Werbung

Nachricht vom 12.02.2015    

Fotoatelier in Steinebach

Petra Bläcker eröffnet in Steinbach/Sieg in der Luisenstraße 2 das Fotoatelier "Die Blende" am Sonntag, 15. Februar und lädt zum Besuch ein. Überraschungsangebote zur Eröffnung sind vorbereitet.

Petra Bläcker lädt ein. Foto: pr

Steinebach/Sieg. Am Sonntag, 15.Februar eröffnet in Steinebach, Luisenstraße 2 (ehemalige Volksbank Niederlassung) ein Fotoatelier. Das Atelier läuft unter dem Namen „Die Blende“ und wird von Petra Bläcker geführt.
Petra Bläcker bietet eine Vielzahl von fotografischen Dienstleistungen an. Unter anderem Portraitfotos, Hochzeitsfotografie, Schwangerschaftsdokumentation (Babybauch) und Babyfotos. Aber auch für Event- oder Produktfotografie kann man sie buchen, sowie Pass- oder Bewerbungsfotos erstellen lassen. Service für die Kunden spielen eine besondere Rolle.

Die Öffnungszeiten des Fotostudios sind:
Montag bis Freitag von 9 bis 12 Uhr
Montag, dienstags und donnerstags von 14 bis 17 Uhr oder nach telefonischer Vereinbarung.
Telefon: 02747-9121026, Mobil: 0175-7842947


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Entdecken Sie Westerwälder Köstlichkeiten: Advent auf den Höfen

Die Initiative "Naturgenuss" lädt auch in diesem Jahr dazu ein, die Adventszeit mit regionalen Köstlichkeiten ...

SCT-Vertriebs GmbH und Juri Sudheimer: Warum Mineralöle weiterhin gefragt sind

ANZEIGE | Um es gleich vorwegzunehmen: Es ist weiterhin viel zu früh, mineralische Grundöle abzuschreiben. ...

Betzdorfer Wirtschaftsgespräch: Zukunftsvisionen und der Verwaltungsstaat

Am Dienstagabend (28. Oktober) fand in den Räumlichkeiten der Firma Schäfer Shop in Betzdorf das sechste ...

Ein Jahrhundert voller Wandel: Die Wiedereröffnung von Rewe PETZ in Wissen

Hundert Jahre nach Eröffnung ihres ersten Vorgängermarktes präsentierte die Familie Sanktjohanser am ...

Impulse für Gründer: Aktionswoche der IHK, HwK und TZK Koblenz bietet umfassendes Programm

Von Montag bis Sonntag, 17. bis 23. November 2025, dreht sich in Koblenz alles um das Thema Gründung. ...

25.000 Handschuhe für das St. Antonius Krankenhaus Wissen

Eine Spende der Firma Faktum Industries sorgt für Erleichterung im St. Antonius Krankenhaus in Wissen. ...

Weitere Artikel


Neuen Vorstand gewählt

Am Samstag, 7. Februar versammelten sich die Mitglieder des Badminton Clubs Altenkirchen (BCA) zur diesjährigen ...

D-Jugend wurde Hallenkreismeister

Die D-Jugend-Bezirksligisten der JSG Wisserland siegte beim Sparkassen-Cup-Turnier in Hamm und wurde ...

Schulung für Angehörige

Eine Schulungsreihe für Angehörige demenzkranker Menschen wird in Betzdorf, in der Tagespflegeeinrichtung ...

Wer kennt diese Schmuckstücke?

AKTUALISIERT. Die Polizei teilt mit, dass die Schmuckstücke aufgrund der Presseveröffentlichung einem ...

Rückkehr des Wolfs vorbereitet

Rheinland-Pfalz hat gemeinsam mit Schäfern, Tierhaltern, Jägern und Naturschützern einen Wolfsmanagementplan ...

IHKs und Wirtschaftsförderung machen gemeinsame Sache

Künftig wollen die Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz als auch die kommunalen Wirtschaftsförderungseinrichtungen ...

Werbung