Werbung

Region |


Nachricht vom 19.09.2008    

Daadener Fotokalender erschienen

Historische Fotos aus den Ortschaften des Daadener Landes werden die Menschen in der Verbandsgemeinde Daaden und darüber hinaus im Jahr 2009 begleiten. Ein neuer Fotokalender ist erschienen.

Daaden. Der Arbeitskreis Heimatgeschichte Daadener Land gibt jetzt einen Fotokalender für das kommende Jahr heraus. Alle 11 Ortschaften der Verbandsgemeinde und der Stegskopf sind mit einem Foto aus der Zeit zwischen 1920 und 1950 vertreten. Mit Ortsansichten präsentieren sich Daaden, Biersdorf, Emmerzhausen, Friedewald und Mauden. Die Darstellung einzelner örtlicher Besonderheiten zeigt einen bunten Querschnitt: Von der Siegfriedhütte auf dem Stegskopf, der Nisterberger Kapelle, dem alten Vereinshaus in Oberdreisbach, dem Lenz Weiher in Derschen, dem Schwimmbad in der Mordhöhle bei Weitefeld, der Niederdreisbacher Hütte bis zur früheren Gaststätte Schneider in Schutzbach spannt sich der Bogen der alten Fotos. Jedes Bild ist mit einem kurzen erklärenden Text versehen. Auf dem Titelblatt ist das Haus Schupp in der Daadener Ortsmitte mit der Kirche im Hintergrund abgebildet. Das Foto stammt von Michael Bender.



Der Kalender kann erstmals auf dem Herbstfest „Rund um die Kartoffel“ in Daaden am 27./28. September 2008 für 8 Euro am Stand des Arbeitskreises Heimatgeschichte erworben werden. Dort wird auch noch weitere heimatkundliche Literatur angeboten. Danach wird es an verschiedenen Stellen in der Verbandsgemeinde die Möglichkeit zum Kauf des Kalenders geben; Näheres wird noch im Mitteilungsblatt bekannt gegeben.
xxx
Foto: Einen Kalender für 2009 mit historischen Fotos hat der Arbeitskreis Heimatgeschichte Daadener Land jetzt herausgegeben. Marc Rosenkranz, Ulrich Meyer, Bürgermeister Wolfgang Schneider und Michael Bender stellten den Kalender jetzt vor.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach: Ein Fest der Gemeinschaft

Am 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses mit einem abwechslungsreichen ...

Überraschender Besucheransturm beim Tierparkfest

Der Tierpark verwandelte sich am Sonntag (14. September 2025) in ein Paradies für Familien. Das Kinderfest ...

Erntedankfest in Friesenhagen: Musikalischer Auftakt mit Alpenmesse

Am 20. September wird in Friesenhagen das Erntedankfest mit einem besonderen Gottesdienst eröffnet. Die ...

Eisenbahnmuseum Asbach feiert 25-jähriges Bestehen

Viel Eisenbahnromantik lag am Wochenende (13. und 14. September 2025) in der Luft, als der Asbacher Museumsbahnhof ...

Liebenscheid feiert doppeltes Jubiläum

Von Freitag bis Sonntag (12. bis 14. September 2025) zelebrierte die Gemeinde Liebenscheid die Jubiläen ...

Illegale Altreifenablagerung in Hasselbach entdeckt

In Hasselbach sorgt eine illegale Müllablagerung für Aufregung. Die Ordnungsbehörde ist auf der Suche ...

Weitere Artikel


Seit 1948 für die CDU aktiv

Die CDU in der Verbandsgemeinde Flammersfeld ehrte anlässlich der Jahreshauptversammlung den früheren ...

Naturnahes Wirtschaften beim Waldspaziergang erkundet

Gemeinsam mit dem leitenden Forstdirektor des Hachenburger Forstamtes, Friedrich Esser, machte sich Pro ...

Erlebnis-Lernort Wald

Anfang Oktober startet auf dem Brauershof in Fluterschein ein neues Erlebnisangebot. MIt im Boot ist ...

Brauchbare Gespanne für die Jagd

Ein eingespieltes Team erweist sich in der Regel als erfolgreich. das gilt auch bei der Jagd. 20 Hunde ...

Stollen war gut besucht

Der Tag des offenen Denkmals am letzten Wochenende zog auch viele Besucher zum Alvenslebenstollen in ...

Wehrleute mit Top-Leistungen

Das Bronzene und Silberne Feuerwehrleistungsabzeichen war Objekt der Begierde beim Leistungswettkampf ...

Werbung