Werbung

Nachricht vom 04.02.2015    

Bätzing-Lichtenthäler: Beide Krankenhausstandorte sicher

Die Frage nach dem in der Öffentlichkeit diskutierten Neubau eines Krankenhauses für die Standorte Hachenburg und Altenkirchen stellt sich für die rheinland-pfälzische Gesundheitsministerin zurzeit nicht. Aufgrund unseres Berichtes vom 3. Februar gab es jetzt doch noch eine deutliche Erklärung der Ministerin.

Die Ministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler erklärt klar, dass beide Krankenhausstandorte Altenkirchen und Hachenburg sicher sind. Foto: Wolfgang Tischler

Altenkirchen/Hachenburg. „Nun zählt vor allem, dass die jetzigen Standorte Sicherheit bekommen. Dies ist für die Menschen in der Region, aber auch für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wichtig. Hachenburg und Altenkirchen schließen sich nicht aus, sondern müssen beide erhalten werden“, erklärte Gesundheitsministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler.

„Daher habe ich seit Dezember konstruktive Gespräche mit dem Krankenhausträger, mit den Verantwortlichen vor Ort sowie mit den örtlichen Abgeordneten aller Fraktionen im rheinland-pfälzischen Landtag geführt. Insbesondere den Abgeordneten Dr. Peter Enders, Hendrik Hering, Ralf Seekatz, Anna Neuhof, Michael Wäschenbach und Thorsten Wehner möchte ich für die konsensorientierte Zusammenarbeit im Interesse der Menschen vor Ort meinen besonderen Dank aussprechen.“

In den Gesprächen herrschte Einigkeit darin, dass der vom Träger beabsichtigte weitere Ausbau der medizinischen Angebote die Versorgung der Bevölkerung sichern und weiter verbessern wird. Dies ist für die Zukunftsplanung der Krankenhausstandorte wichtig.



In den Gesprächen mit der DRK-Trägergesellschaft war man sich einig, dass beide Krankenhausstandorte weiterbetrieben werden sollen und das Leistungsangebot kurzfristig verbessert wird. Aufgrund der demografischen Entwicklung nehmen Herzkreislauferkrankungen zu und der Bedarf an altersmedizinischer Behandlung wächst. Deshalb sind beispielsweise zusätzliche Angebote in der kardiologischen Versorgung und der Geriatrie vorgesehen. Auf die Belegung werde es sich außerdem vermutlich positiv auswirken, dass die vakante Stelle des Chefarztes der Inneren in Altenkirchen zum 1. Januar besetzt wurde.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Altenkirchen-Flammersfeld auf Facebook werden!


Kommentare zu: Bätzing-Lichtenthäler: Beide Krankenhausstandorte sicher

2 Kommentare
Super! Das beruhigt ungemein! Wir freuen uns!
#2 von jonny und irma, am 09.02.2015 um 19:49 Uhr
bla bla bla wie immer !!!
#1 von klicke, am 06.02.2015 um 05:20 Uhr

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Flüchtlingszustrom: Lokale Politik bittet Dreyer, Sorgen und Nöte von vor Ort ernst zu nehmen

Altenkirchen. Die Situation im Kreis Altenkirchen – und nicht nur dort – wird immer prekärer. Der Zustrom von Geflüchteten, ...

Ein weißer Glühweinabend für die Rote Kapelle in Friesenhagen

Friesenhagen. Als eine beeindruckende Sehenswürdigkeit und ein beliebter Treffpunkt zieht die Rote Kapelle im Wildenburger ...

Bundesliga-Wochenende der Schützen: Wissen konnte Potenzial abrufen

Wissen. Am ersten Adventswochenende (2. und 3. Dezember) fand beim Gastgeber Wissener Schützenverein 1870 (SVW) in der Großsporthalle ...

Vorwürfe gegen die VG Betzdorf-Gebhardshain: Bürgermeister Bernd Brato äußert sich

Betzdorf. Die Kuriere hatten über die Vorwürfe gegen die Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain berichtet. Im Folgenden lesen ...

Versuchter Einbruch in Hotel in Hamm: Überwachungskamera führt zur Ermittlung der Täter

Hamm. Der versuchte Einbruchsdiebstahl fand gegen 3.20 Uhr am Mittwochmorgen (6. Dezember) statt. Zwei Täter hatten versucht, ...

Transporterfahrer und Beifahrer in Steineroth mit Betäubungsmitteln erwischt

Steineroth. Beamte der Polizeiinspektion Betzdorf führten am Mittwoch (6. Dezember) um 11.40 Uhr im Ortsbereich Steineroth ...

Weitere Artikel


Forum ländlicher Raum hat medizinische Versorgung zum Thema

Kreisgebiet. Um eine auch zukünftig gute medizinische Versorgung im Landkreis Altenkirchen geht es beim 14. „Forum ländlicher ...

Männer übernehmen Orgel-Patenschaft

Betzdorf. Regelmäßig treffen sich im Gemeindehaus auf dem Bühl in Betzdorf Männer, um bei einem leckeren Frühstück über wichtige ...

Ski-Club Wissen übergab Spende

Wissen. Der Erlös des 12. Wissener Jahrmarktslaufes über 1200 Euro, wurde nun an das Team des Jahrmarkts überreicht.
„Der ...

Lions Clubs und das Diakonische Werk wollen Flüchtlingen helfen

Betzdorf. Am Dienstag, 3. Februar trafen sich Vertreter der Lions Clubs aus Altenkirchen, Bad Marienberg und dem Westerwald ...

Rottweiler schnappte nach einem Kind

Wissen. Ein 60-jähriger Mann aus Wissen führte am Dienstag, 3. Februar, 8 Uhr den Hund eines Familienmitgliedes die Gymnasialstraße ...

Bewaffneter Raubüberfall auf offener Straße

Kroppach. Am Dienstag, 3. Februar, gegen 20.12 Uhr fuhr eine 35-jährige Frau mit ihrem Pkw von einer Tankstelle in Altenkirchen ...

Werbung