Werbung

Region |


Nachricht vom 16.09.2008    

Unterrichtsausfall online belegen

Die CDU Rheinland-Pfalz kritisiert seit langem den Unterrichtsausfall an den Schulen im Land. Jetzt können Schüler, Eltern und Lehrer die Ausfallstunden online unter www.unterrichtsausfall-rlp.de dokumentieren. Darauf weisen die Landtagsabgeordneten Dr. Josef Rosenbauer und Dr. Peter Enders hin.

Kirchen/Kreisgebiet. „Vor Ort erleben viele eine andere Realität als die Landesregierung propagiert“, sagen die Landtagsabgeordneten Dr. Josef Rosenbauer (Kirchen) und Dr. Peter Enders (Eichen). Die Lücke zwischen den Verlautbarungen der Landesregierung Rheinland-Pfalz und der schulischen Realität vor Ort klaffe seit geraumer Zeit immer weiter auseinander. Die Landesregierung sehe beim Thema Unterrichtsausfall keinerlei Handlungsbedarf. Vor Ort würden jedoch die Stundenpläne gekürzt. Der kurzfristige Ausfall könne kaum noch abgedeckt werden.
Die CDU-Landtagsfraktion sei sich mit den großen Lehrerverbänden darüber einig, dass die offiziellen Zahlen viel zu gering angesetzt seien und der wahre Unterrichtsausfall deutlich höher liege. Deshalb gehe die CDU Rheinland-Pfalz jetzt mit eigener Internetplattform online, um den tatsächlichen Ausfall abschätzen zu können. Die Adresse lautet www.unterrichtsausfall-rlp.de.
Hinzu komme, dass viele der im Unterricht eingesetzten Kräfte pädagogische und fachliche Laien seien. Auch hier soll das Ausmaß ermittelt werden. „Im Interesse der Schülerinnen und Schüler in Rheinland-Pfalz wollen wir es jetzt mit Ihrer Hilfe Schwarz auf Weiß haben!“, so die beiden Abgeordneten. Sie fordern die Schüler, Eltern und Lehrer in Kreis Altenkirchen zur Teilnahme auf.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


BMW-Fahrer in Mudersbach wegen Alkoholgeruchs gestoppt

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (18. September 2025) führte die Polizei in Mudersbach eine ...

Erneute Kontrolle: 17-Jähriger ohne Fahrerlaubnis auf Motorroller erwischt

In Steineroth geriet ein 17-jähriger Motorrollerfahrer erneut ins Visier der Polizei. Bereits im Frühjahr ...

Kind bei Fahrradunfall in Herdorf leicht verletzt

In Herdorf kam es am Mittwoch (17. September 2025) zu einem Unfall, bei dem ein 10-jähriger Junge mit ...

Burglahr feiert 700 Jahre: Benefizveranstaltung eröffnet den Festreigen

Die Ortsgemeinde feiert am Samstag (4. Oktober) ihr 700-jähriges Bestehen. Die Feierlichkeiten werden ...

Toter bei Brand in "Schrott-Immobilie" – Angeklagter beim Amtsgericht Altenkirchens freigesprochen

Mit einem überraschenden Urteil endete am Amtsgericht Altenkirchen der Prozess gegen einen 75-jährigen ...

Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Weitere Artikel


Meistertitel für Michelbach

Ein toller sportlicher Erfolg für den SV Adler Michelbach. Kevin Zimmermann holte einen nationalen Meistertitel ...

Erstmals Einbürgerungstest im Kreis

Zum ersten Mal findet Ende Oktober ein von der Kreisvolkshochschule organisierter Einbürgerungstest im ...

Wissen: Literaturtage starten

Die 7. Westerwälder Literaturtage stehen unmittelbar bevor. In diesem Jahr geht es um das Thema "Arbeitswelten ...

Keine Urwahl in Elben

Da innerhalb der vorgesehenen Frist keine Vorschläge zur Wahl eines neuen Ortsbürgermeisters eingegangen ...

Nichts zu verschenken

Berufsanfänger sollten sich über Vermögenswirksame Leistungen kundig machen und die ihnen zustehenden ...

Kartoffelfest auf der Kaufmannshalde

Es dampfte und brutzelte beim Kartoffelfest auf der Bitzener Kaufmannshalde - zur Freude der Jugendlichen ...

Werbung