Werbung

Nachricht vom 09.02.2015    

Weltladen-Bälle sind in Bolivien angekommen

Die Fußball-Weltmeisterschaft vom vergangenen Jahr hatte zu einer Aktion des Weltladens Betzdorf geführt. Mit Spenden wurden WM-Bälle für benachteiligte Kinder in den ärmsten Ländern der Welt angeschafft. Jetzt kamen zwölf Bälle in Bolivien an und die Freude war groß.

Interessiert schauen die Kinder zu wie Bischof Percy Galvan einen Ball aufpumpt. Danach wurde direkt das erste Spiel eröffnet. Fotos: pr

Betzdorf. Auch in Bolivien sind die Bälle aus einer Aktion des Betzdorfer Weltladens angekommen. Ludwig Kuhn von der Diözesanweltkirche des Bistums Trier überreichte in Patacamays im Hochland von Bolivien, dem Altiplano, die Bälle an ein Kinder- und Jugendprojekt der Prälatur Corocoro.

Der Weltladen hatte bei einer Aktion zur Fußball-WM im vergangenen Sommer Ballspenden für Kinder in vielen Ländern gesammelt. Zwölf davon gingen nach Bolivien.
Im Comodor Patacamay hat die Prälatur für Kinder aus benachteiligten Familien oder von alleinerziehenden Eltern einen Ort für Hausaufgabenhilfe, Freizeitgestaltung und einen Mittagstisch aufgebaut. In diesem Projekt arbeiten auch Freiwillige aus dem Bistum Trier mit.
Seit der Gründung ist die Einrichtung auf Spenden angewiesen, damit die Gehälter der
Mitarbeiter bezahlt und Lebensmittel eingekauft werden können. Allein für die Durchführung des Mittagstisches werden monatlich fünfhundertsiebzig US-Dollar benötigt.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


BMW-Fahrer in Mudersbach wegen Alkoholgeruchs gestoppt

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (18. September 2025) führte die Polizei in Mudersbach eine ...

Erneute Kontrolle: 17-Jähriger ohne Fahrerlaubnis auf Motorroller erwischt

In Steineroth geriet ein 17-jähriger Motorrollerfahrer erneut ins Visier der Polizei. Bereits im Frühjahr ...

Kind bei Fahrradunfall in Herdorf leicht verletzt

In Herdorf kam es am Mittwoch (17. September 2025) zu einem Unfall, bei dem ein 10-jähriger Junge mit ...

Burglahr feiert 700 Jahre: Benefizveranstaltung eröffnet den Festreigen

Die Ortsgemeinde feiert am Samstag (4. Oktober) ihr 700-jähriges Bestehen. Die Feierlichkeiten werden ...

Toter bei Brand in "Schrott-Immobilie" – Angeklagter beim Amtsgericht Altenkirchens freigesprochen

Mit einem überraschenden Urteil endete am Amtsgericht Altenkirchen der Prozess gegen einen 75-jährigen ...

Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Weitere Artikel


Suchtpräventionstage an der Realschule plus Altenkirchen

Die Suchtpräventionstage an der Realschule plus Altenkirchen fanden für alle neunten Klassen an zwei ...

Kraftfahrzeugmechatroniker erhielten Gesellenbrief

Sie pflegen und warten der Deutschen liebstes Kind, das Auto. Die Rede ist vom Kraftfahrzeugmechatroniker ...

Energiewende in der Raiffeisenregion vorantreiben

Zu einem "Meisterfrühstück" lud am 5. Februar der Bürgermeister der Verbandsgemeinde Puderbach, Volker ...

Florian Jung ist 2. Brudermeister

Im Rahmen der konstituierenden Sitzung der St.-Hubertus Schützenbruderschaft Birken-Honigsessen wurden ...

Löschzug Daaden hat neue Wehrführung

Im Rahmen einer Feierstunde wurde die neue Wehrführung der Freiwilligen Feuerwehr, Löschzug Daaden offiziell ...

Katzwinkeler Narren übernahmen die Regentschaft

Am Sonntag, 8.Februar pünktlich um 14.11 Uhr begann die Revolution der Katzwinkler Karnevalisten, die ...

Werbung