Werbung

Nachricht vom 30.01.2015    

Verkehrsunfall auf winterglatter Fahrbahn bei Herdorf

Auf winterglatter Straße und vermutlich zu schnell unterwegs war eine 57-jährige Autofahrerin am frühen Freitagmorgen, 30. Januar, auf der L 284 zwischen Herdorf und Sassenroth. Beim Unfall wurde die Frau lebensgefährlich verletzt, zwei weitere Personen kamen mit leichten Verletzungen davon.

Symbolfoto: AK-Kurier

Herdorf. Ein Verkehrsunfall ereignete sich am Freitag, 30. Januar, gegen 6.12 Uhr in Herdorf, Hollertszug. Zum Unfallgeschehen gibt es folgende Angaben:

Eine 21-jährige Fahrzeugführerin befuhr mit ihrem PKW-Seat Ibiza die L 284 aus Richtung Sassenroth kommend in Richtung Herdorf. In gleicher Richtung folgte ihr ein 49-jähriger Fahrzeugführer mit seinem PKW-Ford Focus. Eine 57-jährige Fahrzeugführerin befuhr mit ihrem PKW-Seat Ibiza die Landesstraße in entgegengesetzter Richtung.

Ausgangs einer scharfen Linkskurve, in Höhe der Firma Mauden, geriet die 57-jährige Fahrzeugführerin mit ihrem Pkw aufgrund winterglatter Fahrbahn und vermutlich nicht angepasster Geschwindigkeit, in den Gegenverkehr. Hierbei stieß sie zunächst mit dem Pkw Seat der 21-jährigen Autofahrerin zusammen. Durch den Anstoß schleuderte der PKW über die Fahrbahn und kam einige Meter weiter in einer Böschung zum Stehen. Anschließend stieß der Ford–Fahrer auf seiner Fahrspur mit der Front seines PKW in die rechte Seite des Fahrzeuges der Unfallverursacherin.

Bei dem Verkehrsunfall wurde die Unfallverursacherin lebensbedrohlich verletzt und die beiden anderen Unfallbeteiligten erlitten leichte Verletzungen. An allen Fahrzeugen entstand zum Teil erheblicher Sachschaden.


Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Schwerer Verkehrsunfall auf der L 272 bei Rott: Zwei Personen wurden schwer verletzt

Am Mittwoch (5. November) wurden zwei Freiwillige Feuerwehren, gegen 16.45 Uhr, durch die Leitstelle ...

Genossenschafts-Ideen für Schulen: Lehrer im Austausch mit Experten

Ende Oktober nahmen Lehrer aus Rheinland-Pfalz an einer besonderen Fortbildung teil. Sie erkundeten das ...

Trost in Kirchen: Caritas Betzdorf lädt zum Trauercafé am 17. November ein

Am Montag, 17. November, öffnet das "Kutscherhaus" in Kirchen seine Türen für Menschen, die einen Verlust ...

Faszinierende Vielfalt: Mineralientag im Bergbaumuseum Herdorf-Sassenroth

Am Sonntag, 16. November 2025, öffnet das Bergbaumuseum in Herdorf-Sassenroth seine Türen für den jährlichen ...

Trinkwasser in Mittelhof wieder bedenkenlos nutzbar

Das Abkochgebot für das Trinkwasser in der Ortsgemeinde Mittelhof ist aufgehoben. Die Stadtwerke Wissen ...

Neue Plattform für digitale Gesundheitsinformationen gestartet

Die Digitalisierung im Gesundheitswesen schreitet voran und bietet zahlreiche Vorteile. Eine neue Internetseite ...

Weitere Artikel


Fusion mit Wissen, Betzdorf oder Einheitsgemeinde?

Die Kommunalreform in Rheinland-Pfalz verschont ja Gebhardshain nicht, das ist schon sehr lange bekannt. ...

Närrisches Treiben auf der Birkener Höhe

Man nehme einen Saal voller bunt kostümierter Frauen, flotte Musik der Dancing Band Sunshine und eine ...

Zehn Jahre Workshops mit Stefan Gemmel gewürdigt

Zehn Jahre Workshops mit Stefan Gemmel am Freiherr-vom-Stein-Gymnasium Betzdorf wurden eine Erfolgsgeschichte. ...

Handwerk meldet mehr Lehrverträge

Das Handwerk im nördlichen Rheinland-Pfalz kann ein Plus bei neu abgeschlossenen Lehrverträgen melden ...

Verstärkung für das Buddy-Team

Das Buddy-Projekt an der IGS Hamm ist erfolgreich und jetzt gibt es Verstärkung. Im Projekt geht es darum, ...

Axel Schneider Vorsitzender des SV Mittelhof

Im Rahmen der Jahresversammlung des Sportvereins (SV) Mittelhof wurde Axel Schneider zum neuen Vorsitzenden ...

Werbung