Werbung

Nachricht vom 29.01.2015    

Neues zum Außenwirtschaftsrecht erfahren

Ein komplexes wie schwieriges Themenfeld verständlich und kurzweilig vermittelt – das gelang Volker Müller, Diplom-Finanzwirt vom Hauptzollamt Aachen, in einem IHK-Seminar zu aktuellen Änderungen im Zoll- und Außenwirtschaftsrecht zum Jahreswechsel 2014/2015.

Seminar zum Außenwirtschaftsrecht. Foto: privat.

Altenkirchen/Montabaur. Die Veranstaltung der IHK-Regionalgeschäftsstellen Altenkirchen und Montabaur fand in Zusammenarbeit mit dem Zoll- und Außenwirtschafts-Kolleg Köln im Hotel Glockenspitze in Altenkirchen statt.

Rund 40 Teilnehmer aus Unternehmen des Kreises Altenkirchen, des Rhein-Lahn-Kreises und des Westerwaldkreises nahmen teil. Es war das zweite Seminar in einer im Januar 2014 begonnen Reihe. „Die vielen Änderungen im Zoll- und Außenwirtschaftsrecht auch aufgrund weltpolitischer Verwerfungen machen es notwendig, die exportorientierten Unternehmen unserer Region auf den neuesten Stand in Sachen Exportregelungen zu bringen“, so Oliver Rohrbach, Regionalgeschäftsführer der IHK-Geschäftsstelle Altenkirchen. Sein Kollege Richard Hover von der Geschäftsstelle in Montabaur ergänzt: „Die Krisen in Osteuropa und im Nahen Osten – um nur zwei Weltregionen zu nennen – haben letztlich zu veränderten Export-Rahmenbedingungen und Verfahren geführt. Man denke nur an die unterschiedlichen Embargo-Regelungen.“



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

In dem fast fünfstündigen Seminar wurden die Teilnehmer in Sachen Zoll, Zollschuldrecht, Warenursprungs- und Präferenzrecht, Versandverfahren sowie dem allgemeinen Außenwirtschaftsrecht auf den neuesten Stand gebracht.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Traditioneller Nikolaus-Flohmarkt in Geisweid lockt mit Trödel und Charme

Am Samstag, 6. Dezember 2025, wird der letzte Geisweider Flohmarkt des Jahres veranstaltet, passend zum ...

Erste solarbetriebene DHL Packstation in Weyerbusch eröffnet

DHL hat in Weyerbusch eine neue, umweltfreundliche Packstation in Betrieb genommen. Diese Neuerung ermöglicht ...

Tannenbäume für den guten Zweck: Weihnachtliche Tradition in Kirchen

Die Spedition Herrmann setzt ihre Tradition fort und lädt auch in diesem Jahr zum Weihnachtsbaumverkauf ...

Volksbank Daaden ehrt 67 Mitglieder für jahrzehntelange Treue

Am 8. Oktober 2025 fand in der Geschäftsstelle Daaden eine besondere Feier statt. Die Volksbank Daaden ...

Unternehmer aus Altenkirchen tauchen in die Welt des Quantencomputings ein

Eine Exkursion zur eleQtron GmbH in Siegen bot Unternehmern und Interessierten aus dem Kreis Altenkirchen ...

Autohaus Hottgenroth und Bald bündeln Kräfte: Neues Autozentrum Altenkirchen

ANZEIGE | Unter dem Motto „Vielfalt leben, Vielfalt gestalten – miteinander Ressourcen und Vorteile nutzen“ ...

Weitere Artikel


Zinserlöse verteilt

Die Verteilung der Zinserlöse der Geschwister-Spies-Stiftung Wissen ging an 32 caritativ tätige Organisationen ...

Tanzsportabzeichen in Silber und Bronze

Der Verein für orientalischen Tanz, Betzdorf hatte sehr erfolgreich bei der Abnahme des Deutschen Tanzsportabzeichens ...

American Football Probetraining

American Football ist ein rasanter Sport der immer mehr Liebhaber findet. Die Westerwald "Giborim" ...

Blogbeitrag: Elternratgeber von Susanne Westermann

Susanne Westermann (Kinder- & Jugendcoach) aus Bad Marienberg gibt in Ihrem Elternratgeber nützliche ...

Holocaust-Gedenkfeier in Hamm: Appell für Menschlichkeit und Frieden

Anlässlich des 70. Jahrestages zur Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz veranstaltete am Dienstag, ...

Die Kuriere testen den Subaru Forester 2.0 Diesel

Die zarten Winteransätze haben uns veranlasst einen SUV der Mittelklasse, den Subaru Forester 2.0 Diesel, ...

Werbung