Werbung

Nachricht vom 29.01.2015    

SVS souverän bei Rheinland-Pfalz-Meisterschaften

Der Skiverein Stegskopf (SVS) Emmerzhausen nahm mit viel Erfolg an den Rheinland-Pfalz-Meisterschaften Skilanglauf im Nordschwarzwald teil. So gab es Gold bei den Junioren und viele weitere Top-Platzierungen für die Sportler.

Die erfolgreichen Langläufer vom SVS Emmerzhausen. Fotos: Verein

Emmerzhausen. In der Pokalwertung um die Rheinland-Pfalz-Meisterschaft holte Lennart Stühn im Skizentrum Kniebis (Nordschwarzwald) überraschend Gold bei den Junioren, Marita Decker wurde Rheinland-Pfalz-Meisterin der Damen und Matthias Wiederstein war Drittschnellster aller Herren. Auch in den Altersklassen gab es Top-Platzierungen.

Zum wiederholten Male fanden am Samstag, den 24. Januar, die Rheinland-Pfalz-Meisterschaften Skilanglauf in der klassischen Technik im Skizentrum Kniebis (Nordschwarzwald) statt. Eine 2,5 Kilometer Runde war gut präpariert und musste unterschiedlich oft durchlaufen werden. Der Skiverein-Stegskopf Emmerzhausen e.V. war mit 11 Teilnehmern vertreten.

Als Erster ging Karl-Philipp Fries auf eine 1 Kilometer Runde, die er mit Bravour bewältigte und somit Sieger der Klasse Schüler 8 männlich wurde.
Über die 10 Kilometer holte Lennart Stühn den Rheinland-Pfalz-Meistertitel bei den Junioren mit einigem Vorsprung in 30:26min und bewies so seine gute Form. Spannend und sehr knapp ging es bei den Herren beim Kampf um Bronze zu, den Matthias Wiederstein (Sieger H41) in 31:41min nur vier Sekunden vor Vereinskamerad Dennis Pauschert (3. H31) für sich entschied. Nur weitere fünf Sekunden hinter diesem landete Marco Ulrich (Sieger H36), der nach fast 10 Jahren ein spontanes Wettkampf-Comeback feierte. Den zweiten Platz in der H36 belegte Ronald Martini. Desweiteren siegten André Schmidt (H46; 32:32min) und Werner Böcking (H51; 41:36min) in ihren Altersklassen.




Stellenanzeige

img

Jugendpfleger (m/w/d)

Verbandsgemeindeverwaltung Altenkirchen-Flammersfeld
57610 Altenkirchen


Bei den Damen, die fünf Kilometer absolvieren mussten, gewann Marita Decker trotz eines Sturzes in 20:47min die Klasse D46 und war damit auch Tagesschnellste aller Damen.
Bernd Benner war erwartungsgemäß ebenfalls über fünf Kilometer Schnellster der H66 (18:12min) und Hans-Joachim Fries belegte in der Klasse H61 Platz 2 in 18:31min.

Die Ergebnisse im Überblick:
Karl-Philipp Fries: 06:24min 1. S8 (1km)
Lennart Stühn 30:26min RLP-Meister Junioren (10km)
Matthias Wiederstein 31:41min 1. H41; 3. Platz Meisterschaftswertung
Dennis Pauschert 31:45min 3. H31
Marco Ulrich 31:50min 1. H36
André Schmidt 32:32min 1. H46
Ronald Martini 38:25min 2. H36
Werner Böcking 41:36min 1. H51
Marita Decker 20:47min 1. D46; RLP-Meisterin Damen (5km)
Bernd Benner 18:12min 1. H66 (5km)
Hans-Joachim Fries 18:31min 2. H61 (5km)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Vereine


Medaillenjagd des SV Neptun Wissens beim Schwimmfest des SSV Daadetal

Anfang Oktober fand das 19. Schwimmfest des SSV Daadetal statt und bot den Teilnehmern aus der Region ...

Wiedbachtaler Sportfreunde Neitersen erreichen Vizemeisterschaft

Die Wiedbachtaler Sportfreunde Neitersen haben beim Turnier um die Rheinlandmeisterschaft des Fußballverbandes ...

Gebhardshainer Bogenschützen feiern Erfolge bei Deutscher Meisterschaft in Coswig

In der alten Kiesgrube von Coswig, Sachsen-Anhalt, fand die Deutsche Meisterschaft Bowhunter des DFBV ...

Herbstliches Lagerfeuerfest in Wölmersen: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Freitag, 31. Oktober 2025, lädt das Missions- und Bildungswerk Neues Leben e.V. zu einem Lagerfeuerfest ...

SV Neptun Wissen triumphiert beim WW-Cup

Der zweite Teil des WW-Cups fand im Siegtalbad in Wissen statt. Der SV Neptun Wissen, Gastgeber des Events, ...

Zukunft des Fußballs: Wichtige Weichenstellungen in Hatzenport

Am 24. September trafen sich rund 30 Vertreter des Fußballverbandes Rheinland (FVR) und seiner Stiftung ...

Weitere Artikel


SPD-Bürgerbüro mit neuen Öffnungszeiten

Wie der SPD-Kreisverband mitteilt, wird das SPD-Bürgerbüro in Betzdorf auch nach dem Wechsel der früheren ...

NABU bildet Freiwillige zu Biodiversitätsbotschafter aus

Im April startet der Ausbildungsgang "Biodiversitätsbotschafter/-innen" des NABU Rheinland-Pfalz im ...

Arbeitslosigkeit stieg im Januar deutlich an

Im Januar stieg die Zahl der arbeitslosen Personen in den Landkreisen Neuwied (6.026 gesamt) und Altenkirchen ...

Neue Leitung bei der Polizeiinspektion Straßenhaus

Der bisherige Leiter der Polizeiinspektion Straßenhaus, Daniel Herfen, zieht aus persönlichen Gründen ...

Jubiläumsfinale des Frauenkarnevals in Wissen steht bevor

Die kfd-Karnevalsfrauen in Wissen haben sich zum Finale des Jubiläumsession viel einfallen lassen, soviel ...

Günther Bloch kommt zum Vortrag

Es wird der fünfte und letzte Fachvortrag mit dem bekanntem Wolfs- und Hundeforscher Günther Bloch am ...

Werbung