Werbung

Region |


Nachricht vom 15.09.2008    

Bewegungskiste für Grundschule

Der Förderverein der Grundschule Oberlahr hat den Schulkindern eine Bewegungskiste finanziert. Sie enthält viele Kleinsportgeräte, die direkt für jede Menge Spaß und Action sorgten.

Oberlahr. „Mehr Bewegung in der Schule“: Unter diesem Motto spendierte der Förderverein der Grundschule Oberlahr den Schulkindern nun eine gelbe Bewegungskiste. Die Kinder der Fördersportgruppen nahmen gleich die Kiste, die Manuela Jüngling, Vorsitzende des Fördervereins überreichte, in Augenschein und freuten sich an den bunten, motivierenden Kleinsportgeräten wie Seilchen, Diskusscheiben, Bällen, Tüchern, Sandsäckchen und vielem mehr, alles natürlich aus weichem Material, damit beim Sport im Klassenraum, wenn es einmal regnet, nichts zu Bruch geht. In der anschließenden Sportstunde wurden die Sachen gleich mit viel Spaß ausprobiert. Die Deutsche Verkehrswacht hat diese Kiste konzipiert und zur Hälfte gesponsert. „Bewegungssicherheit ist ein wesentliches Element der Verkehrssicherheit“, so das Konzept. Hierzu gehören auch ein „move it“-Buch, nämlich Tipps und Übungen zur Förderung der Bewegungssicherheit, sowie ein Film „Mehr Bewegung in die Schule“. „Diese Kiste passt genau in unser Schulprogramm, denn wir wollen die Gesundheitsförderung an der Grundschule Oberlahr voranbringen“, so Schulleiterin Ulla Kugler.
Foto: Manuela Jüngling überreichte die Spielzeugkiste an die Grundschulkinder in Oberlahr. Foto: Team Wachow


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Auf ins Abenteuer Familie: Bibi & Bobo warten

Bibi und Bobo, etwa fünf Monate alte Labrador-Mischlinge und Geschwister, starteten ihr junges Leben ...

Schulaktion mit Herz: So helfen Spenden des Westerwald-Gymnasiums Kindern und Jugendlichen

Einmal mehr hat die Schülerschaft des Westerwald-Gymnasiums Altenkirchen Verantwortung übernommen. Beim ...

Acht von zehn Geschäften verstoßen gegen Jugendschutzgesetz

In der Verbandsgemeinde Kirchen wurden Testkäufe durchgeführt, um die Einhaltung des Jugendschutzgesetzes ...

Senior kommt nach Schwächeanfall von der Straße ab

Ein 78-jähriger Autofahrer verlor am Morgen des Dienstags (4. November 2025) die Kontrolle über seinen ...

Schockanruf erhalten, oder Enkeltrick? Polizei klärte im Elvis-Museum in Kircheib auf

Polizeihauptkommissar (PKH) Dietrich Viebranz von der Präventionsstelle beim Polizeipräsidium in Koblenz, ...

Altenkirchener Buchautorin bedient mit „Das Forsthaus“ erstmals Krimi-Sparte

Die Autoren von Kriminalromanen sind in Deutschland (und darüber hinaus) zuhauf am Werk. Sie können nun ...

Weitere Artikel


Viele Jahrzehnte Berufserfahrung

Die Westerwald Bank ehrte wieder einmal verdiente Mitarbeiter aus ihren Reihen. Dabei kam naturgemäß ...

Verkaufsstelle der DB gesichert

Bis 2014 ist die Verkaufsstelle der Deutschen Bahn (DB) in Betzdorf gesichert. Das teilt Landtagsabgeordneter ...

Unternehmefrauen organsiert

Unter dem Motto „Starke Frauen – starkes Handwerk“ wurde in der Westerwald-Akademie in Wissen ein neuer ...

Frauen zum Autofahren ermutigen

Ein Fahrermutigungstraining soll Frauen wieder fit für den Straßenverkehr machen. Im Haus Felsenkeller ...

Von Cowboys und Kängurus

Der Birnbacher Kinderchor lädt zum musikalischen Kinderfest ein. Das bunte FEst an der Grillhütte wird ...

Von Weyerbusch nach Weilburg

Weilburg war Ziel der Landfrauen im Bezirk Weyerbusch. Obwohl der Name den Westerwäldern vertraut ist, ...

Werbung