Werbung

Nachricht vom 31.01.2015    

Zehn Jahre Workshops mit Stefan Gemmel gewürdigt

Zehn Jahre Workshops mit Stefan Gemmel am Freiherr-vom-Stein-Gymnasium Betzdorf wurden eine Erfolgsgeschichte. Dafür wurde der Autor vom Kreis Altenkirchen und von der Schule jetzt zum Zehnjährigen geehrt und beschenkt. Der Kinder- und Jugendbuchautor schrieb ein Stück Schulgeschichte mit die auch weitergehen wird.

Seit zehn Jahren kommt Autor Stefan Gemmel (rechts) an das FvS-Gymnasium, dafür gab es eine Ehrung des LOandkreises und Geschenke. Fotos: Schule

Betzdorf. Weit über 20 Workshops zu unterschiedlichsten literarischen Themen und Genres hat der bekannte Kinder- und Jugendbuchautor am Freiherr-vom-Stein-Gymnasium in den letzten zehn Jahren durchgeführt.
Dabei hat er so wichtige Dinge angestoßen wie etwa das „Afrika-Lyrik“-Heft, mit dem 2008 eine 9. Klasse den ersten Preis im Wettbewerb „Eine Welt für alle“ des Bundespräsidenten in Berlin gewann, oder den jüngst vom Kreis in Zusammenarbeit mit einer Zeitung und einer der sprachlichen Schwerpunktklassen herausgegebenen Foto-Lyrik-Band „Heimat“.

Der stellvertretende Schulleiter Helmut Münzel konnte zu Beginn der Autorenlesung für alle Klassen 5 in der Aula des Gymnasiums auch den Ersten Kreisbeigeordneten Konrad Schwan begrüßen. Dieser überreichte in Vertretung des Landrates dem sichtlich überraschten Autor als Anerkennung des Schulträgers eine Uhr mit dem Wappen des Kreises Altenkirchen. Sie wird Bürgern zuerkannt, die sich um die Menschen im Kreis Altenkirchen in besonderer Weise verdient gemacht haben. Dies hat Gemmel in seinen Workshops und Lesungen für Hunderte von Schülerinnen und Schülern am Betzdorfer Gymnasium nachhaltig unter Beweis gestellt.

Von Seiten der Schule bekam Gemmel aus Anlass des „Zehnjährigen“ eine Fotochronik seiner Workshops überreicht. Durch die lang anhaltende, dauerhafte Zusammenarbeit seien nicht nur geschäftliche, sondern auch freundschaftliche Beziehungen zur Schule, zu Schülerinnen und Schülern und betreuenden Lehrkräften entstanden. Mit den Workshops und Lesungen habe er „ein kleines Stück Schulgeschichte geschrieben“, betonten Helmut Münzel und Mia Geimer-Stangier bei der Übergabe des Albums. Die erfolgreiche Zusammenarbeit soll aber mit dem zehnjährigen Jubiläum nicht abgeschlossen sein, man setzt auf ihre Fortsetzung auch in den nächsten Jahren.

Neben der Lesung, in der der Autor Ausschnitte aus seinem neuen Buch „Geistergefährte“ vorstellte, führte Gemmel auch in diesem Jahr einen Workshop für ausgewählte Schülerinnen und Schüler der sechsten Klassen sowie einen weiteren Workshop für die sprachliche Schwerpunktklasse 7sp durch.
Diesmal war in Absprache mit der Klassen- und Deutschlehrerin Barbara Meyer für die Siebtklässler das Thema „Kriminalgeschichten“ ausgewählt worden. Mit einem von Autor und Lehrerin Meyer eigens hergerichteten „Tatort“ auf dem Schulspeicher nahmen die Geschichten ihren Anfang.
Die Workshops werden wie in jedem Jahr vom Förderverein des Gymnasiums finanziell unterstützt.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Erster ökumenischer Open-Air-Gottesdienst in Daaden beim Martinsmarkt

In diesem Jahr laden erstmals Christen der Evangelischen Kirchengemeinde, der Evangelischen Gemeinschaft ...

Memorabilia VI: Eine fatale Schnapsidee

In der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts fassen zwei Betrunkene einen bemerkenswert dämlichen Plan: ...

Neuwied: Zoo feiert Zuchterfolg bei bedrohten Saruskranichen

Im Zoo Neuwied gibt es erneut erfreuliche Neuigkeiten aus dem Vogelrevier. Auch in diesem Jahr ist es ...

Wissen op Kölsch im Kulturwerk: Was im Rheinland dreimal stattfindet, ist Tradition

Am Freitag (31. Oktober) war es so weit: Drei Bands aus der Domstadt wollten das Kulturwerk rocken. Zum ...

Stadt Altenkirchen widmet Schützengesellschaft zum Jubiläum ein Stück Wald

Nicht viele Vereine werden über 150 Jahre alt. Manche verschwinden nach nur kurzer Lebensdauer von der ...

Polizei stoppt unsicher geführten Pkw auf der B 256 bei Oberhonnefeld-Gierend

Am Morgen des 1. November 2025 meldeten Verkehrsteilnehmer einen auffällig unsicher geführten Pkw auf ...

Weitere Artikel


Kommunalreform ist auch bei der Feuerwehr ein Thema

Neben zahlreichen Ehrungen und Verpflichtungen war auch die geplante Kommunalreform ein wichtiges Thema ...

Mehrgenerationenhäuser erhalten

Bei den Mehrgenerationenhäusern müssen die von der Union geschaffenen Strukturen erhalten bleiben, dafür ...

Handwerk bietet Studienabbrechern berufliche Zukunftsperspektiven

Eine praxisbezogene Ausbildung ist für viele Abiturienten die bessere Wahl, weil ein Studium nicht ihrer ...

Närrisches Treiben auf der Birkener Höhe

Man nehme einen Saal voller bunt kostümierter Frauen, flotte Musik der Dancing Band Sunshine und eine ...

Fusion mit Wissen, Betzdorf oder Einheitsgemeinde?

Die Kommunalreform in Rheinland-Pfalz verschont ja Gebhardshain nicht, das ist schon sehr lange bekannt. ...

Verkehrsunfall auf winterglatter Fahrbahn bei Herdorf

Auf winterglatter Straße und vermutlich zu schnell unterwegs war eine 57-jährige Autofahrerin am frühen ...

Werbung