Werbung

Nachricht vom 08.02.2015    

Kreisjugendamt informiert

Die Broschüre über Ferienbetreuungsangebote im Kreis Altenkirchen ist erschienen und kann bei den Verbandsgemeinden oder Kreisverwaltung kostenlos abgeholt werden. Für berufstätige Eltern mit Kindern eine wichtige Planungshilfe.

Altenkirchen. Die neue Broschüre „Freizeiten und Ferienbetreuungen 2015“ für Kinder und Jugendliche aus dem Kreis Altenkirchen ist ab sofort erhältlich.
Verschiedene Organisationen kooperieren mit dem Jugendamt als Partner, um in den Sommerferien wieder ortsnah in allen Verbandsgemeinden zahlreiche mehrwöchige Ferienbetreuungsmöglichkeiten für Kinder im Grundschulalter anbieten zu können.

Die tägliche Betreuung der Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren erfolgt jeweils von montags bis freitags über täglich mindestens acht Stunden. Neu im Programm sind die Kinder Technik Feriencamps in Kooperation mit dem Fachbereich Techniklehre der Uni Koblenz in Altenkirchen und in Sassenroth.

Für Jugendliche enthält die Broschüre einen umfangreichen Überblick über Freizeiten, die in der Region sowie im In- und Ausland angeboten werden.



Die Broschüre beinhaltet eine Kurzbeschreibung mit Datum, Ort, Kosten usw. Auch die jeweiligen Ansprechpartner für die Anmeldungen sind aufgeführt, bei denen Sie weitere Infos einholen können.

Unter www.familienbildungak.de kann die Broschüre herunter geladen werden.

Die Broschüre liegt zudem kostenfrei ab sofort bei den Verbandsgemeinden und bei der Kreisverwaltung aus. Sie kann auch gerne direkt bei der Kreisverwaltung Altenkirchen angefordert werden und wird dann als E-Mail oder als Druckexemplar den Familien zugeschickt.

Weitere Infos beim Jugendamt der Kreisverwaltung unter Telefon (02681) 81-2543 oder per E-Mail unter horst.schneider@kreis-ak.de.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Toter bei Brand in "Schrott-Immobilie" – Angeklagter beim Amtsgericht Altenkirchens freigesprochen

Mit einem überraschenden Urteil endete am Amtsgericht Altenkirchen der Prozess gegen einen 75-jährigen ...

Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Junges Ausnahmetalent Tom Kalender überrascht die DTM-Welt in Österreich

Tom Kalender, der jüngste Fahrer in der Geschichte der DTM, zeigt beim vorletzten Rennwochenende der ...

Wasserretter im Einsatz: DLRG Westerwald-Taunus stellt sich dem Rhein

Am 13. September 2025 fand die jährliche Bezirksübung des DLRG-Bezirks Westerwald-Taunus e.V. am Rhein ...

Triumph und Technik beim Landesentscheid 2025 in Rheinland-Pfalz

Beim Offenen Landesentscheid im Leistungspflügen in Rheinland-Pfalz zeigten die besten Pflüger ihr Können. ...

Aktualisiert: Unbefugte Personen sorgten für Unterbrechung der Zugstrecke zwischen Wissen und Au

Am 17. September 2025 kam es auf der Zugstrecke zwischen Wissen und Au zu einer unerwarteten Sperrung. ...

Weitere Artikel


Beim Sportabzeichen erfolgreich

Insgesamt 81 Sportabzeichen konnten Schülerinnen und Schüler der Marion-Dönhoff Relaschule plus im Jahr ...

Lisa Feller gastiert bei der Eule in Alsdorf

Lisa Feller, bekannt unter anderem aus dem Quatsch Comedy Club, spricht in ihrem brandneuen Programm: ...

Kölsche Nacht bot viele Highlights

Ausgelassene Stimmung und zahlreiche Highlights bot die Kölsche Nacht im Wissener Kulturwerk. Neben flotten ...

Lebensretter gesucht

Die Stefan-Morsch-Stiftung und der DRK-Blutspendedienst rufen im Februar zur Hilfe für Krebspatienten ...

Busse und LKW erneut im Fokus der Polizei

Die Verkehrsdirektion Koblenz führte mit Unterstützung weiterer Einsatzkräfte erneut Kontrollen auf Autobahnen ...

CDU im Wisserland: Chancen der „Neuen Mitte“ ausloten

Planungen für die Innenstadt von Wissen gibt es seit Jahren und die neue Variante privater Ideengeber ...

Werbung