Werbung

Region |


Nachricht vom 18.09.2008    

Chorleiter tagen in der Wiedhalle

Für den nächsten Samstag lädt der Kreis-Chorverband zum Chorleitertag 2008 nach Neitersen ein. "Zeitgemäße Chorliteratur" und "Chorleiter und Finanzamt" sind die Themen, mit denen sich die Chorleiter dabei unter anderem auseinandersetzen werden.

Neitersen/Kreisgebiet. Der Kreis-Chorverband Altenkirchen ruft alle Chorleiterinnen und Chorleiter der Mitgliedschöre zur Teilnahme am Chorleitertag 2008 auf. Dieses Treffen zum Meinungstausch und zur Weiterbildung findet am kommenden Samstag, dem 20. September 2008, in der Zeit von 10 bis 16 Uhr in der Wiedhalle in Neitersen statt.

Der jährlich Chorleitertag ist sowohl Plattform für Informationen aus der Chorszene, für Gedankenaustausch der Kolleginnen und Kollegen, als auch für die Weiter- und Fortbildung gedacht. Der Musikbeirat des Kreischorverbandes hat ein sicherlich für alle Chorleiterinnen und Chorleiter interessantes Programm für die diesjährige Tagung zusammengestellt. Zwei Themen stehen im Mittelpunkt. „Zeitgemäße Chorliteratur“ und das ganz bestimmt für alle Chorleiter wichtige Thema „Chorleiter und Finanzamt“. Für das erste Thema wurde als Referent der Chorleiter und Musikverleger Peter Tonger aus Köln, für das zweite Referat der Steuerberater Bernd Hubert aus Grevenbroich - er ist auch Vizepräsident des Chorverbandes NRW - gewonnen. Während Peter Tonger einen traditionellen Musik- und Chorverlag führt, dabei gleichzeitig mehrere Chöre in Köln leitet und somit aus der Praxis kommt, beschäftigt sich Bernd Hubert innerhalb seiner Steuerberaterkanzlei bereits seit vielen Jahren mit den immer wieder auftretenden Problemen der Chorleiter mit den Finanzämtern.



Die Teilnahme an dieser Weiterbildungsveranstaltung ist kostenlos. Anmeldungen und Auskünfte sind an den Kreis-Chorleiter Karl Willi Harnischmacher zu richten (Tel. 02741 930 006; E-Mail: karlwilli.harnischmacher@t-online.de). (wwa)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach: Ein Fest der Gemeinschaft

Am 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses mit einem abwechslungsreichen ...

Überraschender Besucheransturm beim Tierparkfest

Der Tierpark verwandelte sich am Sonntag (14. September 2025) in ein Paradies für Familien. Das Kinderfest ...

Erntedankfest in Friesenhagen: Musikalischer Auftakt mit Alpenmesse

Am 20. September wird in Friesenhagen das Erntedankfest mit einem besonderen Gottesdienst eröffnet. Die ...

Eisenbahnmuseum Asbach feiert 25-jähriges Bestehen

Viel Eisenbahnromantik lag am Wochenende (13. und 14. September 2025) in der Luft, als der Asbacher Museumsbahnhof ...

Liebenscheid feiert doppeltes Jubiläum

Von Freitag bis Sonntag (12. bis 14. September 2025) zelebrierte die Gemeinde Liebenscheid die Jubiläen ...

Illegale Altreifenablagerung in Hasselbach entdeckt

In Hasselbach sorgt eine illegale Müllablagerung für Aufregung. Die Ordnungsbehörde ist auf der Suche ...

Weitere Artikel


Volles Haus im Raiffeisenmuseum

Der Tag des offenen Denkmals lockte am Sonntag viele Menschen in der Region in heimische Museen - auch ...

Erinnerungen wurden wach

Das Bonner Haus der deutschen Geschichte besuchten die Senioren aus Neitersen bei ihrem diesjährigen ...

Visite beim Marktführer

FDP-Bundestagsabgeordnete Elke Hoff war zu Besuch bei Treif in Oberlahr und machte sich dort ein Bild ...

Berufswahl mit planet-beruf.de

Die Bundesagentur für Arbeit hat ein neues Internetangebot vorgestellt, dass insbesonderen Jugendlichen ...

Wäller Senioren im Haus Schlesien

Der Seniorenauflug der Ortsgemeinden Birnbach, Wölmersen und Hemmelzen führte in diesem Jahr nach Königswinter-Heisterbacherrott. ...

Zum dritten Mal AZUBI-CHECK

Kreisgebiet. Für alle diejenigen, die eine Ausbilung anstreben, bieten die heimischen Wirtschaftsjunioren ...

Werbung