Werbung

Region |


Nachricht vom 18.09.2008    

Wäller Senioren im Haus Schlesien

Der Seniorenauflug der Ortsgemeinden Birnbach, Wölmersen und Hemmelzen führte in diesem Jahr nach Königswinter-Heisterbacherrott. Im Haus Schlesien bestaunten die Wäller unter anderem Exponate des Baumeisters Carl G. Langhans.

Birnbach. Die Ortsgemeinden Birnbach, Wölmersen und Hemmelzen hatten ihre Senioren zur jährlichen Seniorenfahrt eingeladen. Organisiert wurde der Tagesausflug vom Vorstand des gemischten Chores Birnbach. Einige Mitglieder des Vorstandes, sie waren auch schon in die Altersklasse der Angesprochenen gerutscht, begleiteten die Senioren und Seniorinnen auf dieser schönen Tagesfahrt, die nach Königswinter-Heisterbacherrott im Siebengebirge führte. Hier suchten die Westerwälder das Haus Schlesien auf, wo sie bei Kaffee und Kuchen Zeit zur Unterhaltung hatten und Neuigkeiten im Dorfgeschehen ausgetauscht wurden.

Anschließend ging es in das im Hause befindliche Museum. Das erzählte beeindruckend über die schlesische Geschichte und Kultur. Zusätzlich sahen die Senioren auch eine Sonderausstellung, die anlässlich des 200. Todestages von Carl G. Langhans Exponate zum Leben und Werk des schlesischen Baumeisters zeigte. Das berühmteste Bauwerk seines Schaffens findet sich in Berlin: das Brandenburger Tor. Nach einem kleinen Zwischenstopp an der Klosterruine Heisterbach ging es am späten Nachmittag wieder in die heimischen Ortsgemeinden zurück.
xxx
Foto: Im Haus Schlesien sahen die Senioren der drei Ortsgemeinden Birnbach, Wölmersen und Hemmelzen auch eine Sonderausstellung über den Baumeister Langhans. Foto: Team Wachow


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Nachhaltigkeit am Wegesrand: "WesterwaldSteig" als Vorreiter auf der Zukunftswerkstatt Wandern

Ende Juni trafen sich die Verantwortlichen der Top Trails of Germany in Hinterzarten, um konkrete Maßnahmen ...

Erfolgreiche Absolventen der Handwerkskammer Koblenz

Neun Handwerker haben in Koblenz die anspruchsvolle Weiterbildung zum "Geprüften Betriebswirt nach der ...

Schulentwicklungsplan in Altenkirchen: Herausforderungen und Chancen

Der neue Schulentwicklungsplan des Landkreises Altenkirchen zeigt positive Entwicklungen bei den Schülerzahlen, ...

Feldenkrais-Kurse im Haus Felsenkeller in Altenkirchen: Beliebt und wirkungsvoll

Im Haus Felsenkeller in Altenkirchen sind Feldenkrais-Kurse ein fester Bestandteil des Angebots. Diese ...

Geheimtipp Laubacher Wasserfall bei Rengsdorf: Naturschauspiel im Laubachtal

Der Laubacher Wasserfall bei Rengsdorf zählt zu den beeindruckendsten Natursehenswürdigkeiten im Westerwald. ...

Gewinner des Zahnputz-Wettbewerbs im Kreis Altenkirchen gekürt

Im Kreis Altenkirchen wurden die besten Klassen im Schulwettbewerb "Zahnputz-Stars" ausgezeichnet. Die ...

Weitere Artikel


Berufswahl mit planet-beruf.de

Die Bundesagentur für Arbeit hat ein neues Internetangebot vorgestellt, dass insbesonderen Jugendlichen ...

Chorleiter tagen in der Wiedhalle

Für den nächsten Samstag lädt der Kreis-Chorverband zum Chorleitertag 2008 nach Neitersen ein. "Zeitgemäße ...

Volles Haus im Raiffeisenmuseum

Der Tag des offenen Denkmals lockte am Sonntag viele Menschen in der Region in heimische Museen - auch ...

Zum dritten Mal AZUBI-CHECK

Kreisgebiet. Für alle diejenigen, die eine Ausbilung anstreben, bieten die heimischen Wirtschaftsjunioren ...

Kircheiber Senioren in Weilburg

Für die Senioren in der Ortsgemeinde Kircheib ging es im Rahmen einer Halbtagesfahrt nach Hessen. Das ...

Kreisvolkshochschule on Tour

Die Kreisvolkshochschule lädt wieder alle Interessierten ein zu einer Städte- und Kulturfahrt. Diesmal ...

Werbung