Werbung

Nachricht vom 28.01.2015    

Kostenlos Hotline zur Pflegereform

Am Donnerstag, 29. Januar gibt es von 8 bis 16 Uhr eine kostenlose Hotline bei der DAK Gesundheit, die alle Fragen rund um die Änderungen der Pflegereform informiert. Die Pflegereform ist weitgehendst unbekannt, es gibt Änderungen für Betroffene und pflegende Angehörige.

Montabaur. Seit Jahresbeginn ist die Pflegereform in Kraft. Doch ein Drittel der Deutschen kennt die gesetzlichen Änderungen nicht, obwohl die Leistungen für Pflegebedürftige um bis zu vier Prozent steigen. Auch für pflegende Angehörige verbessert sich die Situation. Über die Neuerungen informiert die DAK-Gesundheit in Montabaur am 29. Januar mit einer Telefon-Hotline. Experten beantworten alle Fragen rund um das Thema Pflegereform. Das kostenlose Angebot gilt für Versicherte aller Krankenkassen.

Nach einer aktuellen Forsa-Umfrage im Auftrag der DAK-Gesundheit wissen viele Deutsche kaum etwas über die Pflegereform. Einem Drittel der Befragten sind die Änderungen unbekannt. „Es scheint noch erheblichen Aufklärungsbedarf zu geben“, sagt Alexander Greco, Chef bei der DAK-Gesundheit in Montabaur.
„Als Kranken- und Pflegekasse wollen wir pflegende Angehörige und Pflegebedürftige mit der Hotline über das erweiterte Leistungsangebot informieren.“



An konkreten Fragen gibt es keinen Mangel. Was ist eine „Pflegesachleistung“? Gibt es neue Hilfsangebote auch für Menschen ohne Pflegestufe? Unter welchen Bedingungen können pflegende Angehörige eine Lohnersatzleistung in Anspruch nehmen? Die Antworten geben speziell geschulte DAK-Experten am 29. Januar von 8 bis 16 Uhr unter der kostenlosen Rufnummer 0800 2 800 200.

Ausführliche Informationen zur Pflegereform bietet die DAK-Gesundheit auch im Internet unter www.dak.de/pflegereform.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Zahltag in Altenkirchen: 1,237 Millionen Euro aus Mainz für Schlossplatz-Sanierung

Sie kennt sich langsam, aber sicher im AK-Land aus und ist ein gern gesehener Gast, weil sie fast immer ...

Gemeindeschwesterplus: Unterstützung für Senioren in drei Verbandsgemeinden

Auch ältere Menschen in den Verbandsgemeinden Betzdorf-Gebhardshain, Daaden-Herdorf und Kirchen (Sieg) ...

Herbstwanderung der Stadt Altenkirchen: Der Galgenberg von Altenkirchen und Wölfe im Ölferbachtal

Am 11. Oktober 2025 begaben sich 40 Wanderfreunde auf eine geführte Tour durch die Umgebung von Altenkirchen. ...

Rebhuhn triumphiert: Vogel des Jahres 2026 mit Rekordbeteiligung gewählt

Die Wahl zum Vogel des Jahres 2026 hat einen neuen Teilnehmerrekord aufgestellt. Mit über 184.000 Stimmen ...

Feuerwehr Betzdorf-Gebhardshain: Einsatzbereitschaft und zukünftige Herausforderungen

Der neue Brandschutzbedarfsplan der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain zeigt sowohl die Stärken als ...

Herbst- und Mittelaltermarkt in Freudenberg: Ein Wochenende voller Erlebnisse

Am Samstag und Sonntag, 18. und 19. Oktober 2025, verwandeln sich der Kurpark und die historische Altstadt ...

Weitere Artikel


Info-Tag an der IGS Hamm

Zahlreiche Besucher fanden am Tag der offenen Tür den Weg in die Integrierte Gesamtschule (IGS) Hamm. ...

Günther Bloch kommt zum Vortrag

Es wird der fünfte und letzte Fachvortrag mit dem bekanntem Wolfs- und Hundeforscher Günther Bloch am ...

Jubiläumsfinale des Frauenkarnevals in Wissen steht bevor

Die kfd-Karnevalsfrauen in Wissen haben sich zum Finale des Jubiläumsession viel einfallen lassen, soviel ...

Langjährige Blutspender des DRK-Ortsvereins Wissen geehrt

Der DRK Ortsverein Wissen lud seine langjährigen Blutspender in den Kuppelsaal der Verbandsgemeinde in ...

Kinderkarneval im Kulturwerk Wissen

Karneval von Kindern für Kinder heißt es am Sonntag, 8. Februar in Wissen. Im Kulturwerk wird David Thielmann ...

Grüne stellten Abfallwirtschaftskonzept vor

Bündnis 90/die Grünen im Kreis Altenkirchen erstellten ein Abfallwirtschaftskonzept für den Landkreis ...

Werbung