Werbung

Nachricht vom 12.02.2015    

Brand in Birnbach

Zu einem Brand eines Gaststättenbetriebes in Birnbach an der B 8 wurden die Feuerwehren Weyerbusch und Altenkirchen am Donnerstag, 12. Februar, 5.17 Uhr alarmiert. Die Einsatzkräfte der Wehren konnten ein Übergreifen des Feuers auf den Dachstuhl verhindern. Geschätzter Sachschaden rund 35.000 Euro.

Fotos: Feuerwehr

Birnbach. Zu einem Gebäudebrand an der Bundesstraße 8 in Birnbach wurde die Feuerwehr der Verbandsgemeinde Altenkirchen am frühen Donnerstagmorgen, 12. Februar, um 5.17 Uhr, mit den Löschzügen Weyerbusch und Altenkirchen alarmiert.

Es brannte in einem Raum des Anbaus an einem Gastronomiegebäude. Ein Übergreifen der Flammen auf den Dachstuhl des Hauptgebäudes konnte durch die Feuerwehr verhindert werden. Personen kamen nicht zu Schaden.

Die Polizei schätzt die Schadenshöhe auf circa 35.000 Euro. Die Kriminalpolizei Betzdorf hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen. Neben der Feuerwehr waren die Polizei Altenkirchen, das DRK Altenkirchen mit Notarzt, Rettungsdienst und Ortsverein sowie der örtliche Stromversorger an der Einsatzstelle. Der Ortsbürgermeister von Birnbach machte sich vor Ort ein kurzes Bild der Lage.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Region


Vom Saarland ins Siegerland: Jörg Engel übernimmt als Pflegedirektor im Diakonie Klinikum

Das Diakonie Klinikum in Siegen und Freudenberg begrüßt Jörg Engel als neuen Pflegedirektor. Der erfahrene ...

Kolpingsfamilie Wissen zu Besuch bei wallPen

Im zweiten Halbjahr 2025 setzt die Kolpingsfamilie Wissen ihr Programm fort. Nach sportlichen Aktivitäten ...

Nachwuchshelden in Aktion: Abschlussübung der Jugendfeuerwehren Daaden und Herdorf

Am Freitagabend (12. September) versammelten sich zahlreiche Zuschauer auf dem Concordia-Gelände in Dermbach, ...

Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Gesund, stark und zufrieden: Handwerk punktet mit Prävention und Perspektive

Im Handwerk zählt nicht nur Können, sondern auch Gesundheit. Eine aktuelle Studie der IKK classic belegt: ...

BMW-Fahrer in Mudersbach wegen Alkoholgeruchs gestoppt

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (18. September 2025) führte die Polizei in Mudersbach eine ...

Weitere Artikel


Brand im Lebenshilfe-Wohnheim - Mehrere Personen verletzt

(Aktualisiert) Beim Brand im Wohnhaus der Lebenshilfe in Mittelhof-Steckenstein am Donnerstagabend, 12. ...

Beim Wintercup erfolgreich

Lizenzfahrer Pepe Rahl und Hobby-Mountainbiker Jan Jucken fuhren beim Bulls-MTB-Cup in Kottenheim bei ...

Banküberfall in Raubach - Polizei veröffentlicht Phantombild

Bekanntlich kam es am Mittwoch, den 17. Dezember 2014, gegen 12.15 Uhr, zu einem Raubüberfall auf die ...

Frauen übernahmen die Regentschaft in Herdorf

Als Chef der Betriebssportgruppe im Rathaus Herdorf empfing Bürgermeister Uwe Erner die närrischen Frauen ...

Prinz Hans II. regiert mit seinem Gefolge in Wissen

Die KG Wissen stürmte mit einer großen Abordnung wie in jedem Jahr das Rathaus Wissen und die Bediensteten, ...

Kripo und Polizei warnen erneut vor Telefonbetrügern

Die Kripo Betzdorf ermittelt zu mehreren Fällen des Betrugsversuchs an älteren Personen in der VG Gebhardshain ...

Werbung