Werbung

Nachricht vom 10.02.2015    

Gratulation für frisch gebackene Bankkaufleute

Die erste Etappe im Berufsleben ist geschafft: 13 junge Frauen und Männer haben den Ausbildungsabschluss bei der Westerwald Bank erreicht. Die Bank lud daher zur Feierstunde ein. Nun sollen sie sich innerhalb des Unternehmens weiter entwickeln können.

Die Teilnehmer der Feierstunde aus Anlass der erfolgreichen Abschlussprüfungen. (Foto: pr)

Hachenburg/Region. 13 neuen Bankkaufmännern und Bankkauffrauen gratulierte die Westerwald Bank in den eigenen Reihen: Lukas Becker, Kevin Pracht, Jakob Ickenroth,Christian Mauelshagen, Rebecca Mai, Rebecca Beul, Jennifer Barch, Michelle Malkmus, Maximilian Vetter, Giulia Reuber, Niclas Schneider, Carolin Schürg und Alisa Ross haben zu Jahresbeginn ihre Abschlussprüfungen erfolgreich absolviert. Neun von ihnen werden dem Unternehmen erhalten bleiben und nach einer Vorbereitung unter anderem als Kundenberater für die Zielgruppe junge Kunden eingesetzt. „Wir sind sehr froh, dass wir mit einem sehr starken Ausbildungsjahrgang unser Team weiter verstärken können und freuen uns natürlich, wenn sie sich innerhalb des Unternehmens auch weiter entwickeln“, unterstrich Wilhelm Höser, Vorstandssprecher der Westerwald Bank, im Rahmen der Gratulation durch Vorstand, Personalabteilung und Betriebsrat.



Zweieinhalb Jahre hat die duale Ausbildung insgesamt gedauert. Neben dem Einsatz in den Geschäftsstellen der Westerwald Bank und ihren Fachabteilungen stand der Berufsschulunterricht in Montabaur bzw. Wissen dabei auf dem Programm. Hinzu kamen bankinterne Seminare, überbetrieblicher Unterricht durch die Rheinisch-Westfälische Genossenschafts-Akademie sowie weitere Ausbildungsbausteine wie Persönlichkeitsent-wicklung oder der Projektauftrag zur Weiterentwicklung der Präsentation im Rahmen von Berufsinformationsbörsen. Weitere Trainings fanden im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements speziell für Auszubildende unter dem Titel „Gesund von Anfang an“ statt.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Vorschulkinder der Kita St. Elisabeth pressen eigenen Apfelsaft in Birken-Honigsessen

Die Vorschulkinder der Kita St. Elisabeth in Birken-Honigsessen erlebten einen spannenden Tag. Gemeinsam ...

Tierquälerei in Düsseldorf: Labrador "Haribo" wird glücklich im Westerwald

Ein Fall von Tierquälerei hat im Sommer für Aufsehen gesorgt: Spaziergänger hatten in einem Wald bei ...

Geheimtipp Weißenfelser Ley: Panoramablick über das verwunschene Wiedtal

Die Weißenfelser Ley bei Weißenfels nahe Neustadt/Wied ist einer der schönsten und zugleich unbekanntesten ...

Großer Spaß für kleine Besucher: Weltkindertag im Tierpark Niederfischbach

Am kommenden Samstag wird der Tierpark Niederfischbach zum Schauplatz eines besonderen Familientages. ...

Ersatzverkehr auf der RB 90: Bauarbeiten unterbrechen Zugverbindung

Pendler und Reisende aufgepasst: Zwischen Altenkirchen und Au (Sieg) werden die Züge der Linie RB 90 ...

Stabilus kürzt 450 Stellen: Sparprogramm zur Sicherung der Zukunft

Der Autozulieferer Stabilus hat ein umfassendes Sparprogramm angekündigt, um seine Wettbewerbsfähigkeit ...

Weitere Artikel


Ski-Langlauf: Silber für Marco Ulrich

Zwei Wochen nach den Rheinland-Pfalz-Meisterschaften in der klassischen Technik Skilanglauf konnte am ...

"Hall of Fame des Deutschen Sports" in Altenkirchen

Die im Jahr 2006 von der Stiftung Deutsche Sporthilfe initiierte „Hall of Fame des deutschen Sport“ ist ...

Beratungstermine für Frauen in Linz

Am 23. Februar und am 23. März finden die nächsten offenen Sprechstunden in Linz statt. „Wagen Sie den ...

Wissener Frauen feierten Finale des 50-jährigen Jubiläums

Drei Tage lang galt im Wissener Pfarrheim der Ausnahmezustand. Die kfd-Karnevalsfrauen hatten zu ihren ...

Abschied von der Wissener Tafel

Das neue Jahr bringt für die Wissener Tafel wichtige personelle Veränderungen. Franz-Josef Link, der ...

Kein Krankenhausneubau - DRK sieht Chancen für die Zukunft

Die DRK-Trägergesellschaft sieht Chancen für die Zukunft der Krankenhäuser in Altenkirchen und Hachenburg ...

Werbung