Werbung

Region |


Nachricht vom 16.09.2008    

Rheintour der Neiterser Senioren

Ein Ausflug auf dem Rhein stand auf dem Programm der Senioren in der Ortsgemeinde Neitersen. Von Bonn aus ging es rheinabwärts vorbei an den Sehenswürdigkeiten der Region.

Neitersen. Auf große Schiffsfahrt gingen die Senioren der Gemeinde Neitersen. In Begleitung von Ortsbürgermeister Horst Klein und der einiger Ratsmitglieder reisten die Neiterser Senioren in die ehemalige Bundeshauptstadt Bonn, um dort nach einer kleinen Stadtrundfahrt am Rheinufer das Schiff „Berlin“ zu besteigen.
In einer zweistündigen Rheinschifffahrt bewunderten die Neitersen Frauen und Männer die Ortschaften am Rheinufer und ihre Sehenswürdigkeiten. Man kam am ehemaligen Bundeshaus vorbei, sah den Petersberg und die Ruine Drachenfels hoch über Königswinter. Die Insel „Nonnenwerth“ wurde passiert, bei Rolandseck sahen sie Rodderberg, die Ruine Rolandsbogen und kurz vor Oberwinter das Heldenköpfchen. Hinter der Insel Grafenwerth zeigte sich die Stadt Bad Honnef und wenig später Rheinbreitbach und Unkel mit ihren malerischen Gebäuden. Hinter Oberwinter war das herrliche Schloss Marienfels zu sehen, das einem berühmten Fernsehstar gehört. Vor Remagen trat noch die Apollinariskirche in prachtvolle Erscheinung, bevor die mächtigen Reste der berühmten Brücke von Remagen auftauchten und das baldige Ende der Erlebnisreise ankündigten.
In Linz gingen die Westerwälder von Bord, um sich nach Hemmelzen zu begeben und dort im Gasthaus Stähler bei einem sehr schmackhaften Abendessen den tollen Tag zu beschließen.
xxx
Foto: Ortsbürgermeister Horst Klein (Mitte), Alt-Ortsbürgermeister Artur Schuh (rechts) und Horst Langemann (links) im Gespräch über die ehemalige Bundeshauptstadt. Fotos: Wachow


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     



Aktuelle Artikel aus Region


30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach: Ein Fest der Gemeinschaft

Am 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses mit einem abwechslungsreichen ...

Überraschender Besucheransturm beim Tierparkfest

Der Tierpark verwandelte sich am Sonntag (14. September 2025) in ein Paradies für Familien. Das Kinderfest ...

Erntedankfest in Friesenhagen: Musikalischer Auftakt mit Alpenmesse

Am 20. September wird in Friesenhagen das Erntedankfest mit einem besonderen Gottesdienst eröffnet. Die ...

Eisenbahnmuseum Asbach feiert 25-jähriges Bestehen

Viel Eisenbahnromantik lag am Wochenende (13. und 14. September 2025) in der Luft, als der Asbacher Museumsbahnhof ...

Liebenscheid feiert doppeltes Jubiläum

Von Freitag bis Sonntag (12. bis 14. September 2025) zelebrierte die Gemeinde Liebenscheid die Jubiläen ...

Illegale Altreifenablagerung in Hasselbach entdeckt

In Hasselbach sorgt eine illegale Müllablagerung für Aufregung. Die Ordnungsbehörde ist auf der Suche ...

Weitere Artikel


Radsportgruppe beim TuS Bitzen

Von April bis Oktober wird beim TuS Germania Bitzen mittwochs kräftig in die Pedale getreten. Für die ...

Engagement belohnen

Anlässlich des „Internationalen Tag des Ehrenamts“ am 5. Dezember 2008 lobt die heimische Bundestagsabgeordnete ...

Kreisvolkshochschule on Tour

Die Kreisvolkshochschule lädt wieder alle Interessierten ein zu einer Städte- und Kulturfahrt. Diesmal ...

Wissen: Literaturtage starten

Die 7. Westerwälder Literaturtage stehen unmittelbar bevor. In diesem Jahr geht es um das Thema "Arbeitswelten ...

Erstmals Einbürgerungstest im Kreis

Zum ersten Mal findet Ende Oktober ein von der Kreisvolkshochschule organisierter Einbürgerungstest im ...

Meistertitel für Michelbach

Ein toller sportlicher Erfolg für den SV Adler Michelbach. Kevin Zimmermann holte einen nationalen Meistertitel ...

Werbung