Werbung

Nachricht vom 10.02.2015    

"Hall of Fame des Deutschen Sports" in Altenkirchen

Die im Jahr 2006 von der Stiftung Deutsche Sporthilfe initiierte „Hall of Fame des deutschen Sport“ ist ein Forum der Erinnerung an Menschen, die durch ihren Erfolg im Wettkampf oder durch ihren Einsatz für Sport und Gesellschaft Geschichte geschrieben haben.

Foto: Deutsche Sporthilfe

Altenkirchen. 52 Porträts von Mitgliedern der „Hall of Fame des deutschen Sports“ sind ab Mitte des Jahres Dauergast im Hotel Glockenspitze in Altenkirchen. Damit bekommen die Ölgemälde des Künstlers Hans Borchert, die dieser von den ersten Mitgliedern in der „Hall of Fame“ angefertigt hat, für zunächst fünf Jahre eine dauerhafte Heimat. Darauf haben sich die Deutsche Sporthilfe und die christliche Sportorganisation SRS, als Betreiber des Sporthotels Glockenspitze, verständigt.
Die interaktive Wanderausstellung der „Hall of Fame des deutschen Sports“ der Deutschen
Sporthilfe wird weiterhin auf Tour gehen. Die Ausstellung zeigt bekannte Sportpersönlichkeiten wie Franz Beckenbauer, Heiner Brand, Katarina Witt oder Steffi Graf. Der Künstler Hans Borchert hat gerade die IOC Trophy 2014 „Sport and Art“ verliehen bekommen. Im Rahmen der Ausstellung sind außerdem zukünftig diverse Veranstaltungen wie
Podiumsdiskussionen und Fachvorträge mit aktiven und ehemaligen Sportgrößen in Altenkirchen geplant.
Mit der „Hall of Fame“ ist das Hotel Glockenspitze der perfekte Ort für Verbände und Sportgruppen, die sich von Vorbildern des Sports und deren Lebensgeschichten inspirieren lassen wollen. Ein offizieller Eröffnungstermin wird noch bekannt gegeben.



Dr. Michael Ilgner, Vorstandsvorsitzender der Deutschen Sporthilfe: „Das Sporthotel Glockenspitze verbindet auch die Themen die uns naheliegen, dazu gehören nicht zuletzt Enthusiasmus und Begeisterung für den Sport. Zwischen den Regionen am Rhein und am Main einen Standort zu haben, um unsere Gemälde dauerhaft zu präsentieren, ist für uns eine große Chance Sportbegeisterten unseren Leitgedanken der „Hall of Fame des deutschen
Sports“ näher zu bringen.“

Hans-Günter Schmidts, Leiter von SRS, als Betreiber des Hotels Glockenspitze: „Die Sporthilfe und uns verbinden ähnliche Werte – beide sind wir nicht nur an der Leistung, sondern vor allem am Gesamtwohl des Sportlers interessiert. Darüber hinaus ist das Thema Sport im Hotel Glockenspitze überall ersichtlich und erfahrbar. Deswegen passt die „Hall of Fame“ perfekt in unsere Räume. Wir freuen uns sehr und fühlen uns geehrt, diese Ausstellung zukünftig bei uns beheimaten zu dürfen.“


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Schwerer Verkehrsunfall auf der L 272 bei Rott: Zwei Personen wurden schwer verletzt

Am Mittwoch (5. November) wurden zwei Freiwillige Feuerwehren, gegen 16.45 Uhr, durch die Leitstelle ...

Genossenschafts-Ideen für Schulen: Lehrer im Austausch mit Experten

Ende Oktober nahmen Lehrer aus Rheinland-Pfalz an einer besonderen Fortbildung teil. Sie erkundeten das ...

Trost in Kirchen: Caritas Betzdorf lädt zum Trauercafé am 17. November ein

Am Montag, 17. November, öffnet das "Kutscherhaus" in Kirchen seine Türen für Menschen, die einen Verlust ...

Faszinierende Vielfalt: Mineralientag im Bergbaumuseum Herdorf-Sassenroth

Am Sonntag, 16. November 2025, öffnet das Bergbaumuseum in Herdorf-Sassenroth seine Türen für den jährlichen ...

Trinkwasser in Mittelhof wieder bedenkenlos nutzbar

Das Abkochgebot für das Trinkwasser in der Ortsgemeinde Mittelhof ist aufgehoben. Die Stadtwerke Wissen ...

Neue Plattform für digitale Gesundheitsinformationen gestartet

Die Digitalisierung im Gesundheitswesen schreitet voran und bietet zahlreiche Vorteile. Eine neue Internetseite ...

Weitere Artikel


Tipps der LZG: Gesund durch die närrische Zeit

Die närrischen Tage stehen an – das ausgelassene Feiern bei Prunksitzungen und Fastnachtsumzügen sorgt ...

Praxisnahe Ausbildung nach deutschem Vorbild in Ostafrika

Seit 2012 engagiert sich die Handwerkskammer (HwK) Koblenz in der Berufsbildung in Ruanda. Jetzt steht ...

Neuer Chefarzt im St. Antonius Krankenhaus in Wissen

Das St. Antonius Krankenhaus in Wissen, Fachklinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik ...

Ski-Langlauf: Silber für Marco Ulrich

Zwei Wochen nach den Rheinland-Pfalz-Meisterschaften in der klassischen Technik Skilanglauf konnte am ...

Gratulation für frisch gebackene Bankkaufleute

Die erste Etappe im Berufsleben ist geschafft: 13 junge Frauen und Männer haben den Ausbildungsabschluss ...

Wissener Frauen feierten Finale des 50-jährigen Jubiläums

Drei Tage lang galt im Wissener Pfarrheim der Ausnahmezustand. Die kfd-Karnevalsfrauen hatten zu ihren ...

Werbung