Werbung

Region |


Nachricht vom 16.09.2008    

Verkaufsstelle der DB gesichert

Bis 2014 ist die Verkaufsstelle der Deutschen Bahn (DB) in Betzdorf gesichert. Das teilt Landtagsabgeordneter Dr. Matthias Krell (SPD) mit. Zudem weist er daraufhin, dass viele Kunden verärgert sind über die späte Öffnung der Bahnhofsvorhalle.

Betzdorf. „Die Fahrkartenverkaufsstelle im Betzdorfer Bahnhof ist mindestens bis zum Ende des jetzigen Verkehrsvertrages zwischen Land und Deutscher Bahn AG im Jahr 2014 gesichert.“ Diese Nachricht erhielt der Landtagsabgeordnete Dr. Matthias Krell auf seine Nachfrage beim Mainzer Verkehrsministerium. Krell war nach eigenen Angaben mehrfach von besorgten Bürgern auf die Zukunft der Verkaufsstelle angesprochen worden. Hintergrund waren die jüngsten Ankündigungen der Bahn, im Zuge von Sparmaßnahmen weitere Reisezentren und Service-Stationen zu schließen. Zumindest für die Betzdorfer Verkaufsstelle könne vorerst „Entwarnung“ gegeben werden.
Krell begrüßt in diesem Zusammenhang auch die Entscheidung der Bahn, nach massiven öffentlichen Protesten auf den „Bedienzuschlag“ für den Fahrkartenkauf am Schalter zu verzichten. Dies hätte einen erheblichen Einschnitt in die Serviceleistungen und Kundenfreundlichkeit bedeutet, erklärt der SPD-Politiker.
Krell erinnert daran, dass seit Sommer letzten Jahres die Öffnungszeiten des DB Reisezentrums bereits erheblich eingeschränkt worden waren. So ist es seitdem beispielsweise samstags und sonntags nicht mehr möglich, Tickets am Schalter zu erwerben.
Ein Ärgernis sei auch, dass die Bahnhofsvorhalle bis zur Schalteröffnung um 8 Uhr verschlossen bleibe. Dadurch müssten Reisende in den frühen Morgenstunden - darunter viele Berufspendler – die Wartezeit bei Wind und Wetter auf dem Bahnsteig verbringen. „Insbesondere mit Blick auf die kommende Herbst- und Winterzeit wäre es zu begrüßen, wenn die Vorhalle auch dann als Aufenthaltsraum zur Verfügung stehen würde“, so Krell. Der Abgeordnete hat sich an Verkehrsminister Hendrik Hering gewandt, um die Möglichkeit einer früheren Öffnung zu prüfen, beispielsweise durch das Personal des benachbarten DB Service Stores (Bahnhofskiosk), der an Werktagen bereits ab 5.30 Uhr geöffnet hat. Gleichzeitig habe er den Minister gebeten, sich im Rahmen der kommenden Verhandlungen mit der Deutschen Bahn dafür einzusetzen, dass die zukünftige Präsenz des Betzdorfer Reisezentrums keine weiteren zeitlichen Einschränkungen erfährt bzw. wieder eine Ausweitung des Serviceangebotes stattfindet.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Kurzzeitige Sperrung des Bahnübergangs in Altenkirchen

Am 21. Juli wird der Bahnübergang in der Frankfurter Straße in Altenkirchen aufgrund von Gleisarbeiten ...

Single-Wanderung im Westerwald: Natur trifft auf neue Bekanntschaften

Im Westerwald gibt es eine besondere Gelegenheit für Singles, die abseits von Dating-Apps echte Begegnungen ...

Notartermin bestätigt: Diakonie in Südwestfalen übernimmt beide Kliniken im Kreis

Nun herrscht final Klarheit in Sachen ehemalige DRK-Krankenhäuser im Kreis Altenkirchen: Die Diakonie ...

Polizei sucht Messer-Angreifer in Bonn

Ein bislang unbekannter Mann steht im Verdacht, einen 51-Jährigen in der Bonner Innenstadt mit einem ...

Familienabenteuer im Westerwald: Wandern mit Kindern leicht gemacht

Der Westerwald bietet in den Sommerferien ein ideales Ziel für Familien, die gemeinsam die Natur erkunden ...

OMAS GEGEN RECHTS feiern ein Jahr Engagement im Kreis Altenkirchen

Seit einem Jahr setzt sich die Gruppe OMAS GEGEN RECHTS im Kreis Altenkirchen für kulturelle Vielfalt ...

Weitere Artikel


Unternehmefrauen organsiert

Unter dem Motto „Starke Frauen – starkes Handwerk“ wurde in der Westerwald-Akademie in Wissen ein neuer ...

100 Jahre Stadtkapelle Betzdorf

Die Stadt Betzdorf wird zur Stadt der Musik. Anlass ist der 100. Geburtstag der heimischen Stadtkapelle. ...

Anglerglück für Conny Sas

Conny Sas aus Mammelzen fing in Obererbach einen kapitalen Spiegelkarpfen, der ganze 7,8 Kilogramm auf ...

Burglahrer Narren wanderten

Die Burglahrer Karnevalsgesellschaft war auf Wanderschaft.Zum Abschluss gab es kulinarische Leckerbissen ...

Viele Jahrzehnte Berufserfahrung

Die Westerwald Bank ehrte wieder einmal verdiente Mitarbeiter aus ihren Reihen. Dabei kam naturgemäß ...

Bewegungskiste für Grundschule

Der Förderverein der Grundschule Oberlahr hat den Schulkindern eine Bewegungskiste finanziert. Sie enthält ...

Werbung