Werbung

Nachricht vom 04.02.2015    

Bätzing-Lichtenthäler: Beide Krankenhausstandorte sicher

Die Frage nach dem in der Öffentlichkeit diskutierten Neubau eines Krankenhauses für die Standorte Hachenburg und Altenkirchen stellt sich für die rheinland-pfälzische Gesundheitsministerin zurzeit nicht. Aufgrund unseres Berichtes vom 3. Februar gab es jetzt doch noch eine deutliche Erklärung der Ministerin.

Die Ministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler erklärt klar, dass beide Krankenhausstandorte Altenkirchen und Hachenburg sicher sind. Foto: Wolfgang Tischler

Altenkirchen/Hachenburg. „Nun zählt vor allem, dass die jetzigen Standorte Sicherheit bekommen. Dies ist für die Menschen in der Region, aber auch für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wichtig. Hachenburg und Altenkirchen schließen sich nicht aus, sondern müssen beide erhalten werden“, erklärte Gesundheitsministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler.

„Daher habe ich seit Dezember konstruktive Gespräche mit dem Krankenhausträger, mit den Verantwortlichen vor Ort sowie mit den örtlichen Abgeordneten aller Fraktionen im rheinland-pfälzischen Landtag geführt. Insbesondere den Abgeordneten Dr. Peter Enders, Hendrik Hering, Ralf Seekatz, Anna Neuhof, Michael Wäschenbach und Thorsten Wehner möchte ich für die konsensorientierte Zusammenarbeit im Interesse der Menschen vor Ort meinen besonderen Dank aussprechen.“

In den Gesprächen herrschte Einigkeit darin, dass der vom Träger beabsichtigte weitere Ausbau der medizinischen Angebote die Versorgung der Bevölkerung sichern und weiter verbessern wird. Dies ist für die Zukunftsplanung der Krankenhausstandorte wichtig.



In den Gesprächen mit der DRK-Trägergesellschaft war man sich einig, dass beide Krankenhausstandorte weiterbetrieben werden sollen und das Leistungsangebot kurzfristig verbessert wird. Aufgrund der demografischen Entwicklung nehmen Herzkreislauferkrankungen zu und der Bedarf an altersmedizinischer Behandlung wächst. Deshalb sind beispielsweise zusätzliche Angebote in der kardiologischen Versorgung und der Geriatrie vorgesehen. Auf die Belegung werde es sich außerdem vermutlich positiv auswirken, dass die vakante Stelle des Chefarztes der Inneren in Altenkirchen zum 1. Januar besetzt wurde.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Illegale Altreifenablagerung in Hasselbach entdeckt

In Hasselbach sorgt eine illegale Müllablagerung für Aufregung. Die Ordnungsbehörde ist auf der Suche ...

VHS Herdorf hat noch Plätze frei

Die VHS Herdorf e.V. ist mit einem Abwechslungsreichen Programm ins neue Semester gestartet und hat in ...

Nächtliche Sprengung eines Zigarettenautomaten in Birken-Honigsessen

In der Nacht von Sonntag auf Montag (14. auf 15. September) kam es in Birken-Honigsessen zu einem spektakulären ...

Absage des Vortrags "Mehr als Worte - Kommunikation mit Menschen mit Demenz"

Der für Mittwoch, 17. September, 17 Uhr, geplante Vortrag "Mehr als Worte - Kommunikation mit Menschen ...

Vergünstigung für Senioren am 5. Oktober im KulturSalon Stadthalle in Altenkirchen

Ein engagierter Vorstoß des Seniorenbeirats der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zeigt Wirkung: ...

Starke zweite Halbzeit sichert dem SSV95 Wissen einen klaren Auswärtssieg

Die Männer des SSV95 Wissen erkämpften sich einen 41:29-Erfolg bei der dritten Mannschaft von Handball ...

Weitere Artikel


Forum ländlicher Raum hat medizinische Versorgung zum Thema

Um eine auch zukünftig gute medizinische Versorgung im Landkreis Altenkirchen geht es beim 14. „Forum ...

Männer übernehmen Orgel-Patenschaft

Das Männerfrühstück ist eine regelmäßige Einrichtung des evangelischen Kirchenkreises und fand kürzlich ...

Ski-Club Wissen übergab Spende

Der 12. Jahrmarktslauf des Ski-Clubs Wissen brachte einen Erlös von 1200 Euro. Jetzt folgte die Spendenübergabe ...

Lions Clubs und das Diakonische Werk wollen Flüchtlingen helfen

Lions Clubs aus Altenkirchen, Westerwald und Bad Marienberg sowie der Leo-Club Westerwald verständigten ...

Rottweiler schnappte nach einem Kind

Vermutlich eine Verkettung unglücklicher Umstände führte am Dienstagmorgen, 3. Februar, in Wissen dazu, ...

Bewaffneter Raubüberfall auf offener Straße

Am Dienstagabend, 3. Februar, wurde eine 35-jährige Tankstellenmitarbeiterin auf der B 414 im Bereich ...

Werbung