Werbung

Nachricht vom 09.02.2015    

Weltladen-Bälle sind in Bolivien angekommen

Die Fußball-Weltmeisterschaft vom vergangenen Jahr hatte zu einer Aktion des Weltladens Betzdorf geführt. Mit Spenden wurden WM-Bälle für benachteiligte Kinder in den ärmsten Ländern der Welt angeschafft. Jetzt kamen zwölf Bälle in Bolivien an und die Freude war groß.

Interessiert schauen die Kinder zu wie Bischof Percy Galvan einen Ball aufpumpt. Danach wurde direkt das erste Spiel eröffnet. Fotos: pr

Betzdorf. Auch in Bolivien sind die Bälle aus einer Aktion des Betzdorfer Weltladens angekommen. Ludwig Kuhn von der Diözesanweltkirche des Bistums Trier überreichte in Patacamays im Hochland von Bolivien, dem Altiplano, die Bälle an ein Kinder- und Jugendprojekt der Prälatur Corocoro.

Der Weltladen hatte bei einer Aktion zur Fußball-WM im vergangenen Sommer Ballspenden für Kinder in vielen Ländern gesammelt. Zwölf davon gingen nach Bolivien.
Im Comodor Patacamay hat die Prälatur für Kinder aus benachteiligten Familien oder von alleinerziehenden Eltern einen Ort für Hausaufgabenhilfe, Freizeitgestaltung und einen Mittagstisch aufgebaut. In diesem Projekt arbeiten auch Freiwillige aus dem Bistum Trier mit.
Seit der Gründung ist die Einrichtung auf Spenden angewiesen, damit die Gehälter der
Mitarbeiter bezahlt und Lebensmittel eingekauft werden können. Allein für die Durchführung des Mittagstisches werden monatlich fünfhundertsiebzig US-Dollar benötigt.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Suchtpräventionstage an der Realschule plus Altenkirchen

Die Suchtpräventionstage an der Realschule plus Altenkirchen fanden für alle neunten Klassen an zwei ...

Kraftfahrzeugmechatroniker erhielten Gesellenbrief

Sie pflegen und warten der Deutschen liebstes Kind, das Auto. Die Rede ist vom Kraftfahrzeugmechatroniker ...

Energiewende in der Raiffeisenregion vorantreiben

Zu einem "Meisterfrühstück" lud am 5. Februar der Bürgermeister der Verbandsgemeinde Puderbach, Volker ...

Florian Jung ist 2. Brudermeister

Im Rahmen der konstituierenden Sitzung der St.-Hubertus Schützenbruderschaft Birken-Honigsessen wurden ...

Löschzug Daaden hat neue Wehrführung

Im Rahmen einer Feierstunde wurde die neue Wehrführung der Freiwilligen Feuerwehr, Löschzug Daaden offiziell ...

Katzwinkeler Narren übernahmen die Regentschaft

Am Sonntag, 8.Februar pünktlich um 14.11 Uhr begann die Revolution der Katzwinkler Karnevalisten, die ...

Werbung