Werbung

Nachricht vom 08.02.2015    

Beim Sportabzeichen erfolgreich

Insgesamt 81 Sportabzeichen konnten Schülerinnen und Schüler der Marion-Dönhoff Relaschule plus im Jahr 2014 erreichen. Dafür gab es die Belohnung von der Kreissparkasse Altenkirchen, die der gesamten Schule zugute kommt.

Das Foto zeigt die erfolgreichen Schülerinnen und Schüler der Klasse 6b der gemeinsamen Orientierungsstufe mit Detlef Vollborth, Geschäftsstellenleiter in Wissen und Schulleiter Edmund Mink. Foto: Schule

Wissen. Viele tolle sportliche Leistungen der Schülerinnen und Schüler der Marion-Dönhoff-Realschule plus (MDRplus) Wissen beim Sportabzeichenwettbewerb 2014. Unterstützt durch die Kreissparkasse Altenkirchen und den Sportbund Rheinland erfüllten insgesamt 81 Schüler die Anforderungen aus den Disziplingruppen Schnelligkeit, Kraft, Ausdauer und Koordination.

Neben den traditionellen Leichtathletik- und Schwimmdisziplinen konnten die Sportler Übungen, wie z.B. das Seilspringen oder eine Sprungrolle absolvieren, um das Deutsche Sportabzeichen erfolgreich zu erlangen.
"Auch im kommenden Jahr werden die Schüler der Marion-Dönhoff-Realschule plus wieder am Wettbewerb um Bronze, Silber und Gold teilnehmen, denn für jedes Abzeichen spenden wir, die Kreissparkasse Altenkirchen, 10 Euro für den Sportbereich der Schule“, sagte der Geschäftsstellenleiter der Sparkasse Wissen, Detlef Vollborth.

„Durch die besonderen Leistungen der Schüler und demnach der Förderung durch die Kreissparkasse konnten wir 2014 neue Tischtennisschläger und Fußbälle für den Sportunterricht anschaffen“, freute sich die Fachleitung Sport der MDRplus.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Weitere Artikel


Lisa Feller gastiert bei der Eule in Alsdorf

Lisa Feller, bekannt unter anderem aus dem Quatsch Comedy Club, spricht in ihrem brandneuen Programm: ...

Kölsche Nacht bot viele Highlights

Ausgelassene Stimmung und zahlreiche Highlights bot die Kölsche Nacht im Wissener Kulturwerk. Neben flotten ...

Stadthalle Altenkirchen wurde zum närrischen Tollhaus

Die Karnevalsgesellschaft Altenkirchen präsentierte mit Prinz Markus II. und dem Sitzungspräsident Sandro ...

Kreisjugendamt informiert

Die Broschüre über Ferienbetreuungsangebote im Kreis Altenkirchen ist erschienen und kann bei den Verbandsgemeinden ...

Lebensretter gesucht

Die Stefan-Morsch-Stiftung und der DRK-Blutspendedienst rufen im Februar zur Hilfe für Krebspatienten ...

Busse und LKW erneut im Fokus der Polizei

Die Verkehrsdirektion Koblenz führte mit Unterstützung weiterer Einsatzkräfte erneut Kontrollen auf Autobahnen ...

Werbung