Werbung

Region |


Nachricht vom 18.09.2008    

Erinnerungen wurden wach

Das Bonner Haus der deutschen Geschichte besuchten die Senioren aus Neitersen bei ihrem diesjährigen Ausflug. Dabei wurde manche Erinnerung an längst vergangenen Zeiten wach.

Neitersen/Bonn. Das Haus der deutschen Geschichte auf der Bonner Museumsmeile war Station beim Ausflug der Senioren aus Neitersen Bereits vor einigen Jahren waren die Neiterser dort und tauchten in Teile der deutschen Vergangenheit ein. In das Haus der Geschichte, so Ortsbürgermeister Horst Klein, könne man im Jahr dreimal fahren. Immer wieder erlebe man dort etwas Neues oder das bereits Gesehene etwas anders. Viele Begebenheiten, die dort im Geschichtsablauf gezeigt würden, erinnerten auch die Westerwälder an ihre Vergangenheit - an die Kriegsjahre, das Ende des Krieges mit all seinen Entbehrungen und Nöten. Die Besatzungsmächte, die Nachkriegszeit mit dem Wiederaufbau und dann auch dem Beginn des Wohlstandes. Gerätschaften, Zeitschriften, Mediengeräte, Autos und vieles mehr, was dort gezeigt wird, befindet oder befand sich auch schon bei manchem Neiterser. Die zweieinhalb Stunden, die die Neiterser Zeit hatten, sich hier umzusehen, waren für manchen etwas zu kurz, beherbergt das Haus der Geschichte doch Exponate auf und in drei Geschossen. Hinzu kommt im Erdgeschoss noch die musikalische Zeitreise.
Xxx
Foto: Die Senioren aus Neitersen besuchten das Haus der Geschichte in Bonn. Foto: Wachow


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Feierliche Freisprechung im Kreis Altenkirchen: Maler- und Lackierer-Nachwuchs startet in die Zukunft

Im festlich geschmückten Restaurant Waldhof in Kirchen (Sieg) wurden die frischgebackenen Gesellen der ...

Freisprechungsfeier der Maler- und Lackierer-Innung Neuwied: Ein Meilenstein für junge Talente

In Heimbach-Weis wurde die Freisprechung der Maler- und Lackierer-Innung des Kreises Neuwied mit einer ...

Bildungsgleichheit und Familienfreundlichkeit: Ganztagsbetreuung an der Astrid-Lindgren-Grundschule

Mit einem ambitionierten Investitionsvolumen und einem Bekenntnis zur Bildungsgerechtigkeit und Familienfreundlichkeit ...

Warnung vor betrügerischen Inkassoschreiben: Finanzämter mahnen zur Vorsicht

In Rheinland-Pfalz sind derzeit gefälschte Schreiben im Umlauf, die von einem Inkassounternehmen zu stammen ...

Dorffest Rettersen 2025: Jubiläum des Dorfgemeinschaftshauses und buntes Programm

ANZEIGE | Am Wochenende des 9. bis 10. August 2025 lädt Rettersen erneut zum traditionellen Dorffest ...

Freie Fahrt: B 414 zwischen Schneidmühle und Nister wird wieder geöffnet

Nach zweieinhalb Jahren Bauzeit wird die Vollsperrung der B 414 zwischen Schneidmühle und der Überführung ...

Weitere Artikel


Visite beim Marktführer

FDP-Bundestagsabgeordnete Elke Hoff war zu Besuch bei Treif in Oberlahr und machte sich dort ein Bild ...

Auszeichnung für Ironman-Erfolg

Die Verbandsgemeinde Wissen hat bereits im Juni ihre erfolgreichen Sportler des letzten Jahres geehrt. ...

Sommerfest des Westerwald Industrie Service

Das diesjährige Sommerfest des Westerwald–Industrieservice (WIS) fand im Ponyhof Hagdorn bei Wissen statt. ...

Volles Haus im Raiffeisenmuseum

Der Tag des offenen Denkmals lockte am Sonntag viele Menschen in der Region in heimische Museen - auch ...

Chorleiter tagen in der Wiedhalle

Für den nächsten Samstag lädt der Kreis-Chorverband zum Chorleitertag 2008 nach Neitersen ein. "Zeitgemäße ...

Berufswahl mit planet-beruf.de

Die Bundesagentur für Arbeit hat ein neues Internetangebot vorgestellt, dass insbesonderen Jugendlichen ...

Werbung