Werbung

Nachricht vom 04.02.2015    

Fußballer des SV Wissen auf Platz 2

Es sind die Hobby-Fußballer des Wissener Schützenvereins, die beim Benefiz-Fußballturnier zugunsten des Garagos-Bazars der katholischen Jugend Elkhausen/Katzwinkel in grünem Outfit auftraten und den 2. Platz erreichten. Es war die Premiere der Hobbykicker, der 2. Platz wurde wie ein Sieg gefeiert.

Jubel über den 2. Platz beim Benefiz-Fußballturnier. Foto: Verein

Katzwinkel/Wissen. Alljährlich wird das Benefiz-Hobby-Hallenturnier in Katzwinkel durch die katholische Jugend Elkausen/Katzwinkel zu Gunsten der Comboni-Schwestern in Garagos in Ägypten durchgeführt.
In diesem Jahr haben 14 Hobbymannschaften daran teilgenommen. Unter anderem auch die Hobby-Fußballer des Wissener-Schützenvereins. Die selbsternannten „Schwanzschützen“, die man bei allen Schützenfestumzügen gut gelaunt am Ende des Zuges findet. Die Ausnahme ist, wenn wie schon im Jahr 2011 und 2013 geschehen, einer von ihnen selber den Vogel in Wissen geschossen hat.

Zu ihrem ersten Auftritt bei einem Hobbyturnier haben sie sich selber einen grünen Trikotsatz mit goldener Beschriftung gegönnt. Mit diesem Trikotsatz hat man die Vorrunde bis zum Halbfinale jedes Spiel gewonnen. Im Habfinale konnte man sich nach einem hochdramatischen 3:3 gegen „Plittershagen“ dann im Siebenmeterschießen für das Finale qualifizieren.
Im Finale ging es dann gegen „Malberg United“. Wobei die "Schwanzschützen" durch Philipp Obelode früh in Führung gingen. Kurz vor Schluss glich Malberg zum 1:1 noch aus. Der guten Laune machte es keinen Abbruch, dass das Finale dann im Siebenmeterschießen knapp verloren ging.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Die Hobby-Fußballer des Wissener-Schützenvereins haben somit bei ihrem ersten Fußballturnier sehr erfolgreich mit einem hervorragenden 2. Platz abgeschnitten. Hinter „Malberg United“ und vor den „Wadentestern“. Nach Turnierende konnten sie den Pokal aus den Händen des Katzwinkler Ortsbürgermeisters Wolfgang Würden entgegen nehmen. Entsprechend wurde dieser Erfolg wie ein Sieg gefeiert. Mit acht Toren war Jan Wagner vom Wissener Schützenverein erfolgreichster Torschütze.(5 im Spiel, 3 Siebenmetertore).
Die Mannschaft ist sich einig, dass man nächstes Jahr wieder an dem gut organisierten und fairen Turnier teilnimmt. Der Pokal hat einen würdigen Platz im Wissener Schützenhaus gefunden.
Für die „Schwanzschützen“ des Wissener Schützenvereins spielten: Kevin Wagner im Tor, Jan Wagner mit acht Toren erfolgreichster Torschütze, Noah Seidel, Andre Wagner, Philipp Obelode, Daniel Wagner, Damian Seidel, Lukas Stangier und Mirko Weitershagen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Lebendkicker-Turnier begeistert Nachwuchskicker in Kirchen

Am 5. Juli fand auf der Hardt-Kopf Sportanlage in Kirchen das zweite Lebendkicker-Turnier statt, organisiert ...

30.000 Euro Förderung für "Wir forsten auf": Wäller Helfen setzt Aufforstungsprojekt fort

Der Verein Wäller Helfen freut sich über eine erneute Unterstützung seiner Initiative zur Aufforstung ...

Wäller Helfen bringt Westerwälder Perspektiven nach Berlin

Am 9. Juli 2025 versammeln sich in Berlin kommunale Gestalter und Bundestagsabgeordnete zur zweiten bundesweiten ...

Erfolgreiches Wochenende für den SV Neptun Wissen beim Westerwaldschwimmfest

Mitte Juni fand das Westerwaldschwimmfest des SC Selters statt, bei dem der SV Neptun Wissen mit einer ...

Erfolgreicher Familienwandertag der Wissener Karnevalsgesellschaft

Rund 75 Mitglieder der Wissener Karnevalsgesellschaft versammelten sich zu einem besonderen Ereignis. ...

Triathlon-Ausfall in Hamm (Sieg): Waldschwimmbad-Schaden zwingt zur Absage

Der Raiffeisentriathlon in Hamm (Sieg) muss in diesem Jahr aufgrund eines schweren Schadens im Naturfreibad ...

Weitere Artikel


Vereinsmeisterschaften der DLRG Altenkirchen

Die Vereinsmeisterschaften der DLRG Altenkirchen fanden mit der Siegerehrung ihren Abschluss. Beliebt ...

Verdienstmedaille für Helmut Hilpisch

Umweltministerin Ulrike Höfken verlieh im Rahmen einer Feierstunde in Mainz die Verdienstmedaille des ...

25 Jahre Bürgerhaus Isert-Racksen gefeiert

Zwei Ortsgemeinden bauten ein Bürgerhaus auf der Grenze der Ortsgemeinden und es ist auch 25 Jahre später ...

Blutspenderehrung beim DRK Daaden

Die Blutspenderehrung des DRK Ortsvereins Daaden führte die Mehrfach-Blutspender zur gemeinsamen Feierstunde ...

AWO schließt alle Dorfläden im Westerwald

Die Mitarbeiter der Dorfläden der Arbeiterwohlfahrt wurden am Montag, den 2. Februar von der Geschäftsleitung ...

Ski-Club Wissen übergab Spende

Der 12. Jahrmarktslauf des Ski-Clubs Wissen brachte einen Erlös von 1200 Euro. Jetzt folgte die Spendenübergabe ...

Werbung