Werbung

Nachricht vom 05.02.2015    

2. Kunst und Genussmarkt

Am kommenden Sonntag gibt es in der Siegerlandhalle wieder alles rund ums Thema „Kunst & Genuss“. Die Veranstaltung ist restlos ausgebucht und die Besucher können sich auf eine erlesene Mischung aus handwerkliche Erzeugnissen und kulinarischen Spezialitäten freuen.

Westerwaldkreis/ Altenkirchen. Der Markt der schönen Dinge bietet die ideale Plattform für alle Menschen, die sich mit kunsthandwerklichen und gestalterischen Arbeiten befassen. Glas, Holz, Keramik, Metall, und Stoff – das sind nur einige Materialien aus denen die Aussteller ihre Unikate fertigen und anbieten. Die ausgewählten Aussteller präsentieren alle erdenklichen handwerklichen Kunstwerke, Nützliches und Schönes. So findet man zum einen filigranen Schmuck, modische Kleidung und ausgefallenen Accessoires, zum anderen aber auch dekorative Holzarbeiten, handbemalte Gläser, sowie Duftkissen oder Blumengestecke.

Mehr als 60 Aussteller stellen am Sonntag ihr einmaliges Angebot vor. Zahlreiche Leder- und Stoffarbeiten, sowie Mosaik- und Goldschmiedekunst sind auf dem Markt vertreten. Durchmischt wird das Angebot von zahlreichen individuellen und außergewöhnlichen Bastelarbeiten. Geldbeutel, Körnerkissen, Schmuck und Deko gibt es in verschiedensten Ausführungen. Seltene und alte Musikinstrumente wie das Chalumeau, eine Urklarinette, kann man am Stand von Tupian bewundern und anhören.



Der Markt bietet nicht nur die Möglichkeit, die gefertigten Stücke käuflich zu erwerben, die Besucher können sich auch Anregungen fürs eigene Hobby holen. Auf dem Markt wird ein überaus vielfältiges Angebot an Kunsthandwerk und altem Handwerk präsentiert. Alles was geboten wird ist dabei handgefertigt und ein einmaliges Unikat, was man so kein zweites Mal findet. Eine schöne Abwechslung zur alltäglichen Massenproduktion.

Neben den kunsthandwerkliche Schätzen bietet Delikatessenhändler selbstgemachte Leckereien an. Das außergewöhnliche Angebot lässt den Besuch des Marktes zum echten Erlebnis werden.

Ob zum Verschenken oder Verschönern, der „Markt der schönen Dinge“ bietet viele tolle und individuelle Möglichkeiten sowie Anregungen für eigene kreative Projekte, sodass ein Besuch sich auf jeden Fall lohnt.

Das Restaurant in der Siegerlandhalle ist den ganzen Tag geöffnet. Der Markt ist am Sonntag, den 8. Februar von 11-18 Uhr in der Siegerlandhalle durchgehend für Besucher geöffnet.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Shirtfabrik Deutschland e. K.: Textilveredelung aus dem Westerwald für Unikate

ANZEIGE | Shirtfabrik Deutschland e. K. – Textilveredelung mit Herz, Handwerk und Hightech aus dem Westerwald. ...

Regionaler Genuss und Zukunftsvisionen: Der "Tag der Regionen" 2025 im Fokus

Am Samstag (11. Oktober 2025) feierte der Förderverein für nachhaltiges regionales Wirtschaften e.V. ...

Erfolgreiche Eröffnung des zweiten PETZ Marktes in Altenkirchen

Am Donnerstag (23. Oktober 2025) wurde der zweite PETZ-Markt in Altenkirchen mit einem großen Besucherandrang ...

Unternehmen im Kreis Altenkirchen: Online-Umfrage zum Einsatz von KI

Wie weit sind die Unternehmen im nördlichen Rheinland-Pfalz beim Einsatz von Künstlicher Intelligenz? ...

Große Neueröffnung: PETZ REWE startet am 23. Oktober im Fachmarktzentrum Altenkirchen

ANZEIGE | Am Donnerstag, 23. Oktober 2025, eröffnet die PETZ REWE GmbH ihren neuen Markt im Altenkirchener ...

Erste Netzwerk- und Gewerbeschau in Betzdorf

Am 26. Oktober öffnet die Stadthalle Betzdorf ihre Türen für die erste Netzwerk- und Gewerbeschau der ...

Weitere Artikel


Grüne Berufe im Wettbewerb

Am 9. Februar um 8 Uhr ist es soweit. Ministerin Ulrike Höfken wird den Berufswettbewerb der deutschen ...

Vorbereitung für den Frühling

Rund 40 Nistkästen wurden in einer Gemeinschaftsaktion des NABU Gebhardshainer Land/Wissen und der Waldberechtigten ...

Gemeinsames IHK-Seminar mit großem Zuspruch

Das Thema Außenwirtschaftsrecht lockte viele Seminar-Teilnehmer aus drei Landkreisen nach Altenkirchen. ...

IHK Koblenz fordert verlässliche Rahmenbedingungen zur Integration

Zuwanderung und Integration: Diese Themen werden aktuell in Politik und Verwaltung vielfach diskutiert. ...

Weiterbildung erfolgreich beendet

Einen Qualifizierungskurs zur Praxisanleitung in Kindertagesstätten erfolgreich abgeschlossen haben 20 ...

Erster Auswärtssieg für SSV 95

Den ersten Auswärtssieg konnten die Handballer des SSV 95 Wissen gegen den TuS Kaisersesch (32:20) feiern. ...

Werbung