Werbung

Region |


Nachricht vom 16.09.2008    

Unterrichtsausfall online belegen

Die CDU Rheinland-Pfalz kritisiert seit langem den Unterrichtsausfall an den Schulen im Land. Jetzt können Schüler, Eltern und Lehrer die Ausfallstunden online unter www.unterrichtsausfall-rlp.de dokumentieren. Darauf weisen die Landtagsabgeordneten Dr. Josef Rosenbauer und Dr. Peter Enders hin.

Kirchen/Kreisgebiet. „Vor Ort erleben viele eine andere Realität als die Landesregierung propagiert“, sagen die Landtagsabgeordneten Dr. Josef Rosenbauer (Kirchen) und Dr. Peter Enders (Eichen). Die Lücke zwischen den Verlautbarungen der Landesregierung Rheinland-Pfalz und der schulischen Realität vor Ort klaffe seit geraumer Zeit immer weiter auseinander. Die Landesregierung sehe beim Thema Unterrichtsausfall keinerlei Handlungsbedarf. Vor Ort würden jedoch die Stundenpläne gekürzt. Der kurzfristige Ausfall könne kaum noch abgedeckt werden.
Die CDU-Landtagsfraktion sei sich mit den großen Lehrerverbänden darüber einig, dass die offiziellen Zahlen viel zu gering angesetzt seien und der wahre Unterrichtsausfall deutlich höher liege. Deshalb gehe die CDU Rheinland-Pfalz jetzt mit eigener Internetplattform online, um den tatsächlichen Ausfall abschätzen zu können. Die Adresse lautet www.unterrichtsausfall-rlp.de.
Hinzu komme, dass viele der im Unterricht eingesetzten Kräfte pädagogische und fachliche Laien seien. Auch hier soll das Ausmaß ermittelt werden. „Im Interesse der Schülerinnen und Schüler in Rheinland-Pfalz wollen wir es jetzt mit Ihrer Hilfe Schwarz auf Weiß haben!“, so die beiden Abgeordneten. Sie fordern die Schüler, Eltern und Lehrer in Kreis Altenkirchen zur Teilnahme auf.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Altenkirchener Buchautorin bedient mit „Das Forsthaus“ erstmals Krimi-Sparte

Die Autoren von Kriminalromanen sind in Deutschland (und darüber hinaus) zuhauf am Werk. Sie können nun ...

Familiäre Adventsfahrt zum Trierer Weihnachtsmarkt

Die Kreisjugendpflegen der Landkreise Neuwied, Altenkirchen und Westerwaldkreis laden am 13. Dezember ...

Jürgen B. Hausmann kommt mit seiner Jubiläumstour "Dat is e Ding!" nach Wissen

Der Kabarettist Jürgen B. Hausmann kehrt mit seiner Jubiläumstour "Dat is e Ding!" ins "kulturWERKwissen" ...

Tropisches Südamerika in Neuwied: Zoo trotzt Herbstkälte

Während viele Zoos im Herbst weniger Besucher verzeichnen, hat der Zoo Neuwied eine Lösung gefunden. ...

Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain entdecken Warschaus Facettenreichtum

Die Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain reisten nach Warschau und erlebten eine Stadt voller ...

Mammelzer Weiher wird nicht mehr zum Leben erweckt: Immense Kosten bedeuten Aus des Angelgewässers

Der Mammelzer Weiher, der im Herbst 2023 zwecks Sanierung stillgelegt wurde und Vereinsgewässer des Angelsportvereins ...

Weitere Artikel


Erstmals Einbürgerungstest im Kreis

Zum ersten Mal findet Ende Oktober ein von der Kreisvolkshochschule organisierter Einbürgerungstest im ...

Wissen: Literaturtage starten

Die 7. Westerwälder Literaturtage stehen unmittelbar bevor. In diesem Jahr geht es um das Thema "Arbeitswelten ...

Radsportgruppe beim TuS Bitzen

Von April bis Oktober wird beim TuS Germania Bitzen mittwochs kräftig in die Pedale getreten. Für die ...

Keine Urwahl in Elben

Da innerhalb der vorgesehenen Frist keine Vorschläge zur Wahl eines neuen Ortsbürgermeisters eingegangen ...

Nichts zu verschenken

Berufsanfänger sollten sich über Vermögenswirksame Leistungen kundig machen und die ihnen zustehenden ...

Kartoffelfest auf der Kaufmannshalde

Es dampfte und brutzelte beim Kartoffelfest auf der Bitzener Kaufmannshalde - zur Freude der Jugendlichen ...

Werbung