Werbung

Region |


Nachricht vom 18.09.2008    

Visite beim Marktführer

FDP-Bundestagsabgeordnete Elke Hoff war zu Besuch bei Treif in Oberlahr und machte sich dort ein Bild über die Leistungsfähigkeit des Unternehmens.

Oberlahr. Besuch von der Bundestagsabgeordneten Elke Hoff, der abrüstungspolistischen Sprecherin der FDP-Bundestagsfraktion, erhielt die Firma TREIF-Maschinenbau GmbH Lebensmitteltechnik. Begleitet von der Leiterin der IHK-Geschäftsstelle Altenkirchen Dr. Sabine Dyas ließ sich die Bundestagsabgeordnete, die sich bei der heimischen Industrie von Zeit zu Zeit über Entwicklung und Situation der Unternehmen bei persönlichen Gesprächen und Besuchen informiert, von Geschäftsführer Uwe Reifenhäuser über die Geschichte der Firma, ihre Entwicklung und derzeitige Markttrends in der Weltwirtschaft erläutern.

Treif, so war zu vernehmen, ist in Sachen Zerkleinerungstechnik für Lebensmittelweltweit marktführend. Nachahmer gebe es immer und das könne man auch nicht verhindern. Das sei aber auch positiv zu sehen. Nur wer gut ist, werde kopiert. Die Firma und ihre Mitarbeiter stehen mit ihren Produkten in einer permanenten Weiterentwicklung. In einem einstündigen Rundgang durch die Produktionsanlagen der Firma erläuterten der technische Geschäftsführer Wolfgang Luther, Fertigungsleiter Martin Selbach sowie die Mitarbeiterin für Öffentlichkeitsarbeit, Iris Henrich, die verschiedenen Arbeits- und Entwicklungseinrichtungen, die Magazine, Teststrecken, Endfertigungen, technische Zuarbeitungseinrichtungen aus Fremdfirmen und eigene Entwicklungen.



Auch bei Treif, so war zu sehen, hält das Zeitalter der Roboter mehr und mehr Einzug. Neben der permanenten Weiterentwicklung der Technik und somit der Schneideeinrichtungen sei die optimale Ausbildung der Serviceabteilung ein wichtiger Baustein der Firma.
xxx
Foto: MdB Elke Hoff (2. von rechts) und Dr. Sabine Dyas (2.von links) ließen sich von Wolfgang Luther (links) und Martin Selbach die Fertigungshallen zeigen.
Fotos: Wachow


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Bei der Duathlon-WM in Alsdorf erreicht Daniel Mannweiler den 15. Platz

Zufrieden war er schon, obwohl er im Geheimen wohl ein wenig Richtung Podium geschielt hatte: Daniel ...

Illegale Müllentsorgung in Krunkel-Epgert aufgedeckt

In der kleinen Gemeinde Krunkel-Epgert sorgt ein Umweltvergehen für Aufsehen. Unbekannte haben mehrere ...

Neues Praktikumsprojekt stärkt Zusammenarbeit zwischen Polizei und Rettungsdienst

Im Landkreis Altenkirchen startet ein innovatives Projekt, das die Kooperation zwischen Polizei und Rettungsdienst ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

Weitere Artikel


Auszeichnung für Ironman-Erfolg

Die Verbandsgemeinde Wissen hat bereits im Juni ihre erfolgreichen Sportler des letzten Jahres geehrt. ...

Sommerfest des Westerwald Industrie Service

Das diesjährige Sommerfest des Westerwald–Industrieservice (WIS) fand im Ponyhof Hagdorn bei Wissen statt. ...

Siegperle wandert in Attendorn

Statt nach Selters-Münster geht es für die Wanderfreunde der Siegperle am kommenden Sonntag nach Attendorn. ...

Erinnerungen wurden wach

Das Bonner Haus der deutschen Geschichte besuchten die Senioren aus Neitersen bei ihrem diesjährigen ...

Volles Haus im Raiffeisenmuseum

Der Tag des offenen Denkmals lockte am Sonntag viele Menschen in der Region in heimische Museen - auch ...

Chorleiter tagen in der Wiedhalle

Für den nächsten Samstag lädt der Kreis-Chorverband zum Chorleitertag 2008 nach Neitersen ein. "Zeitgemäße ...

Werbung