Werbung

Region |


Nachricht vom 18.09.2008    

Chorleiter tagen in der Wiedhalle

Für den nächsten Samstag lädt der Kreis-Chorverband zum Chorleitertag 2008 nach Neitersen ein. "Zeitgemäße Chorliteratur" und "Chorleiter und Finanzamt" sind die Themen, mit denen sich die Chorleiter dabei unter anderem auseinandersetzen werden.

Neitersen/Kreisgebiet. Der Kreis-Chorverband Altenkirchen ruft alle Chorleiterinnen und Chorleiter der Mitgliedschöre zur Teilnahme am Chorleitertag 2008 auf. Dieses Treffen zum Meinungstausch und zur Weiterbildung findet am kommenden Samstag, dem 20. September 2008, in der Zeit von 10 bis 16 Uhr in der Wiedhalle in Neitersen statt.

Der jährlich Chorleitertag ist sowohl Plattform für Informationen aus der Chorszene, für Gedankenaustausch der Kolleginnen und Kollegen, als auch für die Weiter- und Fortbildung gedacht. Der Musikbeirat des Kreischorverbandes hat ein sicherlich für alle Chorleiterinnen und Chorleiter interessantes Programm für die diesjährige Tagung zusammengestellt. Zwei Themen stehen im Mittelpunkt. „Zeitgemäße Chorliteratur“ und das ganz bestimmt für alle Chorleiter wichtige Thema „Chorleiter und Finanzamt“. Für das erste Thema wurde als Referent der Chorleiter und Musikverleger Peter Tonger aus Köln, für das zweite Referat der Steuerberater Bernd Hubert aus Grevenbroich - er ist auch Vizepräsident des Chorverbandes NRW - gewonnen. Während Peter Tonger einen traditionellen Musik- und Chorverlag führt, dabei gleichzeitig mehrere Chöre in Köln leitet und somit aus der Praxis kommt, beschäftigt sich Bernd Hubert innerhalb seiner Steuerberaterkanzlei bereits seit vielen Jahren mit den immer wieder auftretenden Problemen der Chorleiter mit den Finanzämtern.



Die Teilnahme an dieser Weiterbildungsveranstaltung ist kostenlos. Anmeldungen und Auskünfte sind an den Kreis-Chorleiter Karl Willi Harnischmacher zu richten (Tel. 02741 930 006; E-Mail: karlwilli.harnischmacher@t-online.de). (wwa)


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Polizei Altenkirchen sucht Zeugen nach unsicherer Fahrweise auf der B 256 blei Flammersfeld

Am Donnerstagabend (10. Juli) mussten mehrere Verkehrsteilnehmer dem Fahrer eines schwarzen BMWs auf ...

Doppelmord in Bad Breisig: Liebesschwur der Angeklagten vor dem Landgericht Koblenz

Der Satz des Tages fiel am Donnerstag, dem 10. Juli, als die Mitangeklagte in dem Doppelmordprozess vor ...

Deichstadtfest Neuwied gestartet - Vier Tage großartige Unterhaltung

Am Donnerstagnachmittag (10. Juli) wurde das 44. Deichstadtfest durch Oberbürgermeister Einig eröffnet. ...

100 Jahre Berufskrankheitenliste: Ein Meilenstein im Arbeitsschutz

Vor 100 Jahren wurde mit der Einführung der Berufskrankheitenliste ein Grundstein für den modernen Arbeits- ...

SPD Altenkirchen fordert mehr Einsatz für Wohnungsbau

Im Kreis Altenkirchen gibt es deutliche Kritik am schleppenden Fortschritt im Wohnungsbau. Die SPD-Politiker ...

Sachverständigentag in Koblenz: Neue Experten vereidigt und spannende Einblicke gewährt

Am Sachverständigentag der Handwerkskammer Koblenz wurden drei neue Sachverständige feierlich vereidigt. ...

Weitere Artikel


Volles Haus im Raiffeisenmuseum

Der Tag des offenen Denkmals lockte am Sonntag viele Menschen in der Region in heimische Museen - auch ...

Erinnerungen wurden wach

Das Bonner Haus der deutschen Geschichte besuchten die Senioren aus Neitersen bei ihrem diesjährigen ...

Visite beim Marktführer

FDP-Bundestagsabgeordnete Elke Hoff war zu Besuch bei Treif in Oberlahr und machte sich dort ein Bild ...

Berufswahl mit planet-beruf.de

Die Bundesagentur für Arbeit hat ein neues Internetangebot vorgestellt, dass insbesonderen Jugendlichen ...

Wäller Senioren im Haus Schlesien

Der Seniorenauflug der Ortsgemeinden Birnbach, Wölmersen und Hemmelzen führte in diesem Jahr nach Königswinter-Heisterbacherrott. ...

Zum dritten Mal AZUBI-CHECK

Kreisgebiet. Für alle diejenigen, die eine Ausbilung anstreben, bieten die heimischen Wirtschaftsjunioren ...

Werbung