Werbung

Region |


Nachricht vom 16.09.2008    

Unternehmefrauen organsiert

Unter dem Motto „Starke Frauen – starkes Handwerk“ wurde in der Westerwald-Akademie in Wissen ein neuer Arbeitskreis der Unternehmerfrauen im Handwerk (UFH) für den Landkreis Altenkirchen gegründet. Sogar die Bundesvorsitzende der UFH war dazu nach WIssen gekommen.

Wissen. Unter dem Motto „Starke Frauen – starkes Handwerk“ wurde in der Westerwald-Akademie in Wissen ein neuer Arbeitskreis der Unternehmerfrauen im Handwerk (UFH) für den Landkreis Altenkirchen gegründet. Eingeladen hatten die Handwerkskammer Koblenz und der Landesverband der Unternehmerfrauen im Handwerk.
Mitarbeitende Ehefrauen, Töchter und Lebenspartnerinnen in Handwerksbetrieben, mit oft betriebsfremder Ausbildung, sind heute als Co-Piloten bei der Unternehmensführung gefordert und benötigen daher eine ständige Weiterbildung. Im Arbeitskreis der UFH informieren sich die Unternehmerfrauen regelmäßig über Veränderungen und Neuerungen im sozialen, rechtlichen und betriebswirtschaftlichen Bereich. Beim Gründungstreffen zeichneten Ursula Jachnik, UFH-Bundesvorsitzende und Ehrenvorsitzende des Landesverbandes Rheinland-Pfalz, und Marianne Kopper, Vorsitzende des Arbeitskreises Neuwied, in ihren Erfahrungsberichten ein lebhaftes Bild der Aufgaben und Zielvorstellungen der Arbeitskreise.
Der neu gegründete Arbeitskreis Altenkirchen ist der 17. UFH-Arbeitskreis in Rheinland-Pfalz. Die Mitglieder treffen sich einmal monatlich zu Workshops, Fachvorträgen oder zum Erfahrungsaustausch. Unterstützt wird der Arbeitskreis vom UFH-Landesverband und der HwK Koblenz. In den Räumen der Westerwald-Akademie in Wissen finden beispielsweise regelmäßig Vorträge ausgewählter Referenten statt.
Für das Jahr 2009 stellt der Arbeitskreis Altenkirchen ein interessantes und abwechslungsreiches Jahresprogramm zusammen, das für Unternehmerfrauen ein vielfältiges Weiterbildungsangebot bereithalten wird. Interessierte Frauen aus dem Handwerk sind herzlich eingeladen, beim nächsten Arbeitskreis-Treffen am 25. September, ab 19 Uhr, in der Westerwald-Akademie dabei zu sein.
Foto: Der neue Arbeitskreis Unternehmer-Frauen im Handwerk (UFH)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Schulaktion mit Herz: So helfen Spenden des Westerwald-Gymnasiums Kindern und Jugendlichen

Einmal mehr hat die Schülerschaft des Westerwald-Gymnasiums Altenkirchen Verantwortung übernommen. Beim ...

Acht von zehn Geschäften verstoßen gegen Jugendschutzgesetz

In der Verbandsgemeinde Kirchen wurden Testkäufe durchgeführt, um die Einhaltung des Jugendschutzgesetzes ...

Senior kommt nach Schwächeanfall von der Straße ab

Ein 78-jähriger Autofahrer verlor am Morgen des Dienstags (4. November 2025) die Kontrolle über seinen ...

Schockanruf erhalten, oder Enkeltrick? Polizei klärte im Elvis-Museum in Kircheib auf

Polizeihauptkommissar (PKH) Dietrich Viebranz von der Präventionsstelle beim Polizeipräsidium in Koblenz, ...

Altenkirchener Buchautorin bedient mit „Das Forsthaus“ erstmals Krimi-Sparte

Die Autoren von Kriminalromanen sind in Deutschland (und darüber hinaus) zuhauf am Werk. Sie können nun ...

Familiäre Adventsfahrt zum Trierer Weihnachtsmarkt

Die Kreisjugendpflegen der Landkreise Neuwied, Altenkirchen und Westerwaldkreis laden am 13. Dezember ...

Weitere Artikel


100 Jahre Stadtkapelle Betzdorf

Die Stadt Betzdorf wird zur Stadt der Musik. Anlass ist der 100. Geburtstag der heimischen Stadtkapelle. ...

Landespolitik erkundet

Bei der Kreisverwaltung Altenkirchen macht Nassirou Kassoumou Hararou aus Benin derzeit ein Praktikum. ...

Kartoffelfest auf der Kaufmannshalde

Es dampfte und brutzelte beim Kartoffelfest auf der Bitzener Kaufmannshalde - zur Freude der Jugendlichen ...

Verkaufsstelle der DB gesichert

Bis 2014 ist die Verkaufsstelle der Deutschen Bahn (DB) in Betzdorf gesichert. Das teilt Landtagsabgeordneter ...

Viele Jahrzehnte Berufserfahrung

Die Westerwald Bank ehrte wieder einmal verdiente Mitarbeiter aus ihren Reihen. Dabei kam naturgemäß ...

Bewegungskiste für Grundschule

Der Förderverein der Grundschule Oberlahr hat den Schulkindern eine Bewegungskiste finanziert. Sie enthält ...

Werbung