Werbung

Nachricht vom 12.02.2015    

Frauen übernahmen die Regentschaft in Herdorf

Als Chef der Betriebssportgruppe im Rathaus Herdorf empfing Bürgermeister Uwe Erner die närrischen Frauen im Sitzungssaal des Rathauses. Dort ging es dann rund, denn der Rathauschef weiß: Gegenwehr ist zwecklos. Auch Prinz Marco begab sich auf Tour zu den närrischen Untertanen.

Bürgermeister Uwe Erner, Monika Schmidt und Agnes Rink begrüßten die Gäste. Fotos: anna

Herdorf. „Wir sind fit auf jeden Fall, für Herdorf und den Karneval“ - mit diesem Spruch empfing Bürgermeister Uwe Erner die närrischen Frauen von Herdorf im Sitzungssaal des Rathauses. Dort zogen die lustigen Frauen angeführt von einigen Musikern des Bollnbacher Musikvereins pünktlich um 11.11 Uhr ein und übernahmen die Regentschaft im Haus.

Als „Betriebssportgruppe Rathaus Herdorf“ empfing der Verwaltungschef und seine Angestellten die bunt kostümierten Närrinnen. Ohne jegliche Gegenwehr überlässt der Bürgermeister den Damen an Altweiber das Sagen im Haus und begrüßte die Gesellschaft mit einem dreifachen Herdorfer „Nadda Jöhh“.

Unter das bunte Volk hatten sich Erni und Bert aus der Sesamstraße gleich mehrfach gemischt, bunte Bärchen, Käfer, Hippies und noch so einige andere lustige Gestalten feierten mit. Drei Orden verliehen die beiden Sitzungspräsidentinnen Monika Schmidt und Agnes Rink, letztmalig in dieser Funktion, an völlig zivil gewandete Gäste und für "das beste Kostüm“. Brunhilde Scheerer, Peter Jörg und Maria Trent waren die so dekorierten und freuten sich darüber.



Ebenfalls an Altweiber auf Tour war Prinz Marco I. mit seinen Begleitern und großem Gefolge. Ihr erster Weg führte die KG zum kommunalen Kindergarten und von dort in das Seniorendorf Stegelchen. Weiter ging es danach zum katholischen Kindergarten und von in die Grundschule. Danach stattete seine Tollität den Geschäften und Banken im Ort seinen Besuch ab und am späten Nachmittag ging das Feiern dann in den örtlichen Gaststätten weiter. (anna)


Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     



Aktuelle Artikel aus Region


Kennzeichendiebstahl im Industriepark Horhausen

In Horhausen kam es am Wochenende zu einem Diebstahl, der die örtliche Polizei auf den Plan ruft. Ein ...

Trotz Regen: Green Juice Festival begeistert mit starkem Line-up und neuer Bühne

Indie, Pop, Punk und jede Menge Emotionen: Das Green Juice Festival lockte auch in diesem Jahr am ersten ...

Pink Floyd-Tribute Band "One of these" vertrieb die Regenschauer im Stöffel-Park

Ein Konzertbericht sollte eigentlich, wie der Name schon sagt, ausschließlich über ein Konzert berichten. ...

Neue Ionisationskammer misst Radonbelastung in Siegen

In einem EU-Projekt hat die Universität Siegen eine innovative Ionisationskammer entwickelt, um die Radonkonzentration ...

Frontalcrash in Friesenhagen: Fahrer überlebt schwer beschädigten Pkw

Am frühen Sonntagmorgen kam es in Friesenhagen zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein 26-jähriger Fahrer ...

3. Interkulturelles Gartenfest in Flammersfeld: Wetterkapriolen sorgten für "Umzug"

Am Samstag (2. August) hatten die Organisatoren, namentlich "Mach mit Flammersfeld", die Flüchtlingshilfe ...

Weitere Artikel


Brand in Birnbach

Zu einem Brand eines Gaststättenbetriebes in Birnbach an der B 8 wurden die Feuerwehren Weyerbusch und ...

Brand im Lebenshilfe-Wohnheim - Mehrere Personen verletzt

(Aktualisiert) Beim Brand im Wohnhaus der Lebenshilfe in Mittelhof-Steckenstein am Donnerstagabend, 12. ...

Beim Wintercup erfolgreich

Lizenzfahrer Pepe Rahl und Hobby-Mountainbiker Jan Jucken fuhren beim Bulls-MTB-Cup in Kottenheim bei ...

Prinz Hans II. regiert mit seinem Gefolge in Wissen

Die KG Wissen stürmte mit einer großen Abordnung wie in jedem Jahr das Rathaus Wissen und die Bediensteten, ...

Kripo und Polizei warnen erneut vor Telefonbetrügern

Die Kripo Betzdorf ermittelt zu mehreren Fällen des Betrugsversuchs an älteren Personen in der VG Gebhardshain ...

Schulung für Angehörige

Eine Schulungsreihe für Angehörige demenzkranker Menschen wird in Betzdorf, in der Tagespflegeeinrichtung ...

Werbung