Werbung

Region |


Nachricht vom 15.09.2008    

Vorsprung durch Innovation

Die Brancheninitiative Metall startet eine neue Workshopreihe. Professionelles Innovationsmanagement steht im Mittelpunkt. Start ist am 30. September.

Region. Innovationen spielen für die wirtschaftliche Entwicklung eines jeden Unternehmens eine große Rolle. Ein professionelles Innovationsmanagement ist daher von großer Bedeutung.
Vor diesem Hintergrund greift die Brancheninitiative Metall in Zusammenarbeit mit der Universität Siegen das Thema Innovationen auf. In einer dreiteiligen Workshopreihe wird Professor Dr. Volker Grienitz von der Uni Siegen aufzeigen, wie wichtig es ist, sich frühzeitig auf Markttrends einzustellen und sich Gedanken über die Weiterentwicklung eines Produktes oder einer Dienstleistung zu machen. Im Workshop wird dargestellt, wie Unternehmen konsequent auf Trends reagieren und Innovationen im Betrieb erdacht und umgesetzt werden können.
Die Workshopreihe startet am 30. September 2008 um 17.00 Uhr im Breidenbacher Hof. Hier wird Professor Volker Grienitz Fragen rund um das „zukünftige Geschäft“ aufgreifen. An einem Beispiel aus der Praxis wird eine gelungene Geschäftsausrichtung dargestellt und erläutert, wie wichtig allgemeine Trends für die Geschäftsausrichtung sein können. Die beiden folgenden Workshops werden die Methoden und Prozesse eines erfolgreichen Innovationsmanagements beleuchten. Auch hier werden Praxisbeispiele die theoretischen Erkenntnisse veranschaulichen.
Die Teilnahme ist kostenfrei. Um Anmeldung für den ersten Workshop wird bis zum 23. September gebeten bei der Wirtschaftsförderungsgesellschaft des Kreises Altenkirchen (Tel.: 02681 81 3900, E-Mail: info@wfg-kreis-ak.de)


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Verkehrsunfall Ortslage Oberlahr: Pkw überschlug sich, Fahrerin war eingeklemmt

Am Mittwoch (30. April) wurden, gegen 19:38 Uhr, die Freiwilligen Feuerwehren Oberlahr und Flammersfeld ...

Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Bei der Duathlon-WM in Alsdorf erreicht Daniel Mannweiler den 15. Platz

Zufrieden war er schon, obwohl er im Geheimen wohl ein wenig Richtung Podium geschielt hatte: Daniel ...

Illegale Müllentsorgung in Krunkel-Epgert aufgedeckt

In der kleinen Gemeinde Krunkel-Epgert sorgt ein Umweltvergehen für Aufsehen. Unbekannte haben mehrere ...

Neues Praktikumsprojekt stärkt Zusammenarbeit zwischen Polizei und Rettungsdienst

Im Landkreis Altenkirchen startet ein innovatives Projekt, das die Kooperation zwischen Polizei und Rettungsdienst ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Von Weyerbusch nach Weilburg

Weilburg war Ziel der Landfrauen im Bezirk Weyerbusch. Obwohl der Name den Westerwäldern vertraut ist, ...

Von Cowboys und Kängurus

Der Birnbacher Kinderchor lädt zum musikalischen Kinderfest ein. Das bunte FEst an der Grillhütte wird ...

Frauen zum Autofahren ermutigen

Ein Fahrermutigungstraining soll Frauen wieder fit für den Straßenverkehr machen. Im Haus Felsenkeller ...

Märchen begeistern noch immer

Der Wettlauf zwischen Hase und Igel begeistert auch heute noch viele Kinder, trotz Computer und anderen ...

CDU geht offensiv ins Wahljahr

Die Kreis-CDU will auch weiterhin maßgeblich die Politik zwischen Mudersbach und Willroth mitgestalten. ...

Dracula lockt nach Betzdorf

Zwei Mal wird Musical!Kultur Daaden das Musical Dracula am kommenden Wochenende noch aufführen. Der Vorhang ...

Werbung