Werbung

Nachricht vom 05.02.2015    

Verdienstmedaille des Landes für Franz Weiss

Ohne ehrenamtliches Engagement wäre die Gesellschaft und das öffentliche Leben kaum vorstellbar. Für fast 50 Jahre ehrenamtlicher Tätigkeiten wurde Franz Weiss aus Altenkirchen mit der Verdienstmedaille des Landes Rheinland-Pfalz geehrt.

Franz Weiss erhielt die Verdienstmedaille von SGD Nord Präsident Dr. Ulrich Kleemann. Foto: SGD

Altenkirchen. Der Präsident der Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord, Dr. Ulrich Kleemann, händigte fünf Persönlichkeiten aus der Region Mittelrhein die Verdienstmedaille des Landes Rheinland-Pfalz aus.
In Vertretung von Ministerpräsidentin Malu Dreyer überreichte er die Ordensinsignien an Alfons Bülte aus Adenau, Rolf Genn aus Wehr, Eva-Maria Kreuter aus Bad Neuenahr-Ahrweiler, Gisela Unkelbach aus Remagen und Franz Weiss aus Altenkirchen.

Franz Weiss aus Altenkirchen engagiert sich seit fast fünf Jahrzehnten für seine Mitmenschen. Als Mitglied der FWG Verbandsgemeinde Altenkirchen e. V. ist er schon jahrelang aktiv und zurzeit im Verbandsgemeinderat als Fraktionsvorsitzender und im Kreistag vertreten. Über Jahre hinweg war er zudem hauptamtlicher und später ehrenamtlicher Kreisbeigeordneter des Landkreises Altenkirchen.



Neben der Kommunalpolitik ist er Geschäftsführer und Moderator des „Vokalensembles 2000“ sowie Wanderführer beim Westerwaldverein Fluterschen. Weiterhin etablierte er als Mitbegründer und Vorsitzender der Seniorenhilfe Altenkirchen "Miteinander – Füreinander" e.V. eine bürgerschaftlich organisierte Nachbarschaftshilfe. Im Vorstand des DRK- Betreuungsvereins Altenkirchen arbeitet er ebenfalls mit. Zudem hatte er 20 Jahre lang den Vorsitz in der ASG Altenkirchen 1883 inne.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Unbekannte stehlen Gusseisenabdeckungen in Flammersfeld

In Flammersfeld wurden mehrere Gusseisenabdeckungen von Entwässerungsrinnen gestohlen. Der Vorfall ereignete ...

Gefährliche Stoffe in Kinderschminke: Was Eltern wissen sollten

Kinderschminke erfreut sich bei Kindern Beliebtheit, birgt jedoch Risiken. Untersuchungen zeigen, dass ...

Indiaca-Weltmeister Jan Röhlich trägt sich ins Goldene Buch der Stadt Betzdorf ein

In Tartu, Estland, fand im August 2025 die Indiaca-Weltmeisterschaft statt. Der 22-jährige Jan Röhlich ...

Tradition trifft auf Unterhaltung auf dem Jahrsfelder Markt in Straßenhaus

Am 4. September verwandelte sich die Marktzone in Straßenhaus erneut in ein Zentrum des Trubels. Tausende ...

Secondhand-Basar in Friesenhagen: Vielfalt rund ums Kind

In Friesenhagen findet am Sonntag, 7. September 2025, der große Secondhand-Basar statt. Seit Jahren organisiert ...

Ehrenamtsgrillen an der Grube Bindweide würdigt Engagement

An der Grube Bindweide trafen sich Ende August zahlreiche Engagierte der Initiative "Ich bin dabei". ...

Weitere Artikel


Seminar "Lean-Management" im März

Den praktischen Einstieg in die unternehmensinterne Steigerung der Wirtschaftlichkeit, als "Lean-Managment" ...

Zukunftsdialog zum Thema Bildung

Unter dem Motto: "Heute die Bildung von morgen gestalten" lädt MdL Thorsten Wehner zum Zukunftsdialog ...

Erster Auswärtssieg für SSV 95

Den ersten Auswärtssieg konnten die Handballer des SSV 95 Wissen gegen den TuS Kaisersesch (32:20) feiern. ...

Verantwortungsvolle Planung für Krankenhäuser gefordert

In die lebhafte und kontroverse Debatte um die Krankenhausstandorte in Altenkirchen und Hachenburg meldet ...

25 Jahre Bürgerhaus Isert-Racksen gefeiert

Zwei Ortsgemeinden bauten ein Bürgerhaus auf der Grenze der Ortsgemeinden und es ist auch 25 Jahre später ...

Verdienstmedaille für Helmut Hilpisch

Umweltministerin Ulrike Höfken verlieh im Rahmen einer Feierstunde in Mainz die Verdienstmedaille des ...

Werbung