Werbung

Region |


Nachricht vom 19.09.2008    

Daadener Fotokalender erschienen

Historische Fotos aus den Ortschaften des Daadener Landes werden die Menschen in der Verbandsgemeinde Daaden und darüber hinaus im Jahr 2009 begleiten. Ein neuer Fotokalender ist erschienen.

Daaden. Der Arbeitskreis Heimatgeschichte Daadener Land gibt jetzt einen Fotokalender für das kommende Jahr heraus. Alle 11 Ortschaften der Verbandsgemeinde und der Stegskopf sind mit einem Foto aus der Zeit zwischen 1920 und 1950 vertreten. Mit Ortsansichten präsentieren sich Daaden, Biersdorf, Emmerzhausen, Friedewald und Mauden. Die Darstellung einzelner örtlicher Besonderheiten zeigt einen bunten Querschnitt: Von der Siegfriedhütte auf dem Stegskopf, der Nisterberger Kapelle, dem alten Vereinshaus in Oberdreisbach, dem Lenz Weiher in Derschen, dem Schwimmbad in der Mordhöhle bei Weitefeld, der Niederdreisbacher Hütte bis zur früheren Gaststätte Schneider in Schutzbach spannt sich der Bogen der alten Fotos. Jedes Bild ist mit einem kurzen erklärenden Text versehen. Auf dem Titelblatt ist das Haus Schupp in der Daadener Ortsmitte mit der Kirche im Hintergrund abgebildet. Das Foto stammt von Michael Bender.



Der Kalender kann erstmals auf dem Herbstfest „Rund um die Kartoffel“ in Daaden am 27./28. September 2008 für 8 Euro am Stand des Arbeitskreises Heimatgeschichte erworben werden. Dort wird auch noch weitere heimatkundliche Literatur angeboten. Danach wird es an verschiedenen Stellen in der Verbandsgemeinde die Möglichkeit zum Kauf des Kalenders geben; Näheres wird noch im Mitteilungsblatt bekannt gegeben.
xxx
Foto: Einen Kalender für 2009 mit historischen Fotos hat der Arbeitskreis Heimatgeschichte Daadener Land jetzt herausgegeben. Marc Rosenkranz, Ulrich Meyer, Bürgermeister Wolfgang Schneider und Michael Bender stellten den Kalender jetzt vor.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Reiner Meutsch sammelte Spenden für "Fly & Help" in Montabaur

Wenn Reiner Meutsch für seine Stiftung "Fly & Help" zur großen Spendengala oder zur Live-Show seiner ...

Snackautomat in Altenkirchen beschädigt

In Altenkirchen wurde ein Snackautomat in der Bahnhofstraße Opfer von Vandalismus. Die Polizei sucht ...

Einbruch in Waldhütte bei Hamm/Sieg

Zwischen dem 1. und 2. November ereignete sich ein Einbruch in eine abgelegene Waldhütte bei Hamm/Sieg. ...

Unbekannter beschädigt Pkw in Altenkirchen

Am helllichten Tag kam es in Altenkirchen zu einem Vorfall, der die Polizei auf den Plan ruft. Ein unbekannter ...

Verkehrseinschränkungen auf der L 287: Erneuerung sorgt für Vollsperrung

Auf der Landesstraße 287 zwischen Elkenroth und Kausen stehen umfangreiche Bauarbeiten bevor. Die Fahrbahn ...

Einbruchsversuch in Wallmenroth - Täter auf der Flucht

In der Nacht vom 2. auf den 3. November kam es in Wallmenroth zu einem Einbruchsversuch in eine Gartenhütte. ...

Weitere Artikel


Seit 1948 für die CDU aktiv

Die CDU in der Verbandsgemeinde Flammersfeld ehrte anlässlich der Jahreshauptversammlung den früheren ...

Naturnahes Wirtschaften beim Waldspaziergang erkundet

Gemeinsam mit dem leitenden Forstdirektor des Hachenburger Forstamtes, Friedrich Esser, machte sich Pro ...

Der Mauerfall im Kreishaus

„Bilder gegen das Vergessen-Vom Fall der Berliner Mauer“ ist der Titel der nächsten Ausstellung im Rahmen ...

Brauchbare Gespanne für die Jagd

Ein eingespieltes Team erweist sich in der Regel als erfolgreich. das gilt auch bei der Jagd. 20 Hunde ...

Stollen war gut besucht

Der Tag des offenen Denkmals am letzten Wochenende zog auch viele Besucher zum Alvenslebenstollen in ...

Siegperle wandert in Attendorn

Statt nach Selters-Münster geht es für die Wanderfreunde der Siegperle am kommenden Sonntag nach Attendorn. ...

Werbung