Werbung

Nachricht vom 09.02.2015    

Florian Jung ist 2. Brudermeister

Im Rahmen der konstituierenden Sitzung der St.-Hubertus Schützenbruderschaft Birken-Honigsessen wurden Vorstandspositionen gewählt. Stellvertretender Brudermeister ist jetzt Florian Jung, der zuvor das Amt des Amt des Hofoffiziers innehatte. Sein Nachfolger ist nun Martin Schäfer.

Florian Jung (links) ist neuer 2. Brudermeister der St.-Hubertus Schützenbruderschaft und mit Brudermeister Jörg Gehrmann steht er nun an der Spitze. Foto: pr

Birken-Honigsessen. Am Freitag, 6. Februar fand die konstituierende Sitzung des Vorstands der St. Hubertus Schützenbruderschaft Birken-Honigsessen im Restaurant „Zur alten Mühle“ in Mühlental statt.
Durch den Rücktritt von Andreas Reuber, der offiziell und gebührend auf der Jahreshauptversammlung als zweiter Brudermeister und Vorstandsmitglied verabschiedet wurde, musste diese Lücke geschlossen werden. Als neuer zweiter Brudermeister wurde Florian Jung gewählt.
Als zweiter Kassierer und zugleich Rendant, wurde Joachim Quast in seinem Amt bestätigt. Der erste Schießmeister Siegfried Storbeck wurde ebenfalls wiedergewählt. Hofoffizier Martin Schäfer ist ab sofort neuer Adjutant. Dieser Posten wurde zuvor von Florian Jung wahrgenommen.
Des Weiteren gehören dem Vorstand unverändert an: 1. Brudermeister Jörg Gehrmann, 1. Geschäftsführer Ralph Kocher, 2. Geschäftsführer Mario Brock, 2. Schießmeister André Rödder, 1. Kassierer Alexander Höfer, 1. Hofoffizier und geschäftsführender Vorstand Torsten Höfer, Jungschützenmeister Simon Wunderlich und sein Vertreter Peter Görgen, die Fahnenoffiziere Daniel Schlechtingen und Phillip Seyfarth.
Präses ist Pfarrer Martin Kürten und die amtierende Königin Carina Ring ist bis zum Vogelschießen im Amt. Die Schützenbruderschaft zählt zurzeit 578 Mitglieder, davon 46 Jungschützen. Neben diesen Wahlen wurden diverse Themen besprochen und verabschiedet.




Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neues Logo für den Bürgertreff Wissen

Der Verein Bürgertreff Wissen präsentiert stolz sein neues Logo, das von einem engagierten Mitglied gestaltet ...

Malberger Vater-Sohn-Duo beim Köln Triathlon

Beim Köln Triathlon 2025 nahmen Jörg und Niklas Schütz als Vater-Sohn-Gespann aus Malberg. Auf der Mitteldistanz ...

130 Jahre MGV Niedererbach mit 40-jähriger Freundschaft zu Tarbes

Im August 2025 verwandelte sich Erbach in ein Fest der Chormusik. Der Männergesangverein Niedererbach ...

1. Preis des Sommerfestes der Freunde der Kinderkrebshilfe steht nun in Schöneberg

Die Vorsitzende Ramona Fischer der "Freunde der Kinderkrebshilfe/Unnauer Paten" Gieleroth konnte am Mittwoch ...

24. Westerwälder Literaturtagen: Andreas Rödder beleuchtet die Weltunordnung seit 1990

Bei den 24. Westerwälder Literaturtagen stellt der Historiker Andreas Rödder sein Buch "Der verlorene ...

Altenkirchener Schwimmer glänzen beim 12-Stunden-Schwimmen in Herschbach

Am 6. September 2025 fand im Freibad Herschbach das alljährliche 12-Stunden-Schwimmen statt. Die Veranstaltung ...

Weitere Artikel


Weltladen-Bälle sind in Bolivien angekommen

Die Fußball-Weltmeisterschaft vom vergangenen Jahr hatte zu einer Aktion des Weltladens Betzdorf geführt. ...

Suchtpräventionstage an der Realschule plus Altenkirchen

Die Suchtpräventionstage an der Realschule plus Altenkirchen fanden für alle neunten Klassen an zwei ...

Kraftfahrzeugmechatroniker erhielten Gesellenbrief

Sie pflegen und warten der Deutschen liebstes Kind, das Auto. Die Rede ist vom Kraftfahrzeugmechatroniker ...

Löschzug Daaden hat neue Wehrführung

Im Rahmen einer Feierstunde wurde die neue Wehrführung der Freiwilligen Feuerwehr, Löschzug Daaden offiziell ...

Katzwinkeler Narren übernahmen die Regentschaft

Am Sonntag, 8.Februar pünktlich um 14.11 Uhr begann die Revolution der Katzwinkler Karnevalisten, die ...

Stadthalle Altenkirchen wurde zum närrischen Tollhaus

Die Karnevalsgesellschaft Altenkirchen präsentierte mit Prinz Markus II. und dem Sitzungspräsident Sandro ...

Werbung