Werbung

Nachricht vom 01.02.2015    

Beeindruckende Ausstellung

Eine beeindruckende Ausstellung mit dem Titel "Figurative Malerei" wurde in der Kreisvolkshochschule Altenkirchen eröffnet. Junge Künstler zeigen ihre Werke noch bis zum 6. März.

Die jungen Künstler können stolz auf ihre Werke sein. Foto: KV

Altenkirchen. Im Zeitraum vom 19. Januar bis Freitag 6. März präsentiert die Kreisvolkshochschule in Altenkirchen mit Unterstützung der Jugendkunstschule die Ausstellung „Figurative Malerei“.
Diese zeigt Bilder des Kunstkurses für Kinder, der seit dem letzten Jahr unter der Leitung von Margarita Gerber stattfand. Mit ihrem Kursprogramm führt Margarita Gerber Kinder und Jugendliche zur klassischen Malerei und zum figürlichen Modellieren. In dieser Werkschau zeigen die teilnehmenden Kinder und Jugendliche im Alter von 6 bis 17 Jahren, was sie bisher im Umgang mit Pastellkreiden, Pappmaché und Modelliermasse gelernt haben. Die Ergebnisse sind beeindruckend.
Die gut besuchte Ausstellungseröffnung in der Kreisvolkshochschule, die musikalisch von Igor Borisov und seinen Schülern umrahmt wurde, bot einen umfassenden Einblick in die Vielfalt des künstlerischen Schaffens.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Kammerchor Accentus Vocalis verabschiedet sich mit musikalischem Abendgottesdienst in Siegen

Mit diesem Evensong endet die aktive Zeit von Accentus Vocalis. Der Chor verabschiedet sich am Sonntag ...

Oktoberfest Neitersen 2025: Riesige Wiesn-Party mit Top-Bands – Tickets jetzt sichern

ANZEIGE | Am 17. und 18. Oktober 2025 verwandelt sich die Wiedhalle in Neitersen wieder in ein authentisches ...

Rock für Hoffnung: Vom Pech verfolgt und doch ein Volltreffer

Regenfälle, Probleme mit der Technik, eine kurzfristige Absage des Hauptacts und eine Erkrankung des ...

Gemeinsam stark: Registrierungsaktion für Lea in Altenkirchen

Die neunjährige Lea aus dem Westerwald ist an Blutkrebs erkrankt und benötigt dringend eine Stammzellspende. ...

Deutsche Waldtage 2025: Förster lädt zum Spaziergang am Kloster Marienthal ein

Vom 19. bis 21. September 2025 finden die Deutschen Waldtage unter dem Motto "Gemeinsam! Für den Wald." ...

Neuer IBAN-Abgleich: Schutz vor Betrug bei Überweisungen ab Oktober 2025

Ab Donnerstag, 9. Oktober 2025, wird das Überweisen von Geld sicherer. Eine neue EU-Verordnung verpflichtet ...

Weitere Artikel


Felsenkeller stellt Kulturprogramm vor

Satire, Kabarett, Theater, Konzerte, Chorgesang, Lesung, Festivals, Kinder- und Jugendtheater und Poetry ...

Verkehrskontrolle durch Flucht entzogen

Es war eine normale Verkehrskontrolle, die da am späten Freitagabend von Polizeibeamten aus Altenkirchen ...

Wissener Kaufmannsessen: Viele neue Ideen für eine attraktive Stadt

Seit vielen Jahren werden Konzepte und Gutachten für einen attraktive Innenstadt von Wissen erstellt. ...

PKW geriet ins Schleudern: 25-Jährige schwer verletzt

Am Samstag, 31. Januar wurde eine 25-jährige Autofahrerin bei einem Unfall nahe Birken-Honigsessen schwer ...

Prüfungen gemeistert - 157 junge Berufsanfänger verabschiedet

Die IHK und die Berufsschulen Kirchen-Betzdorf und Wissen überreichten 157 Prüflingen ihre Zeugnisse ...

Handwerk bietet Studienabbrechern berufliche Zukunftsperspektiven

Eine praxisbezogene Ausbildung ist für viele Abiturienten die bessere Wahl, weil ein Studium nicht ihrer ...

Werbung