Werbung

Nachricht vom 04.02.2015    

Verdienstmedaille für Helmut Hilpisch

Umweltministerin Ulrike Höfken verlieh im Rahmen einer Feierstunde in Mainz die Verdienstmedaille des Landes Rheinland-Pfalz an Helmut Hilpisch aus Kirchen/Sieg. Sie würdigte die besonderen Verdienste von Hilpisch in den Bereichen Jagd sowie im Natur- und Tierschutz.

Ministerin Ulrike Höfken und Helmut Hilpisch. Foto: Ministerium

Kirchen/Mainz. Im Namen von Ministerpräsidentin Malu Dreyer hat Umweltministerin Ulrike Höfken am Mittwoch, 4. Februar, die Verdienstmedaille des Landes Rheinland-Pfalz an Helmut Hilpisch aus Kirchen (Landkreis Altenkirchen) überreicht.

„Diese Auszeichnung verleiht das Land an Persönlichkeiten, die sich über Jahre hinweg mit großem persönlichen Engagement und Sachverstand für das Wohl der Allgemeinheit eingesetzt haben“, sagte Höfken bei der Feierstunde in Mainz. Hilpisch werde für sein langjähriges Engagement in der Jagd sowie im Natur- und Tierschutz ausgezeichnet.

„Helmut Hilpisch ist in der Jägerschaft durch seinen bemerkenswerten Einsatz als Schweißhundeführer bekannt. Seit über 20 Jahren sucht er mit seinen Hunden verletztes Wild nach, egal ob aufgrund eines Verkehrsunfalles, einer Erkrankung oder einem nicht unmittelbar tödlichen Schuss, um es zu erlösen. Bei dieser Tierschutzaufgabe, wie all seinen ehrenamtlichen Tätigkeiten, wird die leidenschaftliche Verbindung zur Natur und die Liebe zu den heimischen Wildtieren deutlich“, würdigte die Ministerin den Preisträger.



Der Berufsjäger ist seit 1991 Vorsitzender des Landesverbandes der Berufsjäger Rheinland-Pfalz/Saarland und seit 1992 Mitglied im Landesjagdbeirat Rheinland-Pfalz. Seit 1999 ist Helmut Hilpisch amtlicher Landespfleger und Naturschutzwart bei der unteren Naturschutzbehörde im Kreis Altenkirchen. Auch für die Ausbildung des Nachwuchses engagiert sich Hilpisch. Er führt Seminare für Jungjägerinnen und Jungjäger durch und ist Mitglied in der Jägerprüfungskommission als Prüfer im Fach „Tierschutz, Naturschutz und Landespflege“.

„Sein umfangreiches Wissen und seine außerordentlich tiefen Kenntnisse aus den Bereichen der Jagd und des Natur- und Tierschutzes gibt er unermüdlich weiter, als Sachverständiger, als Ausbilder, in Gremien, Verbänden und als Autor. Dafür wie für seine langjährigen engagierten ehrenamtlichen Tätigkeiten in den „grünen“ Bereichen gebührt Herrn Hilpisch größter Dank“, sagte Höfken.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Kirchen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Kirchen auf Facebook werden!


Kommentare zu: Verdienstmedaille für Helmut Hilpisch

Es sind bisher keine Kommentare vorhanden

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Bau-Branche setzt Signal: 1.000 Euro Prämie als "Finanz-Pflaster gegen Inflation"

Altenkirchen. Der stellvertretende Vorsitzende der IG BAU Koblenz-Bad Kreuznach spricht von einem "finanziellen Pflaster ...

DRK-Ortsverein Gebhardshain gibt Blutspendetermine für April 2023 bekannt

Elkenroth/Gebhardshain. In der Westerwaldschule Gebhardshain ist der nächste Blutspende-Termin am Donnerstag, dem 20. April ...

Energietipp der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz: Warmes Wasser doppelt so teuer?!

Region. Bei einer zentralen Warmwasserversorgung wird das warme Wasser über mehrere Meter Rohrleitungen vom Heizungskeller ...

Schockanruf und Enkeltrick beschäftige Landfrauen

Altenkirchen. Wie aus den Medien zu entnehmen war, ist diese Betrugsmasche auch in der näheren Umgebung aufgetaucht und einige ...

Zertifikate für neue Gästeführer im Kreis Altenkirchen

Kreis Altenkirchen/Wissen. Angeboten hatte den Kurs unter Leitung von Andrea Schwitalla die Kreisvolkshochschule Altenkirchen ...

Selbstversorgung leicht gemacht: Wie aus einem Garten ein Gemüse- und Blütenparadies wird

Altenkirchen. Kursleiterin ist Wildkräuter- und Heilpflanzenpädagogin Julia Hilgeroth-Buchner, sie erläutert Gartenfans ohne ...

Weitere Artikel


25 Jahre Bürgerhaus Isert-Racksen gefeiert

Isert-Racksen. Am letzten Januarwochenende feierten die beiden Ortsgemeinden das 25-jährige Jubiläum des Bürgerhauses. Zahlreiche ...

Verantwortungsvolle Planung für Krankenhäuser gefordert

Kreisgebiet. „Die Entscheidung für ein Krankenhaus an zwei Standorten ist richtig. Für eine Luxuslösung hat das Land kein ...

Verdienstmedaille des Landes für Franz Weiss

Altenkirchen. Der Präsident der Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord, Dr. Ulrich Kleemann, händigte fünf Persönlichkeiten ...

Vereinsmeisterschaften der DLRG Altenkirchen

Altenkirchen. 150 Rettungsschwimmer der DLRG Ortsgruppe Altenkirchen nahmen an den diesjährigen Clubmeisterschaften im Hallenbad ...

Fußballer des SV Wissen auf Platz 2

Katzwinkel/Wissen. Alljährlich wird das Benefiz-Hobby-Hallenturnier in Katzwinkel durch die katholische Jugend Elkausen/Katzwinkel ...

Blutspenderehrung beim DRK Daaden

Daaden. Diesmal lud der DRK OV Daaden eV zur jährlichen Blutspenderehrung in das Gasthaus "Dorfbrunnen" in Daaden ein. ...

Werbung