Werbung

Nachricht vom 11.02.2015    

Sperrungen und Verbote beachten

Sperrungen und Parkverbote während des Wissener Karnevalszuges müssen beachtet werden, ansonsten droht eine Anzeige. Es dient der Sicherheit der Zugteilnehmer und Zuschauer, wenn am Veilchendienstag besondere Maßnahmen zur Verkehrsregelung gelten.

Eigentlich unmissverständlich und trotzdem werden die Anordnungen immer wieder missachtet. Symbolfoto: AK-Kurier

Wissen. Das Ordnungsamt der Verbandsgemeindeverwaltung Wissen weist auf die verkehrsbehördlichen Regelungen für den Karnevalsumzuges am Dienstag, 17. Februar in Wissen hin: Während des Karnevalsumzuges ist die Innenstadt Wissen zwischen 12.30 Uhr und etwa 17 Uhr für den gesamten Verkehr gesperrt.

Die angeordneten Durchfahrverbote werden kontrolliert. Der Durchgangsverkehr in die Richtungen Altenkirchen, Betzdorf und Morsbach bleibt gewährleistet. Für die Veranstaltungsstrecke gilt bereits ab 11 Uhr beidseitig absolutes Haltverbot.

Zu beachten ist besonders das absolute Halteverbot ab Ortsausgang Schönstein in der Schlossstraße (Einhecke) bis Europakreisel. Widerrechtlich abgestellte Fahrzeuge werden kostenpflichtig abgeschleppt. Die Anordnungen sind entsprechend ausgeschildert und werden nach Beendigung des Karnevalsumzuges aufgehoben.

Innerstädtische Parkplätze sind bis spätestens 12 Uhr anzufahren, da ab dieser Uhrzeit deren Zufahrten für den Umzug gesperrt werden müssen. Die Abfahrt ist erst wieder nach dem Ende des Karnevalsumzuges möglich. Der Bereich der Umzugsstrecke wird für den Verkehr nach erfolgter Reinigung durch die Ordnungsbehörden wieder frei gegeben.



In der Vergangenheit wurden Absperrungen beiseite geschoben, so dass die Veranstaltungsstrecke noch vor Beendigung des Karnevalsumzuges wieder befahren wurde. Dadurch werden nicht nur die Reinigungsarbeiten behindert, vielmehr werden Personen gefährdet, zum Beispiel durch das Hochschleudern von Glasscherben oder kleinen Fläschchen beim Überfahren. Es wird erneut darauf hingewiesen, dass das Beseitigen von Absperrungen und das Befahren der Veranstaltungsstrecke vor der Freigabe zur Anzeige gebracht werden.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Weitere Artikel


SG Westerwald startet mit Elan in die Tennissaison

Die Sportgemeinschaft (SG) Westerwald, hier die Tennisabteilung, startet mit neuem Elan in die Freiluftsaison. ...

Nur Erinnern reicht nicht aus

Die entsetzlichen Gräueltaten der Nazidiktatur fanden nicht nur in Auschwitz statt, auch im Westerwald. ...

CDU übergab Spende

Es war ein verspätetes Weihnachtsgeschenk für die Familie Kunert in Katzwinkel, aber das machte die Freude ...

Flächendeckende medizinische Versorgung auf dem Land gefordert

Das 14. Forum "Ländlicher Raum" mit dem Thema der zukünftigen ärztlichen Versorgung war hochkarätig ...

Zirkusfestival in der Kreisverwaltung wie in Monte Carlo

Zu einem Zirkusfestival wie in Monte Carlo hatte Zirkusdirektor und Hausherr Landrat Michael Lieber Prinzessinnen ...

Kreissparkasse Altenkirchen legte Bilanz 2014 vor

Es war die letzte Bilanzpressekonferenz der Kreissparkasse Altenkirchen. Zum 30. Mal fand sie in der ...

Werbung