Werbung

Region |


Nachricht vom 17.09.2008    

Engagement belohnen

Anlässlich des „Internationalen Tag des Ehrenamts“ am 5. Dezember 2008 lobt die heimische Bundestagsabgeordnete Sabine Bätzing zum zweiten Mal im Wahlkreis einen Ehrenamtspreis aus. Bewerbungen können bis zum 8. November eingereicht werden.

Altenkirchen/Neuwied. Zum zweiten Mal lobt Sabine Bätzing, MdB, einen Ehrenamtspreis aus, um das Engagement der vielen ehrenamtlich Aktiven in Vereinen und Verbänden zu würdigen. Aufgerufen, sich zu beteiligen sind Einzelpersonen, Vereine, Verbände, Schülervertretungen, Bürgerinitiativen, und alle anderen gesellschaftlichen Gruppen, welche wertvolle ehrenamtliche Arbeit in den Bereichen Sport, Kultur oder Soziales leisten. Die Vorschläge und Bewerbungen für die Vergabe des von Bätzing gestifteten Ehrenamtspreises können bis zum 8. November 2008 eingereicht werden.
„Ich möchte mit der Ausschreibung des Preises vor allem dazu beitragen, das Bewusstsein der Menschen auf die enorme Wichtigkeit des Ehrenamts in unserer Gesellschaft zu lenken. Jeder Mensch kann mit seinen individuellen Fähigkeiten und Interessen ehrenamtliche Arbeit ausüben, und so zu einem einwandfreien Funktionieren des Gemeinwesens beisteuern. Gleichzeitig soll es ein Dankeschön an alle sein, die mit ihrer freiwilligen Tätigkeit unsere Region kulturell, sozial und demokratisch bereichern", sagt die Abgeordnete.
Die Bewerbung, die eine knappe und präzise Vorstellung der ehrenamtlichen Tätigkeit enthalten sollte, ist unter dem Stichwort „Engagement belohnen“ an das Wahlkreisbüro Betzdorf, Bahnhofstraße 19, 57518 Betzdorf oder per E-Mail an sabine.baetzing@wk2.bundestag.de, zu richten. Die Preisträger erhalten für ihre ehrenamtliche Tätigkeit eine Urkunde sowie eine Zuwendung von je 150 Euro.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Kunst und Kabarett: "Taverna Stories" in Altenkirchen

Am Samstag, 22. November 2025, erwartet die Besucher des KulturSalons der Stadthalle Altenkirchen ein ...

Engagement trifft Förderung: Kircheibs Dorfplatz erstrahlt in neuem Glanz

In Kircheib hat sich im letzten Jahr einiges getan. Die Initiative Pfingstclub hat den Dorfplatz und ...

Spannung in Altenkirchen: Wer wird die neue Karnevals-Tollität?

Am Freitag, 14. November 2025, wird in der Stadthalle die neue Tollität der Karnevalsgesellschaft Altenkirchen ...

Winterausstellung 2025: Ein Fest für Kunsthandwerk-Liebhaber in Koblenz

Die Galerie Handwerk in Koblenz öffnet ihre Türen zur jährlichen Winterausstellung, die Besucher eine ...

Expertise mit Siegel: Drei neue Sachverständige in Koblenz vereidigt

In einer feierlichen Zeremonie hat die Handwerkskammer Koblenz drei neue Sachverständige ernannt. Mit ...

Verkehrsunfall mit Totalschaden in Altenkirchen

In Altenkirchen ereignete sich am Morgen des Donnerstags (13. November 2025) ein Verkehrsunfall, bei ...

Weitere Artikel


Kircheiber Senioren in Weilburg

Für die Senioren in der Ortsgemeinde Kircheib ging es im Rahmen einer Halbtagesfahrt nach Hessen. Das ...

Berufswahl mit planet-beruf.de

Die Bundesagentur für Arbeit hat ein neues Internetangebot vorgestellt, dass insbesonderen Jugendlichen ...

Volles Haus im Raiffeisenmuseum

Der Tag des offenen Denkmals lockte am Sonntag viele Menschen in der Region in heimische Museen - auch ...

Radsportgruppe beim TuS Bitzen

Von April bis Oktober wird beim TuS Germania Bitzen mittwochs kräftig in die Pedale getreten. Für die ...

Wissen: Literaturtage starten

Die 7. Westerwälder Literaturtage stehen unmittelbar bevor. In diesem Jahr geht es um das Thema "Arbeitswelten ...

Erstmals Einbürgerungstest im Kreis

Zum ersten Mal findet Ende Oktober ein von der Kreisvolkshochschule organisierter Einbürgerungstest im ...

Werbung