Werbung

Nachricht vom 03.02.2015    

Kreativ-Wettbewerb der VR-Banken auf der Zielgeraden

„Immer mobil, immer online: Was bewegt dich?“ Das ist das Thema des diesjährigen Wettbewerbs „jugend creativ“ der Volks- und Raiffeisenbanken. Die Westerwald Bank ruft wie in den Vorjahren Kinder und Jugendliche aus Region zur Teilnahme auf. Abgabeschluss für alle Bilder und Kurzfilme ist der 20. Februar.

Symbolfoto: Kuriere

Hachenburg/Westerwald. Die 45. Auflage des Internationalen Jugendwettbewerbs „jugend creativ“ der Volks- und Raiffeisenbanken ist auf der Zielgeraden angekommen. Noch bis zum 20. Februar können Kinder und Jugendliche ihre Arbeiten einreichen. „Immer mobil, immer online: Was bewegt dich?“ ist das Thema des laufenden Wettbewerbs, der seit 1970 durchgeführt wird.

„Die Kinder und Jugendlichen sollen darstellen, welchen Stellenwert das Internet für sie hat und welche Gedanken sie mit dem Thema Mobilität verbinden, welche Erfahrungen sie im Umgang mit der virtuellen Welt machen oder wie sie sich die Zukunft der Fortbewegung vorstellen“, so Dr. Ralf Kölbach, Vorstand der Westerwald Bank, die allein im letzten Jahr rund 3.300 Einsendungen aus ihrem Geschäftsgebiet verzeichnete.



Am Wettbewerb teilnehmen können Schülerinnen und Schüler der 1. bis 13. Klasse sowie Jugendliche, die nicht mehr zur Schule gehen, bis 20 Jahre, und zwar in drei Disziplinen: Bildgestaltung (Klassen 1 bis 13), Kurzfilm (Klassen 5 bis 13) und Quiz (Klassen 1 bis 9). Auf Orts-, Landes- und Bundesebene gibt es attraktive Sach- und Geldpreise zu gewinnen. Die Wettbewerbsunterlagen können in den Geschäftsstellen der Westerwald Bank, aber auch direkt per E-Mail unter Angabe der Klassenstufe angefordert werden (vertrieb@westerwaldbank.de). Abgabeschluss für alle Bilder und Kurzfilme ist der 20. Februar, Kurzfilme können außerdem auf das Videoportal www.jugendcreativ-video.de hochgeladen, kommentiert und bewertet werden.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Dorffest in Langenbach begeistert mit Mundartbuch

Das Dorffest in Langenbach b.K. war ein voller Erfolg und zog Besucher aus nah und fern an. Besonders ...

Integrationstreff in Herschbach

Am 28. August 2025 fand im Haus der Vereine in Herschbach der zweite Begegnungstreff der Verbandsgemeinde ...

Betzdorfer Landfrauen auf den Spuren von Friedrich Wilhelm Raiffeisen

Die Betzdorfer Landfrauen unternahmen eine spannende Entdeckungsreise in die Welt des Genossenschaftswesens. ...

DLRG Altenkirchen feiert sportlichen Erfolg beim Jubiläum

Die DLRG-Ortsgruppe Altenkirchen hat erneut ihre sportliche Kompetenz unter Beweis gestellt. Im Rahmen ...

Die Tafel Altenkirchen: Lebensmittel retten, Menschen helfen

Die Tafel Altenkirchen spielt eine entscheidende Rolle in der Unterstützung bedürftiger Menschen in der ...

Afrikanische Schweinepest rückt näher: Maßnahmen im Kreis Altenkirchen

Die Afrikanische Schweinepest (ASP) nähert sich den Grenzen des Landkreises Altenkirchen. Eine Informationsveranstaltung ...

Weitere Artikel


SPD-Kreistagsfraktion will Klarheit

Themen gab es viele für die SPD-Kreistagsfraktion, die sich zu ihrer ersten Sitzung traf. Das Thema DRK-Krankenhaus, ...

Bewaffneter Raubüberfall auf offener Straße

Am Dienstagabend, 3. Februar, wurde eine 35-jährige Tankstellenmitarbeiterin auf der B 414 im Bereich ...

Rottweiler schnappte nach einem Kind

Vermutlich eine Verkettung unglücklicher Umstände führte am Dienstagmorgen, 3. Februar, in Wissen dazu, ...

Musikverein Scheuerfeld startete festlich ins Jubiläumsjahr

Mit einem unterhaltsamen Programm eröffnete der Musikverein Scheuerfeld sein 125-jähriges Jubiläumsjahr ...

Was steckt hinter den Neubauplänen für ein Krankenhaus?

Am 9. Februar gibt es eine Kuratoriumssitzung zur Zukunft der Krankenhäuser in Altenkirchen und Hachenburg. ...

Wirtschaft auf Wachstumskurs - Politik gefährdet Aufschwung

Die konjunkturelle Abkühlung des vergangenen Herbst scheint im nördlichen Rheinland-Pfalz bereits zum ...

Werbung