Werbung

Region |


Nachricht vom 18.09.2008    

Erinnerungen wurden wach

Das Bonner Haus der deutschen Geschichte besuchten die Senioren aus Neitersen bei ihrem diesjährigen Ausflug. Dabei wurde manche Erinnerung an längst vergangenen Zeiten wach.

Neitersen/Bonn. Das Haus der deutschen Geschichte auf der Bonner Museumsmeile war Station beim Ausflug der Senioren aus Neitersen Bereits vor einigen Jahren waren die Neiterser dort und tauchten in Teile der deutschen Vergangenheit ein. In das Haus der Geschichte, so Ortsbürgermeister Horst Klein, könne man im Jahr dreimal fahren. Immer wieder erlebe man dort etwas Neues oder das bereits Gesehene etwas anders. Viele Begebenheiten, die dort im Geschichtsablauf gezeigt würden, erinnerten auch die Westerwälder an ihre Vergangenheit - an die Kriegsjahre, das Ende des Krieges mit all seinen Entbehrungen und Nöten. Die Besatzungsmächte, die Nachkriegszeit mit dem Wiederaufbau und dann auch dem Beginn des Wohlstandes. Gerätschaften, Zeitschriften, Mediengeräte, Autos und vieles mehr, was dort gezeigt wird, befindet oder befand sich auch schon bei manchem Neiterser. Die zweieinhalb Stunden, die die Neiterser Zeit hatten, sich hier umzusehen, waren für manchen etwas zu kurz, beherbergt das Haus der Geschichte doch Exponate auf und in drei Geschossen. Hinzu kommt im Erdgeschoss noch die musikalische Zeitreise.
Xxx
Foto: Die Senioren aus Neitersen besuchten das Haus der Geschichte in Bonn. Foto: Wachow


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach: Ein Fest der Gemeinschaft

Am 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses mit einem abwechslungsreichen ...

Überraschender Besucheransturm beim Tierparkfest

Der Tierpark verwandelte sich am Sonntag (14. September 2025) in ein Paradies für Familien. Das Kinderfest ...

Erntedankfest in Friesenhagen: Musikalischer Auftakt mit Alpenmesse

Am 20. September wird in Friesenhagen das Erntedankfest mit einem besonderen Gottesdienst eröffnet. Die ...

Eisenbahnmuseum Asbach feiert 25-jähriges Bestehen

Viel Eisenbahnromantik lag am Wochenende (13. und 14. September 2025) in der Luft, als der Asbacher Museumsbahnhof ...

Liebenscheid feiert doppeltes Jubiläum

Von Freitag bis Sonntag (12. bis 14. September 2025) zelebrierte die Gemeinde Liebenscheid die Jubiläen ...

Illegale Altreifenablagerung in Hasselbach entdeckt

In Hasselbach sorgt eine illegale Müllablagerung für Aufregung. Die Ordnungsbehörde ist auf der Suche ...

Weitere Artikel


Visite beim Marktführer

FDP-Bundestagsabgeordnete Elke Hoff war zu Besuch bei Treif in Oberlahr und machte sich dort ein Bild ...

Auszeichnung für Ironman-Erfolg

Die Verbandsgemeinde Wissen hat bereits im Juni ihre erfolgreichen Sportler des letzten Jahres geehrt. ...

Sommerfest des Westerwald Industrie Service

Das diesjährige Sommerfest des Westerwald–Industrieservice (WIS) fand im Ponyhof Hagdorn bei Wissen statt. ...

Volles Haus im Raiffeisenmuseum

Der Tag des offenen Denkmals lockte am Sonntag viele Menschen in der Region in heimische Museen - auch ...

Chorleiter tagen in der Wiedhalle

Für den nächsten Samstag lädt der Kreis-Chorverband zum Chorleitertag 2008 nach Neitersen ein. "Zeitgemäße ...

Berufswahl mit planet-beruf.de

Die Bundesagentur für Arbeit hat ein neues Internetangebot vorgestellt, dass insbesonderen Jugendlichen ...

Werbung