Werbung

Nachricht vom 30.01.2015    

Zinserlöse verteilt

Die Verteilung der Zinserlöse der Geschwister-Spies-Stiftung Wissen ging an 32 caritativ tätige Organisationen der Stadt. Stellvertretend für alle wurde dem Jahrmarktsgremium die Spende persönlich überreicht.

Foto: Verwaltung

Wissen. Seit 29 Jahren besteht die Stiftung von Erna und Hedwig Spies. Testamentarisch hatten die beiden Schwestern seinerzeit verfügt, dass die Hälfte ihres Nachlasses wohltätigen Organisationen in der Stadt Wissen zugute kommen soll.

Um den letzten Willen der Geschwister Spies zu entsprechen, wurde im Juli 1983 eine Stiftung gegründet. Das Stiftungsvermögen von 132.940 Euro wurde bei einer Wissener Bank angelegt.
Aus den Zinserträgen werden jedes Jahr soziale Einrichtungen in Wissen unterstützt.
Wer wie viel bekommt, entscheidet der Stiftungsvorstand. Den bilden Bürgermeister Michael Wagener als Vorstandsvorsitzender, Christine Baldus und Bernd Röttgen.



Die Zinserträge aus dem vergangenen Jahr in Höhe von 2.370 Euro wurden an insgesamt 32 Einrichtungen verteilt.
Stellvertretend für alle wurde dem Jahrmarktshaus eine Spende in Höhe von 97,41 Euro persönlich übergeben. Seit 1983 hat die Geschwister-Spies-Stiftung caritative Einrichtungen mit insgesamt 220.733 Euro gefördert.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Altenkirchener Buchautorin bedient mit „Das Forsthaus“ erstmals Krimi-Sparte

Die Autoren von Kriminalromanen sind in Deutschland (und darüber hinaus) zuhauf am Werk. Sie können nun ...

Familiäre Adventsfahrt zum Trierer Weihnachtsmarkt

Die Kreisjugendpflegen der Landkreise Neuwied, Altenkirchen und Westerwaldkreis laden am 13. Dezember ...

Jürgen B. Hausmann kommt mit seiner Jubiläumstour "Dat is e Ding!" nach Wissen

Der Kabarettist Jürgen B. Hausmann kehrt mit seiner Jubiläumstour "Dat is e Ding!" ins "kulturWERKwissen" ...

Tropisches Südamerika in Neuwied: Zoo trotzt Herbstkälte

Während viele Zoos im Herbst weniger Besucher verzeichnen, hat der Zoo Neuwied eine Lösung gefunden. ...

Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain entdecken Warschaus Facettenreichtum

Die Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain reisten nach Warschau und erlebten eine Stadt voller ...

Mammelzer Weiher wird nicht mehr zum Leben erweckt: Immense Kosten bedeuten Aus des Angelgewässers

Der Mammelzer Weiher, der im Herbst 2023 zwecks Sanierung stillgelegt wurde und Vereinsgewässer des Angelsportvereins ...

Weitere Artikel


Tanzsportabzeichen in Silber und Bronze

Der Verein für orientalischen Tanz, Betzdorf hatte sehr erfolgreich bei der Abnahme des Deutschen Tanzsportabzeichens ...

American Football Probetraining

American Football ist ein rasanter Sport der immer mehr Liebhaber findet. Die Westerwald "Giborim" ...

Axel Schneider Vorsitzender des SV Mittelhof

Im Rahmen der Jahresversammlung des Sportvereins (SV) Mittelhof wurde Axel Schneider zum neuen Vorsitzenden ...

Neues zum Außenwirtschaftsrecht erfahren

Ein komplexes wie schwieriges Themenfeld verständlich und kurzweilig vermittelt – das gelang Volker Müller, ...

Blogbeitrag: Elternratgeber von Susanne Westermann

Susanne Westermann (Kinder- & Jugendcoach) aus Bad Marienberg gibt in Ihrem Elternratgeber nützliche ...

Holocaust-Gedenkfeier in Hamm: Appell für Menschlichkeit und Frieden

Anlässlich des 70. Jahrestages zur Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz veranstaltete am Dienstag, ...

Werbung