Werbung

Nachricht vom 06.02.2015    

Karneval total in Herdorf

Gemäß dem diesjährigen Motto: „111 - wir sind entzückt, ein Hoch auf uns, es bleibt verrückt!“ haben sich OKAY-Veranstaltungen und die KG Herdorf für ein tolles Programm im Festzelt entschieden. Dieses verspricht noch mehr Party durch noch mehr Künstler.

Herdorf. Gefeiert wird in diesem Jahr wieder im Festzelt am Rewe-XL wo die Altweiberparty um 20.11 Uhr mit DJ Stocki startet. Highlights am Abend sind die Liveauftritte der „BIG MAGGAS“ - Die schönste Boygroup der Welt!

Fünf Männer, eine Mission. Wo andere Bands an ihre Grenzen stoßen, setzen die Jungs erst an. Die Jungs um Chef-Entertainer Roy „Rakete“ Ostermann kombinieren handgemachte Musik mit schrägen Showeinlagen und lassen mit ihren ausgefeilten Choreographien selbst gestandene Boygroups wie „Take That“ vor Neid erblassen. Ob „Ti amo“ oder „Biene Maja“, ob „Looking for Freedom“ oder „Das Lied der Schlümpfe“ – bei den „MAGGAS“ werden aus musikalischen Katastrophen mitreißende Eigenkreationen. Die waschechten Nordlichter lieben und leben Musik und bringen dieses Gefühl auch auf die Bühne. Mit ihrem breit gefächerten Repertoire versetzen sie ihr Publikum bei jeder Show in einen Zustand kollektiver Ekstase.

Weitere Liveband des Abends ist „HÄNNES“ Dieser Name steht für kölsche Musik vom feinsten. Die Band rund um den Frontmann Jockel Schmidt präsentiert mit großer Liebe zum Detail die Lieder der kölschen Idole Bläck Fööss, Höhner, Paveier, Räuber, Brings etc. in perfekter Manier und begeistert mit schnörkellosem Sound ihr Publikum.



Neu ist auch die „Rosenmontagsparty“ im Hellertal. Nach dem traditionellen Umzug um 14.11 Uhr erwartet Party-DJ Jens Hennemann die Narren im Festzelt mit Party- und Stimmungsmusik bevor er an seinen Kollegen DJ Andre Wäschenbach abgibt. Der Übergang der beiden Entertainer wird mehrere Stunden dauern und ist eine Art musikalisches „Duell“.

Unterbrochen wird dieses Duell durch Livegesang von „PATRIC“. Wenn ihm die Bühne zu klein wird, macht er auch vor Theken, Tischen und Bänken keinen Halt. Sein musikalischer Schwerpunkt sind die Hits der großen Kölschbands, sowie deutsche und internationale Partysongs.
Die Eintrittskarten kosten jeweils 10 Euro an der Zeltkasse, für Rosenmontag sind zusätzlich Karten für 8 Euro im Vorverkauf bei Braun’s Lädchen (Neunkirchen) und beim Papershop Sabine (Herdorf) erhältlich. Man sollte sich das Ticket für Rosenmontag sichern, es vermeidet auch lange Schlangen an der Kasse.


Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Unbekannte zerkratzen Mercedes in Reiferscheid

In Reiferscheid wurde ein geparktes Fahrzeug Opfer von Vandalismus. Unbekannte Täter beschädigten einen ...

Erfrischung pur: Wandern am Wasser im Westerwald

Wenn die Temperaturen wieder steigen, bietet der Westerwald zahlreiche Wanderwege, die sowohl durch schattige ...

Jubiläumsschützenfest in Selbach: 90 Jahre Gemeinschaft

Das Jubiläumsschützenfest der St. Hubertus-Schützenbruderschaft in Selbach war ein voller Erfolg. Drei ...

Traditionelles Handwerk beim Schmiedefest in Freudenberg

Am Sonntag, dem 10. August, öffnet das Technikmuseum Freudenberg seine Tore für das beliebte Schmiedefest. ...

Morsbach feiert die 16. Lange Nacht der Republik

Am 9. August wird Morsbachs Ortskern erneut zur Festmeile. Die "Lange Nacht der Republik" verspricht ...

Teamgeist und Technik: Erfolgreiches Kreisjugendfeuerwehr-Zeltlager in Molzhain

Mehr als 220 Jugendliche und Betreuer erlebten ein abwechslungsreiches Zeltlager in der Freizeitanlage ...

Weitere Artikel


Handwerker-Leistungsschau wird „Regionale Wissen“

Im nächsten Jahr soll die 10. Leistungsschau in der VG Wissen stattfinden. Unter dem neuen Namen "Regionale ...

Die "AK Ladies Open" wieder in Altenkirchen

Das zweite ITW-Weltranglistenturnier, die "AK Ladies Open" finden vom 14. bis 22. Februar im Burgwächter ...

Aktionswoche „Vergessenen Kindern eine Stimme geben“

Angst und Unsicherheit, Mangel an emotionaler Zuwendung und der Verlust von Geborgenheit – dies sind ...

Landesdarlehen zugesagt

Für Kanalsanierungen im Wissener Stadtgebiet erhält die Verbandsgemeinde Wissen ein Landesdarlehen in ...

TV Weißenthurm wiederholte Turniersieg

Das DJK Boule alaaf Turnier hat nichts mit Karneval zu tun, es zeigte, der Sport passt in jede Jahreszeit ...

Fußball-Hallenturnier um den Integrations-Cup

Das dritte multikulturelle Fußball-Hallenturnier um den Integrations-Cup startet am Samstag, 14. Februar, ...

Werbung