Werbung

Nachricht vom 30.01.2015    

Zinserlöse verteilt

Die Verteilung der Zinserlöse der Geschwister-Spies-Stiftung Wissen ging an 32 caritativ tätige Organisationen der Stadt. Stellvertretend für alle wurde dem Jahrmarktsgremium die Spende persönlich überreicht.

Foto: Verwaltung

Wissen. Seit 29 Jahren besteht die Stiftung von Erna und Hedwig Spies. Testamentarisch hatten die beiden Schwestern seinerzeit verfügt, dass die Hälfte ihres Nachlasses wohltätigen Organisationen in der Stadt Wissen zugute kommen soll.

Um den letzten Willen der Geschwister Spies zu entsprechen, wurde im Juli 1983 eine Stiftung gegründet. Das Stiftungsvermögen von 132.940 Euro wurde bei einer Wissener Bank angelegt.
Aus den Zinserträgen werden jedes Jahr soziale Einrichtungen in Wissen unterstützt.
Wer wie viel bekommt, entscheidet der Stiftungsvorstand. Den bilden Bürgermeister Michael Wagener als Vorstandsvorsitzender, Christine Baldus und Bernd Röttgen.



Die Zinserträge aus dem vergangenen Jahr in Höhe von 2.370 Euro wurden an insgesamt 32 Einrichtungen verteilt.
Stellvertretend für alle wurde dem Jahrmarktshaus eine Spende in Höhe von 97,41 Euro persönlich übergeben. Seit 1983 hat die Geschwister-Spies-Stiftung caritative Einrichtungen mit insgesamt 220.733 Euro gefördert.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Bei der Duathlon-WM in Alsdorf erreicht Daniel Mannweiler den 15. Platz

Zufrieden war er schon, obwohl er im Geheimen wohl ein wenig Richtung Podium geschielt hatte: Daniel ...

Illegale Müllentsorgung in Krunkel-Epgert aufgedeckt

In der kleinen Gemeinde Krunkel-Epgert sorgt ein Umweltvergehen für Aufsehen. Unbekannte haben mehrere ...

Neues Praktikumsprojekt stärkt Zusammenarbeit zwischen Polizei und Rettungsdienst

Im Landkreis Altenkirchen startet ein innovatives Projekt, das die Kooperation zwischen Polizei und Rettungsdienst ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

Weitere Artikel


Tanzsportabzeichen in Silber und Bronze

Der Verein für orientalischen Tanz, Betzdorf hatte sehr erfolgreich bei der Abnahme des Deutschen Tanzsportabzeichens ...

Lilly sucht neues Zuhause

Der Tierschutzverein Altenkirchen sucht für die Katze Lilly ein neues Zuhause. Lilly ist eine reine Wohnungskatze ...

Gruppenfahrt zum Kirchentag in Planung

Der Kirchenkreis bietet wieder Gemeinschaftsfahrt zum Evangelischen Kirchentag im Juni nach Stuttgart ...

Erster Warnstreik der Region bei Federal Mogul

Die Friedenspflicht ist vorbei und die IG Metall führt in den Lohnverhandlungen die ersten Warnstreiks ...

Neues zum Außenwirtschaftsrecht erfahren

Ein komplexes wie schwieriges Themenfeld verständlich und kurzweilig vermittelt – das gelang Volker Müller, ...

Was bedeutet Jugendlichen Heimat?

Jugendliche und die Begriffe Heimat und Zuhause - passt das zusammen? In einer Schulung für Jugendleiter ...

Werbung