Werbung

Nachricht vom 04.02.2015    

Verantwortungsvolle Planung für Krankenhäuser gefordert

In die lebhafte und kontroverse Debatte um die Krankenhausstandorte in Altenkirchen und Hachenburg meldet sich der CDU-Abgeordnete Erwin Rüddel zu Wort und fordert eine verantwortungsvolle Krankenhausplanung vom Land. Für den Kreis Altenkirchen müsse auch der Standort Kirchen berücksichtigt werden.

Kreisgebiet. „Die Entscheidung für ein Krankenhaus an zwei Standorten ist richtig. Für eine Luxuslösung hat das Land kein Geld. Diese Entscheidung bringt aber gerade Land und DRK in Zugzwang, jetzt endlich die notwendigen Reformen anzugehen“, meldet sich der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete und Gesundheitspolitiker Erwin Rüddel zu Wort.

Der Abgeordnete betont, dass der Krankenhausstandort Altenkirchen durch spezialisierte Angebote gestärkt werden muss. Dieser Prozess müsse vom Träger jetzt zügig angestoßen und vom Land auch planerisch und finanziell begleitet werden. „Das ist wichtig für eine gute und sichere Versorgung der Patienten, aber auch zur Sicherung der Arbeitsplätze“, so Rüddel.

Da der Gesundheitsexperte in Zukunft das Krankenhausumfeld immer stärker als Schwerpunkt der medizinischen Versorgung im ländlichen Raum sieht, will er den DRK-Krankenhausstandort Kirchen ebenfalls in dieser Planung berücksichtigt sehen. „Wir müssen den Rahmen schaffen unsere Krankenhäuser im Landkreis Altenkirchen für die Aufgaben der Zukunft zu stärken und deren Standorte zu sichern“, betont der Christdemokrat.



Jetzt komme es auf eine umsichtige Landeskrankenhausplanung und -finanzierung an, aber auch auf betriebswirtschaftliches Geschick des Trägers. Der Bund habe mit einem Versorgungszuschlag bereits einen bescheidenen Beitrag zur Verbesserung der Einnahmesituation der Krankenhäuser geleistet. Ein Pflegestellenförderprogramm werde bald auf den Weg gebracht, um mehr Pflegepersonal zu finanzieren. Der Bundestagsabgeordnete bedauert, dass das Land einer Absenkung der Bezahlung von Fallpauschalen durch die Krankenkassen in der Bund-Länder-Kommission zugestimmt habe.

„Mit dem Strukturfonds wird der Bund aber entscheidend mithelfen, notwendige Umstrukturierungsprozesse der Krankenhausversorgung voran zu bringen. Dafür werden bundesweit insgesamt eine Milliarde Euro zur Verfügung stehen. Das DRK kann seine Krankenhausstandorte durch Umstrukturierungen deutlich stärken und damit für die Zukunft fit machen“, erklärt Erwin Rüddel.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Unbekannte stehlen Gusseisenabdeckungen in Flammersfeld

In Flammersfeld wurden mehrere Gusseisenabdeckungen von Entwässerungsrinnen gestohlen. Der Vorfall ereignete ...

Gefährliche Stoffe in Kinderschminke: Was Eltern wissen sollten

Kinderschminke erfreut sich bei Kindern Beliebtheit, birgt jedoch Risiken. Untersuchungen zeigen, dass ...

Indiaca-Weltmeister Jan Röhlich trägt sich ins Goldene Buch der Stadt Betzdorf ein

In Tartu, Estland, fand im August 2025 die Indiaca-Weltmeisterschaft statt. Der 22-jährige Jan Röhlich ...

Tradition trifft auf Unterhaltung auf dem Jahrsfelder Markt in Straßenhaus

Am 4. September verwandelte sich die Marktzone in Straßenhaus erneut in ein Zentrum des Trubels. Tausende ...

Secondhand-Basar in Friesenhagen: Vielfalt rund ums Kind

In Friesenhagen findet am Sonntag, 7. September 2025, der große Secondhand-Basar statt. Seit Jahren organisiert ...

Ehrenamtsgrillen an der Grube Bindweide würdigt Engagement

An der Grube Bindweide trafen sich Ende August zahlreiche Engagierte der Initiative "Ich bin dabei". ...

Weitere Artikel


Verdienstmedaille des Landes für Franz Weiss

Ohne ehrenamtliches Engagement wäre die Gesellschaft und das öffentliche Leben kaum vorstellbar. Für ...

Seminar "Lean-Management" im März

Den praktischen Einstieg in die unternehmensinterne Steigerung der Wirtschaftlichkeit, als "Lean-Managment" ...

Zukunftsdialog zum Thema Bildung

Unter dem Motto: "Heute die Bildung von morgen gestalten" lädt MdL Thorsten Wehner zum Zukunftsdialog ...

25 Jahre Bürgerhaus Isert-Racksen gefeiert

Zwei Ortsgemeinden bauten ein Bürgerhaus auf der Grenze der Ortsgemeinden und es ist auch 25 Jahre später ...

Verdienstmedaille für Helmut Hilpisch

Umweltministerin Ulrike Höfken verlieh im Rahmen einer Feierstunde in Mainz die Verdienstmedaille des ...

Vereinsmeisterschaften der DLRG Altenkirchen

Die Vereinsmeisterschaften der DLRG Altenkirchen fanden mit der Siegerehrung ihren Abschluss. Beliebt ...

Werbung