Werbung

Nachricht vom 30.01.2015    

Der Wesser Fastowend startet

Der Wesser Fastowend startet mit Prinz Hans II. (Ilga) in die heiße Phase am Donnerstag, 12. Februar mit der Übernahme der Macht an der Sieg. Es gibt eine bunte Palette der Veranstaltungen im Kulturwerk, Party pur mit tollen Bands ist angesagt. Höhepunkt ist am Dienstag: der Veilchendienstagsumzug.

Prinz Hans II. (Ilga) übernimmt die Regentschaft am 12. Februar in Wissen. Fotos: KG

Wissen. Ab Donnerstag, 12. Februar steht Wissen wieder ganz im Zeichen der fünften Jahreszeit. Das Programmangebot steht unter dem Motto: "Die KG Wissen ist an der Macht, es wird geschunkelt und gelacht".

Es geht schon verrückt zu am Weiberdonnerstag wenn die Wissener Karnevalsgesellschaft angeführt von seiner Tollität Prinz Hans II. um 14.11 Uhr das Rathaus stürmen und den Bürgermeister entmachten. Anschließend wird Prinz Hans II. die elf närrischen Paragraphen verlesen, die bis Aschermittwoch in Wissen Gesetz sind.
Um 20.11 Uhr steigt die große Altweiberparty im kulturWERK Wissen mit DJ „PeeWee“ Pierre Weidenbrücher.

Nach einem Tag Verschnaufpause lockt die große Fastowends-Liveparty am Samstag 14. Februar ins Kulturwerk. Die in der gesamten Region bekannte und überaus beliebte Band „FBI die Partypolizei“ um Bandleader Dominik Weitershagen, bestens aus dem Kulturwerk Wissen bekannt, wird mit seinen Mannen und einer tollen Sängerin für ausgelassene Stimmung sorgen.
Als "Special Guest" hat sich zusätzlich die Band „Hännes“ unter dem Motto: "Kölsche Tön sind wunderschön" angekündigt. Spätestens dann wird die „Post“ so richtig abgehen.
Dieses Event sollte sich keiner entgehen lassen und am Karnevalssamstag ins Kulturwerk kommen, um in der einzigartigen Atmosphäre einen tollen Fastowendsabend zu verbringen
Beginn auch hier um 20.11 Uhr.
Am Dienstag, 17. Februar steigt der absolute Höhepunkt: der Wesser Fastowendszug.
Mit mehr als 60 Gruppen, darunter prunkvolle Motivwagen, Fußgruppen, Blaskapellen und Spielmannszüge, gehört er zu den größten Umzügen im nördlichen Rheinland Pfalz und lockt oft mehr als 25.000 Besucher nach Wissen.
Im Anschluss daran findet die große Abschlussparty bis Mitternacht im Kulturwerk statt.
Am Aschermittwoch ist alles vorbei – um 18.11 Uhr wird der Wesser Fastowend musikalisch begleitet vom Marktplatz aus zur Altstadtbrücke gebracht und dort den Fluten der Sieg übergeben.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Bei der Duathlon-WM in Alsdorf erreicht Daniel Mannweiler den 15. Platz

Zufrieden war er schon, obwohl er im Geheimen wohl ein wenig Richtung Podium geschielt hatte: Daniel ...

Illegale Müllentsorgung in Krunkel-Epgert aufgedeckt

In der kleinen Gemeinde Krunkel-Epgert sorgt ein Umweltvergehen für Aufsehen. Unbekannte haben mehrere ...

Neues Praktikumsprojekt stärkt Zusammenarbeit zwischen Polizei und Rettungsdienst

Im Landkreis Altenkirchen startet ein innovatives Projekt, das die Kooperation zwischen Polizei und Rettungsdienst ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Weitere Artikel


Axel Schneider Vorsitzender des SV Mittelhof

Im Rahmen der Jahresversammlung des Sportvereins (SV) Mittelhof wurde Axel Schneider zum neuen Vorsitzenden ...

Verstärkung für das Buddy-Team

Das Buddy-Projekt an der IGS Hamm ist erfolgreich und jetzt gibt es Verstärkung. Im Projekt geht es darum, ...

Handwerk meldet mehr Lehrverträge

Das Handwerk im nördlichen Rheinland-Pfalz kann ein Plus bei neu abgeschlossenen Lehrverträgen melden ...

AK-Land soll bis 2018 schnelles Internet bekommen

Die IT-Beauftragte des Landes, Staatssekretärin Heike Raab, stellte die NGA-Strategie des Landes vor. ...

American Football Probetraining

American Football ist ein rasanter Sport der immer mehr Liebhaber findet. Die Westerwald "Giborim" ...

Gruppenfahrt zum Kirchentag in Planung

Der Kirchenkreis bietet wieder Gemeinschaftsfahrt zum Evangelischen Kirchentag im Juni nach Stuttgart ...

Werbung