Werbung

Nachricht vom 05.02.2015    

Seminar "Lean-Management" im März

Den praktischen Einstieg in die unternehmensinterne Steigerung der Wirtschaftlichkeit, als "Lean-Managment" bezeichnet, soll mit einem Basis Seminar vermittelt werden. Das Institut für Metall und Engineering (TIME) in Wissen bietet ein solches Seminar.

Wissen. Das Technologie-Institut für Metall & Engineering GmbH (TIME) bietet am
2., 3. und 6. März wieder ein Basis-Seminar Lean-Management in ihren
Räumlichkeiten in Wissen an.

Das TIME bietet die Möglichkeit erste eigene Erfahrungen im Umgang mit der Anwendung
des Lean-Gedanken zu sammeln. Das Seminar zeichnet sich durch einen hohen Praxisbezug aus.
Durch konkrete Anwendungsübungen im eigenen Unternehmen wird ein Transfer gewährleistet.

Mit dem Ziel einer qualitativ hochwertigen und zielführenden Inhaltsvermittlung ist die Teilnehmerzahl auf 20 Teilnehmer begrenzt. Die Teilnehmergebühr beträgt 780 Euro. Weitere Informationen erhalten Sie unter www.time-rlp.de/Aktuelles.

Anmeldungen telefonisch unter 02742/ 91272-0, mit dem Anmeldeformular per Fax
an 02742/ 91272-22 oder auch per E-Mail an info@TIME-RLP.de


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Weitere Artikel


Zukunftsdialog zum Thema Bildung

Unter dem Motto: "Heute die Bildung von morgen gestalten" lädt MdL Thorsten Wehner zum Zukunftsdialog ...

Erster Auswärtssieg für SSV 95

Den ersten Auswärtssieg konnten die Handballer des SSV 95 Wissen gegen den TuS Kaisersesch (32:20) feiern. ...

Weiterbildung erfolgreich beendet

Einen Qualifizierungskurs zur Praxisanleitung in Kindertagesstätten erfolgreich abgeschlossen haben 20 ...

Verdienstmedaille des Landes für Franz Weiss

Ohne ehrenamtliches Engagement wäre die Gesellschaft und das öffentliche Leben kaum vorstellbar. Für ...

Verantwortungsvolle Planung für Krankenhäuser gefordert

In die lebhafte und kontroverse Debatte um die Krankenhausstandorte in Altenkirchen und Hachenburg meldet ...

25 Jahre Bürgerhaus Isert-Racksen gefeiert

Zwei Ortsgemeinden bauten ein Bürgerhaus auf der Grenze der Ortsgemeinden und es ist auch 25 Jahre später ...

Werbung