Werbung

Region |


Nachricht vom 15.09.2008    

Frauen zum Autofahren ermutigen

Ein Fahrermutigungstraining soll Frauen wieder fit für den Straßenverkehr machen. Im Haus Felsenkeller findet am 27. September von 10 bis 15 Uhr ein erster Termin statt.

Altenkirchen. Die Gründe sind verschieden, aus denen Frauen sich nicht oder nicht mehr hinter den Lenker des Autos wagen. Vielleicht liegt es an der zu lange zurückliegenden oder mangelnden Fahrpraxis, oder aber die Auswirkung eines Autounfalls hindern Frauen daran, ein Auto zu steuern. Diese Frauen sollen ermutigt werden, das Steuer wieder in die Hand zu nehmen. Mit Unterstützung einer erfahrenen Individual-Psychologischen Beraterin können die Teilnehmerinnen neuen Mut fassen. Anschließend haben sie die Möglichkeit, an einer Schnupperfahrt mit einer Fahrschule teilzunehmen. Am 13. November findet ein Nachtreffen mit einem Erfahrungsaustausch statt.
Dieser Kurs findet in Kooperation mit den Gleichstellungsbeauftragten und mehreren Fahrschulen statt. Information und Anmeldung sind möglich im Haus Felsenkeller, Telefon 02681 986412, Anmeldetelefon 02681 803598 (rund um die Uhr) oder unter www.haus-felsenkeller.de im Internet.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Auf ins Abenteuer Familie: Bibi & Bobo warten

Bibi und Bobo, etwa fünf Monate alte Labrador-Mischlinge und Geschwister, starteten ihr junges Leben ...

Schulaktion mit Herz: So helfen Spenden des Westerwald-Gymnasiums Kindern und Jugendlichen

Einmal mehr hat die Schülerschaft des Westerwald-Gymnasiums Altenkirchen Verantwortung übernommen. Beim ...

Acht von zehn Geschäften verstoßen gegen Jugendschutzgesetz

In der Verbandsgemeinde Kirchen wurden Testkäufe durchgeführt, um die Einhaltung des Jugendschutzgesetzes ...

Senior kommt nach Schwächeanfall von der Straße ab

Ein 78-jähriger Autofahrer verlor am Morgen des Dienstags (4. November 2025) die Kontrolle über seinen ...

Kloster Marienthal jetzt bei Airbnb: Übernachten im "Privatzimmer in Schloss"

Wo einst Mönche nächtigten, können dies mittlerweile auch Privatpersonen tun: Im ehemaligen Kloster Marienthal ...

Schockanruf erhalten, oder Enkeltrick? Polizei klärte im Elvis-Museum in Kircheib auf

Polizeihauptkommissar (PKH) Dietrich Viebranz von der Präventionsstelle beim Polizeipräsidium in Koblenz, ...

Weitere Artikel


Bewegungskiste für Grundschule

Der Förderverein der Grundschule Oberlahr hat den Schulkindern eine Bewegungskiste finanziert. Sie enthält ...

Viele Jahrzehnte Berufserfahrung

Die Westerwald Bank ehrte wieder einmal verdiente Mitarbeiter aus ihren Reihen. Dabei kam naturgemäß ...

Verkaufsstelle der DB gesichert

Bis 2014 ist die Verkaufsstelle der Deutschen Bahn (DB) in Betzdorf gesichert. Das teilt Landtagsabgeordneter ...

Von Cowboys und Kängurus

Der Birnbacher Kinderchor lädt zum musikalischen Kinderfest ein. Das bunte FEst an der Grillhütte wird ...

Von Weyerbusch nach Weilburg

Weilburg war Ziel der Landfrauen im Bezirk Weyerbusch. Obwohl der Name den Westerwäldern vertraut ist, ...

CDU geht offensiv ins Wahljahr

Die Kreis-CDU will auch weiterhin maßgeblich die Politik zwischen Mudersbach und Willroth mitgestalten. ...

Werbung