Werbung

Region |


Nachricht vom 16.09.2008    

Kartoffelfest auf der Kaufmannshalde

Es dampfte und brutzelte beim Kartoffelfest auf der Bitzener Kaufmannshalde - zur Freude der Jugendlichen des TuS Germania Bitzen. Ihnen kommt der Erlös des Kartoffelfestes zu gute.

Bitzen. Neben dem Fußball rückte beim Kartoffelfest auf der Kaufmannshalde in Bitzen zugusnten der Jugendabteilung des TuS Germania Bitzen die Kartoffel ins Rampenlicht. Es brutzelte und duftete. Das Kartoffelfest fand eine große Resonanz. Jung und Alt waren begeistert.
Die Eltern der Jugendlichen des TuS Bitzen sowie weitere Helferinnen und Helfer hatten sich eingefunden, um die „tolle Knolle“ in den Vordergrund zu stellen und aus ihr Köstlichkeiten zu kreieren. Man arbeitete „Hand in Hand“ und durfte sich in den Nachmittagsstunden freuen, dass alles über den „Ladentisch“ gegangen war. Besonders in den Mittagsstunden herrschte Hochbetrieb, denn bei vielen Gästen war zuhause die Küche kalt geblieben. Das abendliche Resümee war mehr als positiv. Ein besonderer Dank galt der großen Helferschar und zahlreichen Spendern. Als eines der beliebtesten Lebensmittel enthält die Kartoffel wenig Kalorien, dafür aber hochwertiges Eiweiß, leicht verdauliche Stärke und jede Menge Vitamine. Wie man die wertvolle Knolle in zahlreichen Variationen zubereiten kann, wurde eindrucksvoll durch wahre Meisterinnen der Kartoffelzubereitung gezeigt. Schon beim Betreten der „Kartoffelzone“ in Höhe des TuS-Clubheimes lief vielen Besuchern regelrecht das Wasser im Mund zusammen. Es wurde gekocht, geschnitten, gepellt und gerieben was das Zeug hielt. Die aus der erdigen Knolle zubereiteten Gaumenfreuden fanden schnell ihre Abnehmer. Breit gefächert war das Angebot "Rund um die Kartoffel". In den Pfannen verwandelte sich der blasse Kartoffelteig schnell zu goldbraunen Leckereien. Die zahlreichen Gerichte, unter ihnen Kartoffelwaffeln, Watz, Bratkartoffeln, Pommes, Klößen, Kartoffelbrot bis hin zu Reibekuchen, verbreiteten zudem einen verführerischen Duft. Man konnte einfach nicht Nein sagen, musste probieren und sich dann satt essen. Überall zufriedene Gesichter, wenn es auch fußballerisch zu einem „Schwarzen Sonntag“ für die „Germanen“ wurde: Beide Heimspiele gingen verloren.
xxx
Foto: Beim Kartoffelfest in Bitzen brutzelte und duftete es.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Auseinandersetzung im Straßenverkehr: Mercedes-Fahrer attackiert anderen Autofahrer

Am 15. September 2025 kam es in Daaden zu einem brisanten Vorfall im Straßenverkehr. Ein Mercedes-Fahrer ...

Flucht eines Rollerfahrers vor der Polizei endet in einer Verfolgungsjagd durch Kirchen

Am Abend des 15. September 2025 kam es im Stadtgebiet von Kirchen zu einem ungewöhnlichen Vorfall. Ein ...

Verkehrskontrollen in Daaden: Sicherer Schulweg im Fokus

In Daaden führte die Polizeiinspektion Betzdorf am Schulschluss gezielte Verkehrskontrollen durch. Dabei ...

Biolandhof Schürdt feierte: 40-jähriges Jubiläum und Hoffest wurden ein Erfolg

Seit 1984 wird nach den strengen Bioland-Richtlinien gearbeitet. Der verantwortungsvolle Umgang mit den ...

30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach: Ein Fest der Gemeinschaft

Am 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses mit einem abwechslungsreichen ...

Überraschender Besucheransturm beim Tierparkfest

Der Tierpark verwandelte sich am Sonntag (14. September 2025) in ein Paradies für Familien. Das Kinderfest ...

Weitere Artikel


Nichts zu verschenken

Berufsanfänger sollten sich über Vermögenswirksame Leistungen kundig machen und die ihnen zustehenden ...

Keine Urwahl in Elben

Da innerhalb der vorgesehenen Frist keine Vorschläge zur Wahl eines neuen Ortsbürgermeisters eingegangen ...

Unterrichtsausfall online belegen

Die CDU Rheinland-Pfalz kritisiert seit langem den Unterrichtsausfall an den Schulen im Land. Jetzt können ...

Landespolitik erkundet

Bei der Kreisverwaltung Altenkirchen macht Nassirou Kassoumou Hararou aus Benin derzeit ein Praktikum. ...

Anglerglück für Conny Sas

Conny Sas aus Mammelzen fing in Obererbach einen kapitalen Spiegelkarpfen, der ganze 7,8 Kilogramm auf ...

100 Jahre Stadtkapelle Betzdorf

Die Stadt Betzdorf wird zur Stadt der Musik. Anlass ist der 100. Geburtstag der heimischen Stadtkapelle. ...

Werbung