Werbung

Region |


Nachricht vom 16.09.2008    

Burglahrer Narren wanderten

Die Burglahrer Karnevalsgesellschaft war auf Wanderschaft.Zum Abschluss gab es kulinarische Leckerbissen im Bürgerhaus am Alvenslebenstollen.

Burglahr. Die Karnevalsgesellschaft (KG) Burggraf aus Burglahr mit ihrem Prinzen Winfried I. Wilsberg, Präsidenten Burkhard Girnstein und Vorsitzendem Jürgen Eul ging auf große Wanderschaft. Der Wanderweg führte 80 Vereinsmitglieder, Möhnen, Mitglieder der Tanzgarde und Familienangehörige mit Kindern bei strahlendem Sonnenschein durch die Lahrer Herrlichkeit, über den Bahndamm. vorbei an der Brucher Mühle ins Grenzbachtal zu den Heckrindern von Dieter Reifenhäuser, der vor Ort seine Rinder einzeln per Namen vorstellte.
Nach diesem Erlebnis ging es zurück durch das Hoffnungstal, wo an der alten Furt zur Wiedinsel eine Erfrischung eingenommen wurde. Auf dem ersten Teilstück des Hinweges ging es anschließend zurück bis zum Bürgerhaus am Alvenslebenstollen, wo Sitzungspräsident Girnstein und der zweite Vorsitzender Wilfried Wilsberg die hungrigen Wanderer mit deftigen kulinarischen Spezialitäten vom Grill begrüßten. Zu nachmittäglicher Stunde klang bei Kaffee und Kuchen ein schöner Tag aus.
xxx
Foto: Rund 80 Karnevalisten sammelten sich zur Vereinswanderung. Fotos: Team Wachow


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Region


30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach: Ein Fest der Gemeinschaft

Am 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses mit einem abwechslungsreichen ...

Überraschender Besucheransturm beim Tierparkfest

Der Tierpark verwandelte sich am Sonntag (14. September 2025) in ein Paradies für Familien. Das Kinderfest ...

Erntedankfest in Friesenhagen: Musikalischer Auftakt mit Alpenmesse

Am 20. September wird in Friesenhagen das Erntedankfest mit einem besonderen Gottesdienst eröffnet. Die ...

Eisenbahnmuseum Asbach feiert 25-jähriges Bestehen

Viel Eisenbahnromantik lag am Wochenende (13. und 14. September 2025) in der Luft, als der Asbacher Museumsbahnhof ...

Liebenscheid feiert doppeltes Jubiläum

Von Freitag bis Sonntag (12. bis 14. September 2025) zelebrierte die Gemeinde Liebenscheid die Jubiläen ...

Illegale Altreifenablagerung in Hasselbach entdeckt

In Hasselbach sorgt eine illegale Müllablagerung für Aufregung. Die Ordnungsbehörde ist auf der Suche ...

Weitere Artikel


Verkaufsstelle der DB gesichert

Bis 2014 ist die Verkaufsstelle der Deutschen Bahn (DB) in Betzdorf gesichert. Das teilt Landtagsabgeordneter ...

Unternehmefrauen organsiert

Unter dem Motto „Starke Frauen – starkes Handwerk“ wurde in der Westerwald-Akademie in Wissen ein neuer ...

100 Jahre Stadtkapelle Betzdorf

Die Stadt Betzdorf wird zur Stadt der Musik. Anlass ist der 100. Geburtstag der heimischen Stadtkapelle. ...

Viele Jahrzehnte Berufserfahrung

Die Westerwald Bank ehrte wieder einmal verdiente Mitarbeiter aus ihren Reihen. Dabei kam naturgemäß ...

Bewegungskiste für Grundschule

Der Förderverein der Grundschule Oberlahr hat den Schulkindern eine Bewegungskiste finanziert. Sie enthält ...

Frauen zum Autofahren ermutigen

Ein Fahrermutigungstraining soll Frauen wieder fit für den Straßenverkehr machen. Im Haus Felsenkeller ...

Werbung