Werbung

Nachricht vom 04.02.2015    

Verantwortungsvolle Planung für Krankenhäuser gefordert

In die lebhafte und kontroverse Debatte um die Krankenhausstandorte in Altenkirchen und Hachenburg meldet sich der CDU-Abgeordnete Erwin Rüddel zu Wort und fordert eine verantwortungsvolle Krankenhausplanung vom Land. Für den Kreis Altenkirchen müsse auch der Standort Kirchen berücksichtigt werden.

Kreisgebiet. „Die Entscheidung für ein Krankenhaus an zwei Standorten ist richtig. Für eine Luxuslösung hat das Land kein Geld. Diese Entscheidung bringt aber gerade Land und DRK in Zugzwang, jetzt endlich die notwendigen Reformen anzugehen“, meldet sich der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete und Gesundheitspolitiker Erwin Rüddel zu Wort.

Der Abgeordnete betont, dass der Krankenhausstandort Altenkirchen durch spezialisierte Angebote gestärkt werden muss. Dieser Prozess müsse vom Träger jetzt zügig angestoßen und vom Land auch planerisch und finanziell begleitet werden. „Das ist wichtig für eine gute und sichere Versorgung der Patienten, aber auch zur Sicherung der Arbeitsplätze“, so Rüddel.

Da der Gesundheitsexperte in Zukunft das Krankenhausumfeld immer stärker als Schwerpunkt der medizinischen Versorgung im ländlichen Raum sieht, will er den DRK-Krankenhausstandort Kirchen ebenfalls in dieser Planung berücksichtigt sehen. „Wir müssen den Rahmen schaffen unsere Krankenhäuser im Landkreis Altenkirchen für die Aufgaben der Zukunft zu stärken und deren Standorte zu sichern“, betont der Christdemokrat.



Jetzt komme es auf eine umsichtige Landeskrankenhausplanung und -finanzierung an, aber auch auf betriebswirtschaftliches Geschick des Trägers. Der Bund habe mit einem Versorgungszuschlag bereits einen bescheidenen Beitrag zur Verbesserung der Einnahmesituation der Krankenhäuser geleistet. Ein Pflegestellenförderprogramm werde bald auf den Weg gebracht, um mehr Pflegepersonal zu finanzieren. Der Bundestagsabgeordnete bedauert, dass das Land einer Absenkung der Bezahlung von Fallpauschalen durch die Krankenkassen in der Bund-Länder-Kommission zugestimmt habe.

„Mit dem Strukturfonds wird der Bund aber entscheidend mithelfen, notwendige Umstrukturierungsprozesse der Krankenhausversorgung voran zu bringen. Dafür werden bundesweit insgesamt eine Milliarde Euro zur Verfügung stehen. Das DRK kann seine Krankenhausstandorte durch Umstrukturierungen deutlich stärken und damit für die Zukunft fit machen“, erklärt Erwin Rüddel.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Toter bei Brand in "Schrott-Immobilie" – Angeklagter beim Amtsgericht Altenkirchens freigesprochen

Mit einem überraschenden Urteil endete am Amtsgericht Altenkirchen der Prozess gegen einen 75-jährigen ...

Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Junges Ausnahmetalent Tom Kalender überrascht die DTM-Welt in Österreich

Tom Kalender, der jüngste Fahrer in der Geschichte der DTM, zeigt beim vorletzten Rennwochenende der ...

Wasserretter im Einsatz: DLRG Westerwald-Taunus stellt sich dem Rhein

Am 13. September 2025 fand die jährliche Bezirksübung des DLRG-Bezirks Westerwald-Taunus e.V. am Rhein ...

Triumph und Technik beim Landesentscheid 2025 in Rheinland-Pfalz

Beim Offenen Landesentscheid im Leistungspflügen in Rheinland-Pfalz zeigten die besten Pflüger ihr Können. ...

Aktualisiert: Unbefugte Personen sorgten für Unterbrechung der Zugstrecke zwischen Wissen und Au

Am 17. September 2025 kam es auf der Zugstrecke zwischen Wissen und Au zu einer unerwarteten Sperrung. ...

Weitere Artikel


Verdienstmedaille des Landes für Franz Weiss

Ohne ehrenamtliches Engagement wäre die Gesellschaft und das öffentliche Leben kaum vorstellbar. Für ...

Seminar "Lean-Management" im März

Den praktischen Einstieg in die unternehmensinterne Steigerung der Wirtschaftlichkeit, als "Lean-Managment" ...

Zukunftsdialog zum Thema Bildung

Unter dem Motto: "Heute die Bildung von morgen gestalten" lädt MdL Thorsten Wehner zum Zukunftsdialog ...

25 Jahre Bürgerhaus Isert-Racksen gefeiert

Zwei Ortsgemeinden bauten ein Bürgerhaus auf der Grenze der Ortsgemeinden und es ist auch 25 Jahre später ...

Verdienstmedaille für Helmut Hilpisch

Umweltministerin Ulrike Höfken verlieh im Rahmen einer Feierstunde in Mainz die Verdienstmedaille des ...

Vereinsmeisterschaften der DLRG Altenkirchen

Die Vereinsmeisterschaften der DLRG Altenkirchen fanden mit der Siegerehrung ihren Abschluss. Beliebt ...

Werbung