girl´s Day statt. Im Mittelpunkt ...

Info-Tag an der IGS Hamm

Zahlreiche Besucher fanden am Tag der offenen Tür den Weg in die Integrierte Gesamtschule (IGS) Hamm. ...

Günther Bloch kommt zum Vortrag

Es wird der fünfte und letzte Fachvortrag mit dem bekanntem Wolfs- und Hundeforscher Günther Bloch am ...

Langjährige Blutspender des DRK-Ortsvereins Wissen geehrt

Der DRK Ortsverein Wissen lud seine langjährigen Blutspender in den Kuppelsaal der Verbandsgemeinde in ...

Kinderkarneval im Kulturwerk Wissen

Karneval von Kindern für Kinder heißt es am Sonntag, 8. Februar in Wissen. Im Kulturwerk wird David Thielmann ...

Ein Himmel voller Seifenblasen

Einen ganz besonderen Abend schenkte der Kleinkunstverein „Die Eule“ Betzdorf den Besuchern im Haus Hellertal ...

Werbung