Werbung

Nachricht vom 28.01.2015    

CDU-Landtagsfraktion lädt ein

Die CDU-Landtagsfraktion lädt zum „Praxisgespräch Mindestlohn“ ein alle Interessierten und Betroffenen ein. Die Landtagsabgeordneten Michael Wäschenbach und Dr. Peter Enders sehen Handlungsbedarf zum Thema Bürokratielasten.

Mainz/Region. Die CDU-Fraktion im rheinland-pfälzischen Landtag lädt ein zu einem „Praxisgespräch Mindestlohn“ für Dienstag, den 3. Februar (13 - 15 Uhr, Fraktionssaal der CDU, Raum 301, Kaiser-Friedrich-Straße 3, 55116 Mainz). Nach Ansicht der Parlamentarier gibt es hierzu Rede- und Handlungsbedarf, um die derzeitigen Regelungen zu verbessern.

Worum geht es konkret? Seit dem 1. Januar gilt in Deutschland der gesetzliche Mindestlohn. Das Mindestlohngesetz sieht eine Reihe von umfangreichen Dokumentationspflichten zur Erfassung von Arbeitszeiten vor. Außerdem müssen in bestimmten Branchen wie Baugewerbe und Pflegedienste zusätzlich bei allen Beschäftigten bis 2958 Euro Monatsgehalt die genauen Arbeitszeiten dokumentiert werden. „Uns erreichen aus dem ganzen Land mit Blick auf die Umsetzung und hinsichtlich einzelner Bestimmungen und Vorgaben zahlreiche Fragen, Hinweise und ernsthafte Sorgen. Einerseits soll und muss Missbrauch und das Umgehen des Mindestlohns verhindert werden, andererseits müssen wir Beschwerden über die Bürokratielasten zur Dokumentation des Mindestlohns ernst nehmen“, berichten die CDU-Landtagsabgeordneten Dr. Peter Enders und Michael Wäschenbach.



Insbesondere für kleine und mittelständische Unternehmen stellten demnach die umfangreichen Erfassungsvorschriften eine massive Belastung dar. Auch vielen Vereinen gehe es so. „Deshalb möchten wir mit Fachleuten und Interessierten über Probleme und Vorschläge reden und uns mit ihnen austauschen, um sinnvolle Anregungen an die Landes- und Bundesregierung weiterzuleiten“, so die Abgeordneten. Kein Gesetz sei so gut, dass es vor dem Hintergrund der ersten Erfahrungen bei Bedarf nicht nachgebessert werden könnte.

Interessenten können sich direkt bei der CDU-Landtagsfraktion anmelden (Kontakt: Linda Mello, Tel.: 0 61 31/ 2 08 30 16, E-Mail: linda.mello@cdu.landtag.rlp.de)


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Jubiläumsfinale des Frauenkarnevals in Wissen steht bevor

Die kfd-Karnevalsfrauen in Wissen haben sich zum Finale des Jubiläumsession viel einfallen lassen, soviel ...

Neue Leitung bei der Polizeiinspektion Straßenhaus

Der bisherige Leiter der Polizeiinspektion Straßenhaus, Daniel Herfen, zieht aus persönlichen Gründen ...

SVS souverän bei Rheinland-Pfalz-Meisterschaften

Der Skiverein Stegskopf (SVS) Emmerzhausen nahm mit viel Erfolg an den Rheinland-Pfalz-Meisterschaften ...

Länderübergreifende Kooperation soll fortgeführt und ausgebaut werden

Die Sieg verbindet zwei Landkreise und zwei Bundesländer und es gibt viele Schnittstellen, nicht nur ...

Günther Bloch kommt zum Vortrag

Es wird der fünfte und letzte Fachvortrag mit dem bekanntem Wolfs- und Hundeforscher Günther Bloch am ...

Info-Tag an der IGS Hamm

Zahlreiche Besucher fanden am Tag der offenen Tür den Weg in die Integrierte Gesamtschule (IGS) Hamm. ...

Werbung