Werbung

Nachricht vom 09.02.2015    

Katzwinkeler Narren übernahmen die Regentschaft

Am Sonntag, 8.Februar pünktlich um 14.11 Uhr begann die Revolution der Katzwinkler Karnevalisten, die mit der Machtübernahme des Amtssitzes von Ortsbürgermeister Wolfgang Würden endete. Er bekam auch gleich die neue Dienstkleidung, die bis Aschermittwoch gilt.

Ortsbürgermeister Wolfgang Würden bekam die neue Dienstkleidung, die ihn bis Aschermittwoch als Koch für die Kindertagesstätte verpflichten soll. Fotos: Dietmar Kuchheuser

Katzwinkel. Mit Pauken und Trompeten, Elferrat und Dreigestirn zog die Abordnung der Katzwinkler Karnevalisten zum Amtssitz des Bürgermeisters, um nach guter alter Sitte die Macht bis Aschermittwoch zu übernehmen. Auch die Verkleidung des Bürgermeisters als Sheriff, bis an die Zähne bewaffnet, schüchterte die jecke Abordnung nicht ein, die den Amtssitz mit viel Charme und Angriffen auf die Lachmuskeln einnahm.

Der Elferrat stand Spalier, als sich das Dreigestirn dem Katzwinkler Majestix vorstellte. Der Bauer (Hubert Becher) wagte ein Tänzchen, die Jungfrau (Matthias Höfer) betörte den Bürgermeister durch Liebreiz und der Prinz (Michael Höfer) sang aus voller Kehle „ehnmol Prinz zo sinn in Katzwinkel doheem“ und tanzte was das Zeug hielt.



Nach einem gelungenen „Bestechungsversuch“ zur Übergabe des Amtssitzes gab sich Wolfgang Würden dann doch geschlagen und übergab symbolisch den „Rathausschlüssel“ an die Narren, damit Katzwinkel während der tollen Tage auch würdig regiert werden kann.

Aber Urlaub von den Amtsgeschäften heißt ja nicht, dass man bis Aschermittwoch nicht mehr arbeiten muss, was der Bürgermeister sich ja gedacht hatte. Auch hierfür hatte der Elferrat einen Plan parat. Wolfgang Würden wird in dieser Zeit in der Kindertagesstätte als Koch arbeiten, in der Hoffnung, dass es den Kindern schmeckt und sie sich nicht das Ende der Karnevalstage herbeisehnen. (dik)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       



Aktuelle Artikel aus Region


Pink Floyd-Tribute Band "One of these" vertrieb die Regenschauer im Stöffel-Park

Ein Konzertbericht sollte eigentlich, wie der Name schon sagt, ausschließlich über ein Konzert berichten. ...

Neue Ionisationskammer misst Radonbelastung in Siegen

In einem EU-Projekt hat die Universität Siegen eine innovative Ionisationskammer entwickelt, um die Radonkonzentration ...

Frontalcrash in Friesenhagen: Fahrer überlebt schwer beschädigten Pkw

Am frühen Sonntagmorgen kam es in Friesenhagen zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein 26-jähriger Fahrer ...

3. Interkulturelles Gartenfest in Flammersfeld: Wetterkapriolen sorgten für "Umzug"

Am Samstag (2. August) hatten die Organisatoren, namentlich "Mach mit Flammersfeld", die Flüchtlingshilfe ...

Unbekannte zerkratzen Mercedes in Reiferscheid

In Reiferscheid wurde ein geparktes Fahrzeug Opfer von Vandalismus. Unbekannte Täter beschädigten einen ...

Erfrischung pur: Wandern am Wasser im Westerwald

Wenn die Temperaturen wieder steigen, bietet der Westerwald zahlreiche Wanderwege, die sowohl durch schattige ...

Weitere Artikel


Löschzug Daaden hat neue Wehrführung

Im Rahmen einer Feierstunde wurde die neue Wehrführung der Freiwilligen Feuerwehr, Löschzug Daaden offiziell ...

Florian Jung ist 2. Brudermeister

Im Rahmen der konstituierenden Sitzung der St.-Hubertus Schützenbruderschaft Birken-Honigsessen wurden ...

Weltladen-Bälle sind in Bolivien angekommen

Die Fußball-Weltmeisterschaft vom vergangenen Jahr hatte zu einer Aktion des Weltladens Betzdorf geführt. ...

Stadthalle Altenkirchen wurde zum närrischen Tollhaus

Die Karnevalsgesellschaft Altenkirchen präsentierte mit Prinz Markus II. und dem Sitzungspräsident Sandro ...

Kölsche Nacht bot viele Highlights

Ausgelassene Stimmung und zahlreiche Highlights bot die Kölsche Nacht im Wissener Kulturwerk. Neben flotten ...

Lisa Feller gastiert bei der Eule in Alsdorf

Lisa Feller, bekannt unter anderem aus dem Quatsch Comedy Club, spricht in ihrem brandneuen Programm: ...

Werbung