Werbung

Nachricht vom 06.02.2015    

Karneval total in Herdorf

Gemäß dem diesjährigen Motto: „111 - wir sind entzückt, ein Hoch auf uns, es bleibt verrückt!“ haben sich OKAY-Veranstaltungen und die KG Herdorf für ein tolles Programm im Festzelt entschieden. Dieses verspricht noch mehr Party durch noch mehr Künstler.

Herdorf. Gefeiert wird in diesem Jahr wieder im Festzelt am Rewe-XL wo die Altweiberparty um 20.11 Uhr mit DJ Stocki startet. Highlights am Abend sind die Liveauftritte der „BIG MAGGAS“ - Die schönste Boygroup der Welt!

Fünf Männer, eine Mission. Wo andere Bands an ihre Grenzen stoßen, setzen die Jungs erst an. Die Jungs um Chef-Entertainer Roy „Rakete“ Ostermann kombinieren handgemachte Musik mit schrägen Showeinlagen und lassen mit ihren ausgefeilten Choreographien selbst gestandene Boygroups wie „Take That“ vor Neid erblassen. Ob „Ti amo“ oder „Biene Maja“, ob „Looking for Freedom“ oder „Das Lied der Schlümpfe“ – bei den „MAGGAS“ werden aus musikalischen Katastrophen mitreißende Eigenkreationen. Die waschechten Nordlichter lieben und leben Musik und bringen dieses Gefühl auch auf die Bühne. Mit ihrem breit gefächerten Repertoire versetzen sie ihr Publikum bei jeder Show in einen Zustand kollektiver Ekstase.

Weitere Liveband des Abends ist „HÄNNES“ Dieser Name steht für kölsche Musik vom feinsten. Die Band rund um den Frontmann Jockel Schmidt präsentiert mit großer Liebe zum Detail die Lieder der kölschen Idole Bläck Fööss, Höhner, Paveier, Räuber, Brings etc. in perfekter Manier und begeistert mit schnörkellosem Sound ihr Publikum.



Neu ist auch die „Rosenmontagsparty“ im Hellertal. Nach dem traditionellen Umzug um 14.11 Uhr erwartet Party-DJ Jens Hennemann die Narren im Festzelt mit Party- und Stimmungsmusik bevor er an seinen Kollegen DJ Andre Wäschenbach abgibt. Der Übergang der beiden Entertainer wird mehrere Stunden dauern und ist eine Art musikalisches „Duell“.

Unterbrochen wird dieses Duell durch Livegesang von „PATRIC“. Wenn ihm die Bühne zu klein wird, macht er auch vor Theken, Tischen und Bänken keinen Halt. Sein musikalischer Schwerpunkt sind die Hits der großen Kölschbands, sowie deutsche und internationale Partysongs.
Die Eintrittskarten kosten jeweils 10 Euro an der Zeltkasse, für Rosenmontag sind zusätzlich Karten für 8 Euro im Vorverkauf bei Braun’s Lädchen (Neunkirchen) und beim Papershop Sabine (Herdorf) erhältlich. Man sollte sich das Ticket für Rosenmontag sichern, es vermeidet auch lange Schlangen an der Kasse.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Kommunale Wärmeplanung in Daaden-Herdorf: Bürgerforum informiert über Zukunft der Energieversorgung

Die Verbandsgemeinde Daaden-Herdorf lädt zu einem Bürgerforum ein, um die Fortschritte der kommunalen ...

Hallenbad Daaden wird zukunftsfest gemacht: Generalsanierung des Hallenbads Daaden startet

Das Hallenbad in Daade steht vor einer umfassenden Modernisierung. Die geplante Generalsanierung zielt ...

Helmerother Mühle: Jahrhunderte alte Hofanlage im Westerwald steht zum Verkauf

Kolumbus entdeckt Amerika und im selben Jahr wird die Helmerother Mühle erstmals urkundlich erwähnt: ...

Verkehrsänderungen zum 20. Kirchener Stadtfest

Am Sonntag, 9. November 2025, feiert die Stadt Kirchen ihr 20. Stadtfest. Zahlreiche Straßensperrungen ...

Reiner Meutsch sammelte Spenden für "Fly & Help" in Montabaur

Wenn Reiner Meutsch für seine Stiftung "Fly & Help" zur großen Spendengala oder zur Live-Show seiner ...

Snackautomat in Altenkirchen beschädigt

In Altenkirchen wurde ein Snackautomat in der Bahnhofstraße Opfer von Vandalismus. Die Polizei sucht ...

Weitere Artikel


Die "AK Ladies Open" wieder in Altenkirchen

Das zweite ITW-Weltranglistenturnier, die "AK Ladies Open" finden vom 14. bis 22. Februar im Burgwächter ...

Aktionswoche „Vergessenen Kindern eine Stimme geben“

Angst und Unsicherheit, Mangel an emotionaler Zuwendung und der Verlust von Geborgenheit – dies sind ...

Michael Horper ist neuer Präsident des Bauern- und Winzerverbandes

Michael Horper aus Üttfeld/Eifel wurde zum neuen Präsidenten des Bauern- und Winzerverbandes Rheinland-Nassau ...

Ski-Club Wissen eröffnet Wintersaison

Das Ski-Gelände in Wissen-Köttingen ist geöffnet. Die Beschneiungsanlage sorgt für die passenden Pistenverhältnisse, ...

Jahresprogramm 2015 Natur auf der Spur vorgestellt

Das neue Programm der Forstverwaltung Dierdorf und des Naturparks Rhein-Westerwald ist fertig und wurde ...

Die Westerwald-Holztage nehmen Gestalt an

Die Westerwald Holztage finden alle drei Jahre im Wechsel in den Landkreisen Altenkirchen, Neuwied oder ...

Werbung