Werbung

Nachricht vom 28.01.2015    

Jubiläumsfinale des Frauenkarnevals in Wissen steht bevor

Die kfd-Karnevalsfrauen in Wissen haben sich zum Finale des Jubiläumsession viel einfallen lassen, soviel darf der AK-Kurier verraten. Als in der Session 1964/65 die Geburtsstunde des Frauenkarnevals im katholischen Pfarrheim begann, ahnte niemand, das im Laufe von 50 Jahren die Wissener Frauensitzung zur größten Sitzung im Landkreis avancieren würde. Manche der auftretenden Damen wurden berühmt und sind unvergessen.

Es gab legendäre Sitzungen bei den kfd-Frauen und so wird es auch zum Finale der Jubiläumssession sein. Foto: Archiv AK-Kurier

Wissen. In der Karnevalssession 1965/1965 schlug die Geburtsstunde des Wissener Frauenkarnevals der kfd. Jetzt im 50. Jahr ihres Bestehens drehen die Karnevalsfrauen noch mal so richtig auf. Die 50. Sitzung war ja schon ein Erlebnis, denn es stand ein Dreigestirn auf der Bühne des Pfarrheims – wohlgemerkt: Prinz, Bauer und Jungfrau – alles wohlgestandene Männer.

Nun steht das Finale an, und seit vielen Wochen wird geprobt, geschneidert und organisiert. Am Sonntag, 8. Februar, 15 Uhr geht es los, und es gibt noch Eintrittskarten. Drei Tage, also Sonntag, Montag und Dienstag heißt es beim Wissener Frauenkarneval: „Singen, tanzen, lachen, Blödsinn machen“ . Das Programm verspricht Überraschungen, soviel wurde verraten.

50 Jahre kfd-Karneval – da wird es mit Sicherheit ein Wiedersehen mit legendären Figuren aus Sketchen und Geschichten geben. Auch die Besonderheiten, die Wissen ausmachen wird man erkennen ebenso wie vielleicht schon längst Vergessenes. Und das alles wird mit dem Charme und dem Humor der Karnevalsfrauen dargeboten.

Der Wissener Frauenkarneval wurde in den 50 Jahren seines Bestehens legendär und es gab Jahre, da spielten die Frauen fünf Tage hintereinander ihr rasantes Programm. Unvergessen ist bis heute der Auftritt von Marianne Reifenrath aus dem Jahr 2009, damals stand sie als Tanzmariechen auf der Bühne und sprengte mit ihrem Fernsehauftritt den Zuschauerrekord beim SWR. Aber es gibt auch noch andere legendäre Auftritte – man darf gespannt sein, wer in diesem Jahr den Besen oder das närrische Putztuch schwingt.
Wie üblich, werden die Tanzgruppen der Region das Programm mitgestalten, und neben einem Überraschungsgast wird Wissens Tollität Hans II. die Frauen besuchen. Das lässt sich der junge charmante Prinz nicht nehmen.
Tickets gibt es bei Helga Muders, Telefon 02742 910254, privat 2586 oder bei Schuhe am Markt, Angela Nilius, 02742/2638.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Zahltag in Altenkirchen: 1,237 Millionen Euro aus Mainz für Schlossplatz-Sanierung

Sie kennt sich langsam, aber sicher im AK-Land aus und ist ein gern gesehener Gast, weil sie fast immer ...

Gemeindeschwesterplus: Unterstützung für Senioren in drei Verbandsgemeinden

Auch ältere Menschen in den Verbandsgemeinden Betzdorf-Gebhardshain, Daaden-Herdorf und Kirchen (Sieg) ...

Herbstwanderung der Stadt Altenkirchen: Der Galgenberg von Altenkirchen und Wölfe im Ölferbachtal

Am 11. Oktober 2025 begaben sich 40 Wanderfreunde auf eine geführte Tour durch die Umgebung von Altenkirchen. ...

Rebhuhn triumphiert: Vogel des Jahres 2026 mit Rekordbeteiligung gewählt

Die Wahl zum Vogel des Jahres 2026 hat einen neuen Teilnehmerrekord aufgestellt. Mit über 184.000 Stimmen ...

Feuerwehr Betzdorf-Gebhardshain: Einsatzbereitschaft und zukünftige Herausforderungen

Der neue Brandschutzbedarfsplan der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain zeigt sowohl die Stärken als ...

Herbst- und Mittelaltermarkt in Freudenberg: Ein Wochenende voller Erlebnisse

Am Samstag und Sonntag, 18. und 19. Oktober 2025, verwandeln sich der Kurpark und die historische Altstadt ...

Weitere Artikel


Neue Leitung bei der Polizeiinspektion Straßenhaus

Der bisherige Leiter der Polizeiinspektion Straßenhaus, Daniel Herfen, zieht aus persönlichen Gründen ...

SVS souverän bei Rheinland-Pfalz-Meisterschaften

Der Skiverein Stegskopf (SVS) Emmerzhausen nahm mit viel Erfolg an den Rheinland-Pfalz-Meisterschaften ...

SPD-Bürgerbüro mit neuen Öffnungszeiten

Wie der SPD-Kreisverband mitteilt, wird das SPD-Bürgerbüro in Betzdorf auch nach dem Wechsel der früheren ...

Günther Bloch kommt zum Vortrag

Es wird der fünfte und letzte Fachvortrag mit dem bekanntem Wolfs- und Hundeforscher Günther Bloch am ...

Info-Tag an der IGS Hamm

Zahlreiche Besucher fanden am Tag der offenen Tür den Weg in die Integrierte Gesamtschule (IGS) Hamm. ...

Kostenlos Hotline zur Pflegereform

Am Donnerstag, 29. Januar gibt es von 8 bis 16 Uhr eine kostenlose Hotline bei der DAK Gesundheit, die ...

Werbung