Werbung

Region |


Nachricht vom 15.09.2008    

Dracula lockt nach Betzdorf

Zwei Mal wird Musical!Kultur Daaden das Musical Dracula am kommenden Wochenende noch aufführen. Der Vorhang fällt mit der insgesamt elften Aufführung am Samstagabend. Monatelange Proben gingen voraus. Hinter dem Vorhang erwarten Dutzende Tänzer und ein großes Darstellerteam ihren Auftritt. In augenfälligen Kostümen, versteht sich.

Am Samstag, dem 20. September, fällt zum letzten Mal der Vorhang für Dracula in der Betzdorfer Stadthalle.

Betzdorf/Daaden. Musical!Kultur Daaden löscht endgültig Draculas Bühnenleben aus: Am Freitag, 19. und Samstag, 20. September wird die fulminante Show zum letzten Mal in der Stadthalle Betzdorf zu sehen sein. Der Vorhang fällt dann mit der insgesamt elften Aufführung. Und das 200-köpfige Ensemble setzt den Schlusspunkt nach zweijähriger Produktionszeit. „Wir lassen uns am Aufwand unserer Premiere messen“, verspricht Musical!Kultur-Chef Daniel Imhäuser. Immerhin wird die Stadthalle fast eine Woche technisch aufgerüstet, um dem Obervampir die Ehre zu geben. Außerdem haben die künstlerisch Verantwortlichen an der Qualität gefeilt, die Handlung neu interpretiert und manche Requisite des vergangenen Jahres aufgemöbelt. Schlaflose Nächte stehen den Machern bevor, bis dass Hauptdarsteller Javier Fernandez (Premierenbesetzung an beiden Abenden) wieder im Rampenlicht steht. Wer Vampire darstellen will, muss eben auch bei Mondschein dafür schuften.
Zwischen lichtkarger Kathedrale und bizarrem Casino durchlebt Dracula die Jahrhunderte. Der vermeintlich gefühlskalte Fürst von Transsylvanien erweist sich nach der Originalfassung von Zdenìk Borovec und Richard Hes (Regie: Dr. Krischan Schulte) sogar als empfindsam. Ein emotionales Spiel auf drei zeitlichen Ebenen sorgt gleichermaßen für Amüsement und Spannung. Den Klangteppich (Komponist war kein geringerer als Karel Svoboda) webt im Bühnengraben ein 30-köpfiges Orchester. Kunstvoll gestaltet sind die Kulissen. Dank raffinierter Konstruktion wechselt die Szenerie binnen Sekunden – und das Problem des fehlenden Bühnenhinterhauses ist gebannt. Effektvolle Licht- und Tontechnik müssen den Vergleich mit Profihäusern kaum scheuen. Aus Frankfurt kommt ein Sattelschlepper, der Mischpulte, Verstärker, etliche Bühnentische und noch mehr Scheinwerfer liefert.
Im Schatten der Beleuchtung steht ein personenstarker Chor. Hinter dem Vorhang erwarten Dutzende Tänzer und ein großes Darstellerteam ihren Auftritt. In augenfälligen Kostümen, versteht sich. Für den guten (Solo-)Ton sorgen die Hauptdarsteller. Sie haben wochenlang ihre Parts mit Coach Milena Lenz geprobt, um Tote und Untote mit klangvoller Stimme lebendig werden zu lassen.
Weitere Informationen sind auf der Webseite www.dracula-das-musical.de verfügbar. Tickets können online gebucht und gedruckt werden. Zu den Vorverkaufsstellen zählen das Rathaus Betzdorf und Padis Store in Hachenburg.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Trinkwasser in Mittelhof wieder bedenkenlos nutzbar

Das Abkochgebot für das Trinkwasser in der Ortsgemeinde Mittelhof ist aufgehoben. Die Stadtwerke Wissen ...

Neue Plattform für digitale Gesundheitsinformationen gestartet

Die Digitalisierung im Gesundheitswesen schreitet voran und bietet zahlreiche Vorteile. Eine neue Internetseite ...

Von Klimaschutz bis Wohnwende: Die Grünen setzen auf Beteiligung und Sicherheit

Zwei Tage kommen die Grünen in Bingen zusammen und beraten ihr Programm für die Landtagswahl. Neben Klimaschutz ...

Kloster Marienthal jetzt bei Airbnb: Übernachten im "Privatzimmer in Schloss"

Wo einst Mönche nächtigten, können dies mittlerweile auch Privatpersonen tun: Im ehemaligen Kloster Marienthal ...

Auf ins Abenteuer Familie: Bibi & Bobo warten

Bibi und Bobo, etwa fünf Monate alte Labrador-Mischlinge und Geschwister, starteten ihr junges Leben ...

Schulaktion mit Herz: So helfen Spenden des Westerwald-Gymnasiums Kindern und Jugendlichen

Einmal mehr hat die Schülerschaft des Westerwald-Gymnasiums Altenkirchen Verantwortung übernommen. Beim ...

Weitere Artikel


CDU geht offensiv ins Wahljahr

Die Kreis-CDU will auch weiterhin maßgeblich die Politik zwischen Mudersbach und Willroth mitgestalten. ...

Von Weyerbusch nach Weilburg

Weilburg war Ziel der Landfrauen im Bezirk Weyerbusch. Obwohl der Name den Westerwäldern vertraut ist, ...

Von Cowboys und Kängurus

Der Birnbacher Kinderchor lädt zum musikalischen Kinderfest ein. Das bunte FEst an der Grillhütte wird ...

Unfall bei schlechter Sicht

Schwerer Unfall auf der B 8 am Montagmorgen am Ortsausgang von Weyerbusch. Hier sind schön öfters Unfälle ...

Tolles "musikalisches Grillfest"

Ein "musikalisches Grillfest" gab es bei schönem Wetter am Raiffeisen-Begegnungszentrum in Weyerbusch. ...

Offenes Turnier war großer Erfolg

Eine gute Beteiligung gab es bei den Tennis-Kreis-Jugend-Meisterschaften in Altenkirchen. Erstmals wurde ...

Werbung