Werbung

Nachricht vom 04.02.2015    

Rottweiler schnappte nach einem Kind

Vermutlich eine Verkettung unglücklicher Umstände führte am Dienstagmorgen, 3. Februar, in Wissen dazu, dass ein Rottweiler einen Jungen anspringen konnte und verletzte. Das Kind wurde in ein Krankenhaus gebracht.

Symbolfoto: AK-Kurier

Wissen. Ein 60-jähriger Mann aus Wissen führte am Dienstag, 3. Februar, 8 Uhr den Hund eines Familienmitgliedes die Gymnasialstraße bergauf in Richtung Böhmerstraße, als eine Gruppe von Kindern, die schneller unterwegs waren, von hinten aufschlossen.

Als ein Junge den Mann von hinten nach der Hundesrasse fragte, blieb der Mann stehen, um zu antworten. Im gleichen Moment zog der Hund an der Leine und der Mann kam aufgrund der Straßenglätte ins Rutschen. Er konnte den Hund nicht mehr halten, so dass dieser auf den Jungen zulaufen und anspringen konnte. Hierbei schnappte der Hund nach dem Jungen, welcher dadurch eine Risswunde an der Lippe und am Kinnbereich erlitt. Der Junge wurde zur Behandlung in ein Krankenhaus gebracht.



Inwieweit der Hund auf eine Bewegung des Kindes oder gar auf die Reflexbewegung des Hundesführers durch das Ausrutschen reagierte, kann nicht gesagt werden.
Eine sofortige Nachfrage bei dem für Hundehaltung zuständigen Ordnungsamt ergab, dass es mit dem Tier, hierbei handelt es sich um einen zweieinhalbjährigen
Rottweiler, in vorangegangener Zeit keinerlei Vorfälle gab.
Das Tier ist ebenso ordnungsgemäß angemeldet und haftpflichtversichert, teilte die Polizei Wissen mit.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Bei der Duathlon-WM in Alsdorf erreicht Daniel Mannweiler den 15. Platz

Zufrieden war er schon, obwohl er im Geheimen wohl ein wenig Richtung Podium geschielt hatte: Daniel ...

Illegale Müllentsorgung in Krunkel-Epgert aufgedeckt

In der kleinen Gemeinde Krunkel-Epgert sorgt ein Umweltvergehen für Aufsehen. Unbekannte haben mehrere ...

Neues Praktikumsprojekt stärkt Zusammenarbeit zwischen Polizei und Rettungsdienst

Im Landkreis Altenkirchen startet ein innovatives Projekt, das die Kooperation zwischen Polizei und Rettungsdienst ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Weitere Artikel


Lions Clubs und das Diakonische Werk wollen Flüchtlingen helfen

Lions Clubs aus Altenkirchen, Westerwald und Bad Marienberg sowie der Leo-Club Westerwald verständigten ...

Bätzing-Lichtenthäler: Beide Krankenhausstandorte sicher

Die Frage nach dem in der Öffentlichkeit diskutierten Neubau eines Krankenhauses für die Standorte Hachenburg ...

Forum ländlicher Raum hat medizinische Versorgung zum Thema

Um eine auch zukünftig gute medizinische Versorgung im Landkreis Altenkirchen geht es beim 14. „Forum ...

Bewaffneter Raubüberfall auf offener Straße

Am Dienstagabend, 3. Februar, wurde eine 35-jährige Tankstellenmitarbeiterin auf der B 414 im Bereich ...

SPD-Kreistagsfraktion will Klarheit

Themen gab es viele für die SPD-Kreistagsfraktion, die sich zu ihrer ersten Sitzung traf. Das Thema DRK-Krankenhaus, ...

Kreativ-Wettbewerb der VR-Banken auf der Zielgeraden

„Immer mobil, immer online: Was bewegt dich?“ Das ist das Thema des diesjährigen Wettbewerbs „jugend ...

Werbung