Werbung

Region |


Nachricht vom 16.09.2008    

100 Jahre Stadtkapelle Betzdorf

Die Stadt Betzdorf wird zur Stadt der Musik. Anlass ist der 100. Geburtstag der heimischen Stadtkapelle. Das Festwochenende mit einem Sternmarsch von 16 Musikzügen ist einer der Höhepunkte im Jubiläumsjahr.

Betzdorf. Am Samstag, dem 27. September, heißt es in der Sieg-Heller-Stadt „Eine Stadt voller Musik“. Für jeden ist etwas dabei, Blasmusik, Marschmusik und moderne Arrangements werden das musikalische Wochenende bereichern. Vorgaben für die zahlreichen Kapellen und Spielmannszüge gibt es nicht. Die Mitglieder der Stadtkapelle Betzdorf, die diesen Sternmarsch organisieren, sind selbst gespannt, wie dieser Nachmittag ablaufen wird. Über 16 Kapellen werden von drei unterschiedlichen Standpunkten aus zur Betzdorfer Stadthalle marschieren. Beginn ist um 16 Uhr, jeweils ab dem Rathaus, am Rampenwendel und dem Parkdeck bei der Bürgergesellschaft. Nach einem Platzkonzert ziehen die Kapellen nacheinander durch die Stadt, es verspricht ein Musikumzug der Superlative zu werden. Die Veranstalter hoffen, dass dabei organisatorisch und musikalisch alles bestens über die Bühne geht. Denn proben kann man so eine Veranstaltung vorab nicht.
Auch Bürgermeister Bernd Brato freut sich schon jetzt auf diesen Samstag am letzten Septemberwochenende. „Es ist etwas ganz Besonderes, wenn die Kapellen aus drei Richtungen zur Stadthalle ziehen." Bei gutem Wetter wird das Jubiläumswochenende der Stadtkapelle auf jeden Fall eine runde Sache werden. Denn immerhin wird es rund 500 Mitwirkende bei dem klingenden Betzdorf geben. Allerdings werden nicht alle gleichzeitig in der Stadt sein. Viele Kapellen haben an dem Tag weitere Verpflichtungen. Am Abend findet ein Tanzabend in der Stadthalle mit der Feedback Dancing Band statt, der Eintritt ist für jedermann frei! Mit dem Sonntag klingt das Jubiläum bei einem ökumenischen Gottesdienst und einem zünftigen Frühschoppen an der Stadthalle dann gemütlich aus. Die Stadtkapelle freut sich auf ein hoffentlich sonniges und musikalisches Wochenende.
Folgende Orchester und Spielmannszüge werden die Stadt zum Klingenbringen: Jugendblasorchester Mehrbachtal, Daadetaler Knappenkapelle, Musikverein Niederfischbach, Bindweider Bergkapelle 1876, Spielmannszug TuS Fischbacherhütte, Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen, Blaskapelle Leuscheid, Musikverein Kirchen, Bollnbacher Musikverein Herdorf, Musikverein „Rot-Weiß" Nauroth, Molzhainer Dorfmusikanten, Spielmannszug "Alte Kameraden" Niederhövels, Musikverein „Lyra" Brachbach, Musikverein Elkenroth, Spielmannszug Steinebach, Siegtaler Musikanten Mudersbach.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Tom Hillenbrand präsentiert "Thanatopia" in Hachenburg

Am 15. Mai wird der bekannte Autor Tom Hillenbrand im Vogtshof in Hachenburg seinen neuesten Thriller ...

Traditionelles Maifest in Pracht begeistert Besucher

Am 30. April und 1. Mai veranstaltete der Förderverein der KG Fidele Jongen aus Pracht die traditionelle ...

Klinik-Report: Ambulante Versorgung für Senioren in Rheinland-Pfalz sinnvoll

In Rheinland-Pfalz steigt die Zahl älterer Menschen, die ins Krankenhaus müssen, während das Personal ...

15-jährige Nora H. aus Niederweiler vermisst

Seit dem 28. April wird die 15-jährige Nora H. aus Niederweiler vermisst. Die Polizei bittet die Bevölkerung ...

Drohne blockiert Rettungshubschrauber auf der B 8 - Polizei sucht Verantwortlichen

Am 1. Mai ereignete sich auf der Bundesstraße 8 zwischen Michelbach und Gieleroth ein Verkehrsunfall. ...

Fußballgolf in Daufenbach: Sport, Spaß und Teamgeist auf 18 Bahnen

Die Fußballgolf-Anlage in Daufenbach ist ein Freizeit-Highlight für alle, die Bewegung, frische Luft ...

Weitere Artikel


Anglerglück für Conny Sas

Conny Sas aus Mammelzen fing in Obererbach einen kapitalen Spiegelkarpfen, der ganze 7,8 Kilogramm auf ...

Landespolitik erkundet

Bei der Kreisverwaltung Altenkirchen macht Nassirou Kassoumou Hararou aus Benin derzeit ein Praktikum. ...

Kartoffelfest auf der Kaufmannshalde

Es dampfte und brutzelte beim Kartoffelfest auf der Bitzener Kaufmannshalde - zur Freude der Jugendlichen ...

Unternehmefrauen organsiert

Unter dem Motto „Starke Frauen – starkes Handwerk“ wurde in der Westerwald-Akademie in Wissen ein neuer ...

Verkaufsstelle der DB gesichert

Bis 2014 ist die Verkaufsstelle der Deutschen Bahn (DB) in Betzdorf gesichert. Das teilt Landtagsabgeordneter ...

Burglahrer Narren wanderten

Die Burglahrer Karnevalsgesellschaft war auf Wanderschaft.Zum Abschluss gab es kulinarische Leckerbissen ...

Werbung