Werbung

Nachricht vom 09.02.2015    

Löschzug Daaden hat neue Wehrführung

Im Rahmen einer Feierstunde wurde die neue Wehrführung der Freiwilligen Feuerwehr, Löschzug Daaden offiziell bestellt. Wehrführer ist Nico Ermert, sein Stellvertreter ist Peter Junghans. Die Wahl hatte ein eindeutiges Ergebnis gebracht.

Das Bild zeigt von links: Heiko Lichtenthäler (Wehrleiter Altbereich Herdorf), Peter Junghans (stellv. Wehrführer Daaden), André Fries (stellv. Wehrleiter Altbereich Daaden), Nico Ermert (Wehrführer Daaden), Matthias Theis (Wehrleiter Altbereich Daaden), VG-Bürgermeister Wolfgang Schneider. Foto: pr

Daaden startet mit neuer Wehrführung ins Jahr 2015

Daaden. Verbandsgemeindebürgermeister Wolfgang Schneider bestellte am Freitag, 6.Februar, Nico Ermert und Peter Junghans im Rahmen einer kleinen Feierstunde zur neuen Wehrführung des Löschzugs Daaden.

Sowohl die Mannschaft und die Ehrenabteilung aus Daaden als auch die Wehrleitung der Verbandsgemeindefeuerwehr Herdorf-Daaden waren anwesend, als Bürgermeister Schneider zunächst Matthias Theis aus seiner Funktion als kommissarischer Wehrführer des Löschzugs enthob. Er hatte für fast genau ein Jahr die Führung zusammen mit Stellvertreter Nico Ermert übernommen. Diese Zeit wurde im Löschzug intensiv genutzt, um eine geeignete Nachfolge zu finden.



„Ich denke, wir haben mit dieser Regelung alles richtig gemacht“, so Schneider. Bei der vor kurzem durchgeführten Wahl hatte die Mannschaft dann mit eindeutiger Mehrheit bestimmt, wer in Zukunft an ihrer Spitze steht: Nico Ermert übernimmt ab sofort die Position des Wehrführers, Peter Junghans die des stellvertretenden Wehrführers. Beide wurden für die Zeit von 10 Jahren in das Ehrenbeamtenverhältnis bestellt.


Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Jürgen B. Hausmann kommt mit seiner Jubiläumstour "Dat is e Ding!" nach Wissen

Der Kabarettist Jürgen B. Hausmann kehrt mit seiner Jubiläumstour "Dat is e Ding!" ins "kulturWERKwissen" ...

Tropisches Südamerika in Neuwied: Zoo trotzt Herbstkälte

Während viele Zoos im Herbst weniger Besucher verzeichnen, hat der Zoo Neuwied eine Lösung gefunden. ...

Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain entdecken Warschaus Facettenreichtum

Die Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain reisten nach Warschau und erlebten eine Stadt voller ...

Mammelzer Weiher wird nicht mehr zum Leben erweckt: Immense Kosten bedeuten Aus des Angelgewässers

Der Mammelzer Weiher, der im Herbst 2023 zwecks Sanierung stillgelegt wurde und Vereinsgewässer des Angelsportvereins ...

Erster Vogelgrippe-Fall bei Zugvögeln im Kreis Neuwied bestätigt

Im Kreis Neuwied wurde erstmals die Vogelgrippe bei Kranichen nachgewiesen. Untersuchungen des Landesuntersuchungsamts ...

Von der Bühne ins Rampenlicht: Wissener Bläserklasse feiert großen Erfolg bei nationalem Wettbewerb

Die Bläserklasse (Klassenstufe 5) der Marion-Dönhoff-Realschule plus konnte sich in einem Wettbewerb ...

Weitere Artikel


Florian Jung ist 2. Brudermeister

Im Rahmen der konstituierenden Sitzung der St.-Hubertus Schützenbruderschaft Birken-Honigsessen wurden ...

Suchtpräventionstage an der Realschule plus Altenkirchen

Die Suchtpräventionstage an der Realschule plus Altenkirchen fanden für alle neunten Klassen an zwei ...

Kraftfahrzeugmechatroniker erhielten Gesellenbrief

Sie pflegen und warten der Deutschen liebstes Kind, das Auto. Die Rede ist vom Kraftfahrzeugmechatroniker ...

Stadthalle Altenkirchen wurde zum närrischen Tollhaus

Die Karnevalsgesellschaft Altenkirchen präsentierte mit Prinz Markus II. und dem Sitzungspräsident Sandro ...

Lisa Feller gastiert bei der Eule in Alsdorf

Lisa Feller, bekannt unter anderem aus dem Quatsch Comedy Club, spricht in ihrem brandneuen Programm: ...

Busse und LKW erneut im Fokus der Polizei

Die Verkehrsdirektion Koblenz führte mit Unterstützung weiterer Einsatzkräfte erneut Kontrollen auf Autobahnen ...

Werbung