Werbung

Nachricht vom 29.01.2015    

Was bedeutet Jugendlichen Heimat?

Jugendliche und die Begriffe Heimat und Zuhause - passt das zusammen? In einer Schulung für Jugendleiter der Jugendpflegen Betzdorf und Kirchen ging man dieser Frage nach.

Gruppenbild der Teilnehmer der Schulung. Foto: pr

Betzdorf. Eine Jugendleiterschulung zum Thema „Heimat und Zuhause“ veranstalteten die Jugendpflegen Betzdorf und Kirchen gemeinsam mit in der Jugendarbeit aktiven Jugendlichen.
Unter Leitung der Jugendpfleger Siebel Schmick und Ingo Molly beschäftigten sich die Teilnehmer mit dem Thema „Wo bin ich Zuhause und was ist für mich Heimat?“. Mit verschiedenen Methoden aus der Jugendarbeit wurde intensiv an dem Thema gearbeitet. Beim Partnerinterview oder Brainstorming wurde ermittelt, was gehört zum Zuhause und was verbinde ich mit zu Hause.

Mit Legosteinen hatten die Jugendlichen die Aufgabe ihr „Haus“ zu bauen und dieses zu beschreiben. Anschließend ging es darum, eine Präsentation des Themas zu erarbeiten. Hier einigte sich die Gruppe darauf, die fiktive Jugendzeitung „MEGA“ zu entwickeln. Für diese wurden eine Bildergeschichte und ein Interview mit Parkbesuchern sowie eine typische „Dr. Sommer-Seite“ erstellt.
Da die Schulung in einem Center Parc durchgeführt wurde, standen natürlich auch das gemeinsame Kochen und die Haushaltsführung auf dem Programm. Ebenso wurde das angegliederte Schwimmbad und die Sporthalle für gemeinsam Aktivitäten genutzt. Nach diesem ereignisreichen Wochenende stand für alle Teilnehmer fest: Das Ganze soll auch in 2016 wiederholt werden.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Umstrittenes Klimaschutzgesetz in Rheinland-Pfalz verabschiedet

Im rheinland-pfälzischen Landtag wurde an einem der heißesten Tage des Jahres ein neues Klimaschutzgesetz ...

Elli Maaß begeistert mit "Der kleine Rubin" beim Schreibwettbewerb in Sassenroth

In Sassenroth überzeugte die Viertklässlerin Elli Maaß mit ihrer fantasievollen Geschichte "Der kleine ...

Flammersfelder Tennis-Damen freuen sich über verlustpunktfreie Saison und Aufstieg

Das ist ein Durchmarsch wie im Lehrbuch gewesen: Mit sechs Siegen aus sechs Spielen haben sich die Flammersfelder ...

Doppelmord in Bad Breisig: Zusammenfassung der letzten Verhandlungstage beim Landgericht Koblenz

Da die Kuriere nicht von jedem Verhandlungstag des aufsehenerregenden Prozesses beim Landgericht Koblenz ...

Zwei Kitas aus Neuwied und Altenkirchen im Finale des Deutschen Kita-Preises 2025

Die Kindertagesstätten "Villa Kunterbunt" in Unkel und "St. Nikolaus" in Kirchen haben es unter die acht ...

Eichenprozessionsspinner breitet sich aus: Vorsicht vor den Brennhaaren

In mehreren Gemeinden im Westerwald wurden kürzlich auffällige Gespinste in Eichen entdeckt. Der unscheinbare ...

Weitere Artikel


Neues zum Außenwirtschaftsrecht erfahren

Ein komplexes wie schwieriges Themenfeld verständlich und kurzweilig vermittelt – das gelang Volker Müller, ...

Erster Warnstreik der Region bei Federal Mogul

Die Friedenspflicht ist vorbei und die IG Metall führt in den Lohnverhandlungen die ersten Warnstreiks ...

Zinserlöse verteilt

Die Verteilung der Zinserlöse der Geschwister-Spies-Stiftung Wissen ging an 32 caritativ tätige Organisationen ...

Blogbeitrag: Elternratgeber von Susanne Westermann

Susanne Westermann (Kinder- & Jugendcoach) aus Bad Marienberg gibt in Ihrem Elternratgeber nützliche ...

Holocaust-Gedenkfeier in Hamm: Appell für Menschlichkeit und Frieden

Anlässlich des 70. Jahrestages zur Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz veranstaltete am Dienstag, ...

Lernort Bauernhof gelobt

MdL Thorsten Wehner informierte sich auf Hof Hagdorn über Projekt „Lernort Bauernhof“, das Kindern und ...

Werbung