Werbung

Nachricht vom 04.02.2015    

Verdienstmedaille für Helmut Hilpisch

Umweltministerin Ulrike Höfken verlieh im Rahmen einer Feierstunde in Mainz die Verdienstmedaille des Landes Rheinland-Pfalz an Helmut Hilpisch aus Kirchen/Sieg. Sie würdigte die besonderen Verdienste von Hilpisch in den Bereichen Jagd sowie im Natur- und Tierschutz.

Ministerin Ulrike Höfken und Helmut Hilpisch. Foto: Ministerium

Kirchen/Mainz. Im Namen von Ministerpräsidentin Malu Dreyer hat Umweltministerin Ulrike Höfken am Mittwoch, 4. Februar, die Verdienstmedaille des Landes Rheinland-Pfalz an Helmut Hilpisch aus Kirchen (Landkreis Altenkirchen) überreicht.

„Diese Auszeichnung verleiht das Land an Persönlichkeiten, die sich über Jahre hinweg mit großem persönlichen Engagement und Sachverstand für das Wohl der Allgemeinheit eingesetzt haben“, sagte Höfken bei der Feierstunde in Mainz. Hilpisch werde für sein langjähriges Engagement in der Jagd sowie im Natur- und Tierschutz ausgezeichnet.

„Helmut Hilpisch ist in der Jägerschaft durch seinen bemerkenswerten Einsatz als Schweißhundeführer bekannt. Seit über 20 Jahren sucht er mit seinen Hunden verletztes Wild nach, egal ob aufgrund eines Verkehrsunfalles, einer Erkrankung oder einem nicht unmittelbar tödlichen Schuss, um es zu erlösen. Bei dieser Tierschutzaufgabe, wie all seinen ehrenamtlichen Tätigkeiten, wird die leidenschaftliche Verbindung zur Natur und die Liebe zu den heimischen Wildtieren deutlich“, würdigte die Ministerin den Preisträger.



Der Berufsjäger ist seit 1991 Vorsitzender des Landesverbandes der Berufsjäger Rheinland-Pfalz/Saarland und seit 1992 Mitglied im Landesjagdbeirat Rheinland-Pfalz. Seit 1999 ist Helmut Hilpisch amtlicher Landespfleger und Naturschutzwart bei der unteren Naturschutzbehörde im Kreis Altenkirchen. Auch für die Ausbildung des Nachwuchses engagiert sich Hilpisch. Er führt Seminare für Jungjägerinnen und Jungjäger durch und ist Mitglied in der Jägerprüfungskommission als Prüfer im Fach „Tierschutz, Naturschutz und Landespflege“.

„Sein umfangreiches Wissen und seine außerordentlich tiefen Kenntnisse aus den Bereichen der Jagd und des Natur- und Tierschutzes gibt er unermüdlich weiter, als Sachverständiger, als Ausbilder, in Gremien, Verbänden und als Autor. Dafür wie für seine langjährigen engagierten ehrenamtlichen Tätigkeiten in den „grünen“ Bereichen gebührt Herrn Hilpisch größter Dank“, sagte Höfken.


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Höhepunkt jedes Schützenfestes ist der Festumzug: So auch in Wissen

Beim Standkonzert am Sonntagmittag (13. Juli) sorgten, neben den "Lokalmatadoren" der Stadt- und Feuerwehrkapelle, ...

Schwerer Unfall auf der A 45: 38-Jähriger aus dem Kreis Altenkirchen schwer verletzt

Ein Verkehrsunfall in der Nacht zum 12. Juli auf der A 45 bei Schwerte führte zu erheblichen Verkehrsbehinderungen ...

Graffiti-Projekt in Hamm (Sieg) eröffnet neue Perspektiven

In der Verbandsgemeinde Hamm (Sieg) fand ein besonderes Graffiti-Projekt statt, das Jugendliche kreativ ...

Erste ADAC Radservice-Station am Nürburgring eröffnet

Am Nürburgring gibt es ab sofort eine neue Anlaufstelle für Radfahrende. Der ADAC Mittelrhein hat dort ...

Von Grossstadtgeflüster bis Madsen: Bonn wird im August wieder zur Festivalhochburg

Wenn "Madsen", "Grossstadtgeflüster" und "Das Lumpenpack" auf einer Bühne stehen, ist klar: Das Green ...

Fahrschulwagen verursacht Unfallflucht in Wissen

In der Bruchstraße in Wissen ereignete sich am 11. Juli ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrschulwagen ...

Weitere Artikel


25 Jahre Bürgerhaus Isert-Racksen gefeiert

Zwei Ortsgemeinden bauten ein Bürgerhaus auf der Grenze der Ortsgemeinden und es ist auch 25 Jahre später ...

Verantwortungsvolle Planung für Krankenhäuser gefordert

In die lebhafte und kontroverse Debatte um die Krankenhausstandorte in Altenkirchen und Hachenburg meldet ...

Verdienstmedaille des Landes für Franz Weiss

Ohne ehrenamtliches Engagement wäre die Gesellschaft und das öffentliche Leben kaum vorstellbar. Für ...

Vereinsmeisterschaften der DLRG Altenkirchen

Die Vereinsmeisterschaften der DLRG Altenkirchen fanden mit der Siegerehrung ihren Abschluss. Beliebt ...

Fußballer des SV Wissen auf Platz 2

Es sind die Hobby-Fußballer des Wissener Schützenvereins, die beim Benefiz-Fußballturnier zugunsten des ...

Blutspenderehrung beim DRK Daaden

Die Blutspenderehrung des DRK Ortsvereins Daaden führte die Mehrfach-Blutspender zur gemeinsamen Feierstunde ...

Werbung