Werbung

Region |


Nachricht vom 18.09.2008    

Visite beim Marktführer

FDP-Bundestagsabgeordnete Elke Hoff war zu Besuch bei Treif in Oberlahr und machte sich dort ein Bild über die Leistungsfähigkeit des Unternehmens.

Oberlahr. Besuch von der Bundestagsabgeordneten Elke Hoff, der abrüstungspolistischen Sprecherin der FDP-Bundestagsfraktion, erhielt die Firma TREIF-Maschinenbau GmbH Lebensmitteltechnik. Begleitet von der Leiterin der IHK-Geschäftsstelle Altenkirchen Dr. Sabine Dyas ließ sich die Bundestagsabgeordnete, die sich bei der heimischen Industrie von Zeit zu Zeit über Entwicklung und Situation der Unternehmen bei persönlichen Gesprächen und Besuchen informiert, von Geschäftsführer Uwe Reifenhäuser über die Geschichte der Firma, ihre Entwicklung und derzeitige Markttrends in der Weltwirtschaft erläutern.

Treif, so war zu vernehmen, ist in Sachen Zerkleinerungstechnik für Lebensmittelweltweit marktführend. Nachahmer gebe es immer und das könne man auch nicht verhindern. Das sei aber auch positiv zu sehen. Nur wer gut ist, werde kopiert. Die Firma und ihre Mitarbeiter stehen mit ihren Produkten in einer permanenten Weiterentwicklung. In einem einstündigen Rundgang durch die Produktionsanlagen der Firma erläuterten der technische Geschäftsführer Wolfgang Luther, Fertigungsleiter Martin Selbach sowie die Mitarbeiterin für Öffentlichkeitsarbeit, Iris Henrich, die verschiedenen Arbeits- und Entwicklungseinrichtungen, die Magazine, Teststrecken, Endfertigungen, technische Zuarbeitungseinrichtungen aus Fremdfirmen und eigene Entwicklungen.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Auch bei Treif, so war zu sehen, hält das Zeitalter der Roboter mehr und mehr Einzug. Neben der permanenten Weiterentwicklung der Technik und somit der Schneideeinrichtungen sei die optimale Ausbildung der Serviceabteilung ein wichtiger Baustein der Firma.
xxx
Foto: MdB Elke Hoff (2. von rechts) und Dr. Sabine Dyas (2.von links) ließen sich von Wolfgang Luther (links) und Martin Selbach die Fertigungshallen zeigen.
Fotos: Wachow


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Kommunale Wärmeplanung in Daaden-Herdorf: Bürgerforum informiert über Zukunft der Energieversorgung

Die Verbandsgemeinde Daaden-Herdorf lädt zu einem Bürgerforum ein, um die Fortschritte der kommunalen ...

Hallenbad Daaden wird zukunftsfest gemacht: Generalsanierung des Hallenbads Daaden startet

Das Hallenbad in Daade steht vor einer umfassenden Modernisierung. Die geplante Generalsanierung zielt ...

Helmerother Mühle: Jahrhunderte alte Hofanlage im Westerwald steht zum Verkauf

Kolumbus entdeckt Amerika und im selben Jahr wird die Helmerother Mühle erstmals urkundlich erwähnt: ...

Verkehrsänderungen zum 20. Kirchener Stadtfest

Am Sonntag, 9. November 2025, feiert die Stadt Kirchen ihr 20. Stadtfest. Zahlreiche Straßensperrungen ...

Reiner Meutsch sammelte Spenden für "Fly & Help" in Montabaur

Wenn Reiner Meutsch für seine Stiftung "Fly & Help" zur großen Spendengala oder zur Live-Show seiner ...

Snackautomat in Altenkirchen beschädigt

In Altenkirchen wurde ein Snackautomat in der Bahnhofstraße Opfer von Vandalismus. Die Polizei sucht ...

Weitere Artikel


Auszeichnung für Ironman-Erfolg

Die Verbandsgemeinde Wissen hat bereits im Juni ihre erfolgreichen Sportler des letzten Jahres geehrt. ...

Sommerfest des Westerwald Industrie Service

Das diesjährige Sommerfest des Westerwald–Industrieservice (WIS) fand im Ponyhof Hagdorn bei Wissen statt. ...

Siegperle wandert in Attendorn

Statt nach Selters-Münster geht es für die Wanderfreunde der Siegperle am kommenden Sonntag nach Attendorn. ...

Volles Haus im Raiffeisenmuseum

Der Tag des offenen Denkmals lockte am Sonntag viele Menschen in der Region in heimische Museen - auch ...

Berufswahl mit planet-beruf.de

Die Bundesagentur für Arbeit hat ein neues Internetangebot vorgestellt, dass insbesonderen Jugendlichen ...

Kircheiber Senioren in Weilburg

Für die Senioren in der Ortsgemeinde Kircheib ging es im Rahmen einer Halbtagesfahrt nach Hessen. Das ...

Werbung